Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Lineare Sequenzmodellierungsmethoden wie lineare Aufmerksamkeit, Zustandsraummodellierung und lineare RNNs bieten erhebliche Effizienzvorteile, indem sie die Komplexität von Training und Inferenz reduzieren. Traditionell komprimieren diese Methoden jedoch die gesamte Eingabesequenz in einen einzigen Speicherzustand fester Größe. Dies kann zu Leistungseinbußen bei Aufgaben führen, die einen hohen Grad an Informationsabruf erfordern, sogenannte "recall-intensive" Aufgaben.
Ein neuer Ansatz namens Mixture-of-Memories (MoM) verspricht hier Abhilfe. Inspiriert von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere der Fähigkeit des Gehirns, ein robustes Langzeitgedächtnis zu bewahren und gleichzeitig "Gedächtnisinterferenzen" zu minimieren, verwendet MoM mehrere unabhängige Speicherzustände. Ein sogenanntes Router-Netzwerk leitet dabei die Eingabe-Token an spezifische Speicherzustände weiter. Dieser Ansatz erhöht die Gesamtspeicherkapazität erheblich und minimiert gleichzeitig Interferenzen zwischen den gespeicherten Informationen.
Dadurch erzielt MoM, insbesondere bei recall-intensiven Aufgaben, deutlich bessere Ergebnisse als bestehende lineare Sequenzmodellierungstechniken. Bemerkenswert ist, dass trotz der Verwendung mehrerer Speicherzustände die Berechnungskomplexität jedes einzelnen Zustands linear bleibt. Dies ermöglicht es MoM, den Vorteil der linearen Komplexität während des Trainings und der konstanten Komplexität während der Inferenz beizubehalten.
Experimentelle Ergebnisse zeigen, dass MoM aktuelle lineare Sequenzmodelle bei verschiedenen Downstream-Sprachaufgaben, insbesondere bei recall-intensiven Aufgaben, deutlich übertrifft. In einigen Fällen erreicht MoM sogar eine Leistung, die mit der von Transformer-Modellen vergleichbar ist. Transformer-Modelle, bekannt für ihre Leistungsfähigkeit in der Sprachverarbeitung, sind jedoch oft aufgrund ihrer quadratischen Komplexität rechenintensiver.
Das Router-Netzwerk spielt eine entscheidende Rolle im MoM-Modell. Es entscheidet, welcher Speicherzustand für die Verarbeitung eines bestimmten Eingabe-Tokens am besten geeignet ist. Diese dynamische Zuweisung von Token zu Speicherzuständen ermöglicht eine effizientere Nutzung der verfügbaren Speicherkapazität und minimiert das Risiko von Interferenzen. Die Architektur des Router-Netzwerks und die Kriterien für die Zuweisung von Token sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit des gesamten MoM-Modells.
Die Entwicklung von MoM eröffnet vielversprechende Möglichkeiten für die effiziente Verarbeitung von Sequenzdaten. Weitere Forschung könnte sich auf die Optimierung des Router-Netzwerks, die Skalierbarkeit des Modells auf größere Datensätze und die Anwendung von MoM in verschiedenen Anwendungsbereichen konzentrieren. Die Kombination aus linearer Komplexität und hoher Leistungsfähigkeit macht MoM zu einem attraktiven Ansatz für Anwendungen, bei denen sowohl Effizienz als auch Genauigkeit entscheidend sind.
Bibliographie: - https://www.arxiv.org/abs/2502.13685 - https://huggingface.co/papers/2502.13685 - https://arxiv.org/html/2502.13685v1 - http://paperreading.club/page?id=285633 - https://github.com/Event-AHU/Mamba_State_Space_Model_Paper_List - https://llm-random.github.io/posts/moe_mamba/ - https://nips.cc/virtual/2024/poster/96794 - https://www.researchgate.net/publication/388919803_LASP-2_Rethinking_Sequence_Parallelism_for_Linear_Attention_and_Its_Hybrid - https://openreview.net/pdf?id=25Ioxw576rLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen