Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Erstellung von animierten 3D-Avataren ist ein komplexer und zeitaufwendiger Prozess, der traditionell von erfahrenen Künstlern mit spezialisierten Programmen durchgeführt wird. Die jüngsten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz, insbesondere im Bereich der Text-zu-Bild- und Text-zu-3D-Modelle, eröffnen jedoch neue Möglichkeiten für die automatisierte Generierung solcher Avatare.
Herkömmliche Methoden zur Erstellung von 3D-Avataren basieren auf aufwendiger Modellierung und Animation, was sowohl kostspielig als auch zeitintensiv ist. Mit dem Aufkommen von Deep Learning haben sich neue Verfahren zur 3D-Rekonstruktion aus verschiedenen Datentypen wie Bildern, Videos und 3D-Scans entwickelt. Diese Ansätze erfordern jedoch in der Regel umfangreiche Datensätze und sind nicht in der Lage, Avatare aus rein textuellen Beschreibungen zu generieren.
Die jüngsten Fortschritte bei Text-zu-Bild-Diffusionsmodellen haben die Tür zur Generierung von 3D-Inhalten aus Textbeschreibungen geöffnet. Durch die Kombination dieser Modelle mit Techniken wie dem Score Distillation Sampling (SDS) ist es möglich geworden, 3D-Modelle aus Text zu erstellen, ohne auf umfangreiche 3D-Trainingsdatensätze angewiesen zu sein.
DreamWaltz-G ist ein auf Deep Learning basierender Ansatz zur Generierung von animierbaren 3D-Avataren aus Textbeschreibungen. Das Framework nutzt die Leistungsfähigkeit von vortrainierten Text-zu-Bild-Diffusionsmodellen und kombiniert diese mit neuartigen Techniken zur Skelettführung und einer hybriden 3D-Darstellung, um qualitativ hochwertige und animierbare Avatare zu erstellen.
DreamWaltz-G basiert auf zwei Kernkomponenten:
- **Skeleton-Guided Score Distillation (SkelSD):** Diese Technik integriert Skelettinformationen aus 3D-Menschmodellen in den Generierungsprozess des Diffusionsmodells. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Körperhaltung und -form des Avatars und verhindert Artefakte wie Mehrfachgesichter oder zusätzliche Gliedmaßen. - **Hybrid 3D Gaussian Avatars (H3GA):** Diese hybride Darstellung kombiniert die Vorteile von 3D-Gauß-Splats, neuronalen impliziten Feldern und parametrisierten Meshes. Dies ermöglicht eine effiziente Darstellung und Animation der Avatare bei gleichzeitig hoher Detailtreue.Der Trainingsprozess von DreamWaltz-G besteht aus zwei Phasen:
1. **Generierung des kanonischen Avatars:** In dieser Phase wird ein 3D-Modell des Avatars in einer neutralen Pose aus der Textbeschreibung generiert. 2. **Animierbares Avatar-Lernen:** In dieser Phase wird das kanonische Modell mit einem Skelett versehen und trainiert, um verschiedene Posen und Bewegungen auszuführen.DreamWaltz-G eröffnet eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten, darunter:
- **Erstellung von Avataren für virtuelle Welten und Spiele:** DreamWaltz-G ermöglicht die schnelle und einfache Erstellung von individuellen Avataren basierend auf Textbeschreibungen. - **Automatisierung der Animationsproduktion:** Die Fähigkeit, Avatare direkt aus Text zu animieren, kann den Animationsprozess in Film und Fernsehen erheblich beschleunigen. - **Erstellung von personalisierten Marketing- und Schulungsmaterialien:** Animierte 3D-Avatare können in verschiedenen Bereichen wie Marketing und Bildung eingesetzt werden, um Inhalte ansprechender und effektiver zu gestalten.DreamWaltz-G stellt einen vielversprechenden Ansatz zur textgesteuerten Erstellung von animierbaren 3D-Avataren dar. Die Kombination aus Skeleton-Guided Score Distillation und Hybrid 3D Gaussian Avatars ermöglicht die Generierung von qualitativ hochwertigen und animierbaren Avataren aus Textbeschreibungen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für verschiedene Anwendungsbereiche, von der Unterhaltungsindustrie bis hin zu Marketing und Bildung.
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen