Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Langkontext-Sprachmodelle (LCLMs) bieten enormes Potenzial für verschiedene Anwendungen, von der Zusammenfassung umfangreicher Dokumente bis hin zum Erlernen neuer Aufgaben. Mit der stetigen Erweiterung der Kontextfenster, die mittlerweile Millionen von Token umfassen können, stoßen bisherige Benchmarks jedoch an ihre Grenzen. Perplexität und synthetische Aufgaben, wie die "Needle-in-a-Haystack"-Aufgabe, liefern oft keine aussagekräftigen Ergebnisse für die Leistung in realen Szenarien. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wurde HELMET (Holistically Evaluating Long-context Language Models) entwickelt – ein umfassender Benchmark, der sich durch Diversität, Kontrollierbarkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet.
Die derzeitige Praxis, LCLMs anhand von Perplexität oder synthetischen Aufgaben zu bewerten, weist Schwächen auf. Studien zeigen, dass die Perplexität nicht zuverlässig mit der Leistung bei Downstream-Aufgaben korreliert. Auch einfache synthetische Aufgaben spiegeln die reale Performance nicht adäquat wider. Bestehende Benchmarks für realistische Anwendungen weisen ebenfalls Limitationen auf:
HELMET adressiert diese Probleme durch:
HELMET ermöglicht die Evaluation von Modellen mit unterschiedlichen Architekturen und Positionsextrapolationstechniken. Die Ergebnisse bieten einen detaillierten Einblick in die Stärken und Schwächen verschiedener LCLMs.
Die Evaluation von 59 LCLMs mit HELMET hat folgende Erkenntnisse hervorgebracht:
HELMET ist einfach zu implementieren und bietet verschiedene Möglichkeiten zum Laden von Modellen (Hugging Face Transformers, TGI, Inference Endpoints, VLLM, APIs). Für schnelle Iterationen während der Modellentwicklung empfehlen sich die Recall- und RAG-Aufgaben. Durch die Bereitstellung von Ergebnissen für 59 Modelle ermöglicht HELMET einen direkten Vergleich mit bestehenden Modellen.
HELMET stellt einen wichtigen Schritt zur umfassenden Bewertung von LCLMs dar. Zukünftige Entwicklungen, wie die Integration von LongProc (ein Benchmark für Langform-Generierung), werden die Evaluierungsmöglichkeiten weiter verbessern und das Verständnis von LCLMs in komplexen Szenarien vertiefen.
Bibliographie: https://arxiv.org/abs/2410.02694 https://huggingface.co/blog/helmet https://arxiv.org/html/2410.02694v2 https://openreview.net/forum?id=293V3bJbmE https://powerdrill.ai/discover/discover-HELMET-How-to-cm1v7mh8iuuru013wwsexnd4e https://www.researchgate.net/publication/384630823_HELMET_How_to_Evaluate_Long-Context_Language_Models_Effectively_and_Thoroughly https://www.alphaxiv.org/abs/2410.02694 https://github.com/princeton-nlp/HELMET https://www.azoai.com/news/20241008/Researchers-Develop-HELMET-to-Evaluate-Long-Context-Models-Effectively.aspx https://deeplearn.org/arxiv/583965/helmet:-how-to-evaluate-long-context-language-models-effectively-and-thoroughlyLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen