Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Generierung von Medieninhalten hat in den letzten Jahren durch Diffusion Models und deren Weiterentwicklung, Flow Matching, bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Herkömmliche Ansätze konzentrieren sich darauf, die komplexe Abbildung einer einfachen Quellverteilung, meist Gaußsches Rauschen, auf die Zielverteilung der Medieninhalte zu erlernen. Bei cross-modalen Aufgaben, wie der Text-zu-Bild-Generierung, wird dieselbe Abbildung von Rauschen zu Bild erlernt, wobei ein Konditionierungsmechanismus im Modell integriert wird. Ein bisher wenig erforschtes Merkmal von Flow Matching ist, dass im Gegensatz zu Diffusionsmodellen die Quellverteilung nicht auf Rauschen beschränkt sein muss.
Eine neue Forschungsarbeit mit dem Titel "Flowing from Words to Pixels: A Framework for Cross-Modality Evolution" stellt einen Paradigmenwechsel vor. Die Autoren hinterfragen den konventionellen Ansatz und untersuchen, ob Flow-Matching-Modelle trainiert werden können, um eine direkte Abbildung von der Verteilung einer Modalität zur Verteilung einer anderen zu erlernen. Dies würde sowohl die Notwendigkeit einer Rauschverteilung als auch eines Konditionierungsmechanismus eliminieren.
Die Forscher präsentieren CrossFlow, ein allgemeines und einfaches Framework für cross-modales Flow Matching. Sie unterstreichen die Bedeutung der Anwendung von Variationsautoencodern auf die Eingabedaten und führen eine Methode zur Ermöglichung von Classifier-Free Guidance ein. Überraschenderweise übertrifft CrossFlow mit einem Vanilla-Transformer ohne Cross-Attention bei der Text-zu-Bild-Generierung Standard-Flow-Matching-Modelle leicht. Darüber hinaus skaliert CrossFlow besser mit Trainingsschritten und Modellgröße und ermöglicht eine interessante latente Arithmetik, die zu semantisch sinnvollen Bearbeitungen im Ausgabebereich führt.
Um die Generalisierbarkeit ihres Ansatzes zu demonstrieren, zeigen die Autoren, dass CrossFlow bei verschiedenen cross-modalen und intra-modalen Aufgaben, wie Bildbeschreibung, Tiefenschätzung und Bild-Superauflösung, gleichwertig mit oder besser als der Stand der Technik ist. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass CrossFlow ein vielversprechendes Framework für die cross-modale Mediengenerierung darstellt und das Potenzial hat, den Fortschritt in diesem Bereich zu beschleunigen.
Die Forschungsergebnisse eröffnen neue Möglichkeiten für die Entwicklung von KI-Modellen, die in der Lage sind, Informationen nahtlos zwischen verschiedenen Modalitäten zu übertragen. Zukünftige Forschung könnte sich auf die weitere Optimierung von CrossFlow konzentrieren, um die Leistung bei verschiedenen Aufgaben weiter zu verbessern. Darüber hinaus könnten die Möglichkeiten der latenten Arithmetik genauer untersucht werden, um ein tieferes Verständnis der Repräsentationen zu gewinnen und neue Anwendungen im Bereich der kreativen Medienbearbeitung zu ermöglichen.
Bibliographie: https://www.researchgate.net/publication/369829860_An_extensive_pixel-level_augmentation_framework_for_unsupervised_cross-modality_domain_adaptation https://www.techrxiv.org/users/706759/articles/724311/master/file/data/Pixel_to_Phrases/Pixel_to_Phrases.pdf?inline=true https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10412594/ https://www.arxiv.org/pdf/2411.06284 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0924271618302843 https://arxiv.org/pdf/1908.00497 https://www.researchgate.net/publication/356841933_CMA-CLIP_Cross-Modality_Attention_CLIP_for_Image-Text_Classification https://eprints.whiterose.ac.uk/128920/1/WAG-Huang-final.pdf https://github.com/friedrichor/Awesome-Multimodal-Papers https://www.sciopen.com/article/10.32604/cmc.2024.052618Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen