Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Fähigkeit von KI-Systemen, umfassende, quellengestützte Berichte durch die Suche und Synthese von Informationen aus Hunderten von Live-Webquellen zu erstellen, stellt eine zentrale Herausforderung und zugleich eine vielversprechende Grenze für agentische Systeme dar. Um diese Fähigkeit präzise und umfassend zu bewerten, wurde ein neuartiger Ansatz entwickelt, der in dem kürzlich vorgestellten Paper "A Live Benchmark for User-Centric Deep Research in the Wild" detailliert beschrieben wird. Dieses Forschungsvorhaben führt zwei entscheidende Instrumente ein: LiveResearchBench, einen Benchmark für nutzerzentrierte Tiefenforschung, und DeepEval, eine umfassende Bewertungssuite.
Bestehende Benchmarks für die Bewertung von KI-Systemen im Bereich der Tiefenforschung weisen oft Limitationen auf. Sie konzentrieren sich häufig auf enge Domänen oder stellen mehrdeutige Fragen, die einen fairen Vergleich erschweren. Die Autoren des Papers identifizieren vier grundlegende Prinzipien, die für eine aussagekräftige Bewertung unerlässlich sind:
Diese Prinzipien dienten als Leitfaden für die Entwicklung von LiveResearchBench.
LiveResearchBench ist ein sorgfältig kuratierter Benchmark, bestehend aus 100 Aufgaben, die von Experten entwickelt wurden. Diese Aufgaben umfassen ein breites Spektrum an Themen aus dem täglichen Leben, der Wirtschaft und der Wissenschaft. Jede Aufgabe ist so konzipiert, dass sie eine umfangreiche, dynamische Echtzeit-Websuche und -Synthese erfordert.
Die Erstellung dieses Benchmarks war ein aufwendiger Prozess, der über 1.500 Stunden menschlicher Arbeit umfasste. Er beinhaltet einen elfstufigen Kurations- und Validierungsprozess, um sicherzustellen, dass die definierten Kriterien vollständig erfüllt werden. Dies schafft eine solide Grundlage für eine systematische und vergleichbare Bewertung.
Zur Bewertung der von den KI-Systemen generierten, quellengestützten Langform-Berichte wurde DeepEval entwickelt. Diese umfassende Suite bewertet sowohl die Qualität des Inhalts als auch die Qualität des Berichts auf einer übergeordneten Ebene. Zu den berücksichtigten Qualitätsdimensionen gehören:
DeepEval integriert vier komplementäre Bewertungsprotokolle, die jeweils darauf ausgelegt sind, eine stabile Bewertung und eine hohe Übereinstimmung mit menschlichen Urteilen zu gewährleisten. Dabei kommen unter anderem LLM-Ensembles als "Richter" zum Einsatz, die eine hohe Korrelation mit menschlichen Bewertungen aufweisen.
Im Rahmen der Studie wurden 17 führende "Deep Research"-Systeme evaluiert. Diese umfassten sowohl Single-Agent-Websuchsysteme als auch Single-Agent-Deep-Research- und Multi-Agenten-Systeme. Die Analyse deckte signifikante Erkenntnisse über die aktuellen Stärken und wiederkehrenden Schwachstellen dieser Systeme auf:
Diese Ergebnisse unterstreichen eine grundlegende Abwägung zwischen Kohärenz, Überprüfbarkeit, Breite und Tiefe angesichts aktueller Kontextbeschränkungen.
Die Untersuchung identifiziert mehrere Schlüsselbereiche, in denen zukünftige Fortschritte erforderlich sind, um zuverlässigere und aufschlussreichere "Deep Research"-Fähigkeiten in KI-Systemen zu fördern:
Für Unternehmen wie Mindverse, die sich auf die Bereitstellung von KI-gestützten Content-Tools konzentrieren, bieten diese Erkenntnisse wertvolle Orientierung. Die Entwicklung von Werkzeugen, die in der Lage sind, nutzerzentrierte, dynamische und quellengestützte Forschung zu betreiben, ist von entscheidender Bedeutung, um den steigenden Anforderungen an präzise, aktuelle und tiefgehende Informationen gerecht zu werden. Die kontinuierliche Verbesserung der Zitiergenauigkeit, der Konsistenz und der Analysetiefe wird dabei eine zentrale Rolle spielen.
LiveResearchBench und DeepEval stellen einen bedeutenden Schritt in der Bewertung von "Deep Research"-Fähigkeiten von KI-Systemen dar. Sie bieten einen robusten Rahmen, um die Entwicklung agentischer Systeme voranzutreiben, die in der Lage sind, komplexe Forschungsaufgaben mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu bewältigen. Die identifizierten Herausforderungen weisen den Weg für zukünftige Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen, um die Vision von KI-Agenten, die als echte "Deep Researcher" agieren, zu verwirklichen.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen