KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue Vision Language Modelle von OpenGVLab unter dem Namen InternVL veröffentlicht

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 9, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    OpenGVLab hat eine neue Serie von Vision Language Models (VLMs) unter dem Namen InternVL veröffentlicht. Das Flaggschiff dieser Serie ist ein 78 Milliarden Parameter umfassendes Modell, das unter der MIT-Lizenz steht und somit für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung frei verfügbar ist.

    Die InternVL-Serie

    Insgesamt umfasst die InternVL-Serie sieben neue VLMs, die auf verschiedenen Kombinationen von Bild- und Sprachmodellen basieren. Als Basis für die Bildkomponente dienen die Modelle InternViT mit 300 Millionen und 6 Milliarden Parametern. Die Sprachmodelle stammen aus den Familien Qwen2.5 und InternLM2 und variieren ebenfalls in ihrer Größe, von 0,5 Milliarden bis zu 72 Milliarden Parametern.

    Das größte Modell, InternVL-78B, kombiniert InternViT-6B mit der Instruct-Version von Qwen2.5-72B. Diese Kombination ermöglicht es dem Modell, eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen, die sowohl Bild- als auch Textverständnis erfordern.

    Bedeutung für die KI-Community

    Die Veröffentlichung von InternVL unter der MIT-Lizenz ist ein bedeutender Schritt für die Open-Source-KI-Community. Sie ermöglicht Forschern und Entwicklern den Zugang zu leistungsstarken VLMs, um innovative Anwendungen zu entwickeln und die Grenzen des Möglichen in Bereichen wie Bildbeschreibung, Bild-Text-Retrieval und multimodalem Verstehen zu erweitern.

    Die verschiedenen Modellgrößen innerhalb der InternVL-Serie bieten zudem Flexibilität für unterschiedliche Anwendungsfälle und Hardware-Ressourcen. Kleinere Modelle eignen sich für ressourcenbeschränkte Umgebungen oder schnelle Prototypenentwicklung, während das 78B-Modell für anspruchsvollere Aufgaben mit höchsten Genauigkeitsanforderungen eingesetzt werden kann.

    Vision Language Models im Kontext

    VLMs stellen eine wichtige Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz dar. Sie kombinieren die Stärken von Computer Vision und Natural Language Processing, um ein tieferes Verständnis von Bildern und Texten zu ermöglichen. Anwendungsgebiete reichen von der automatischen Bildbeschreibung und Bildsuche bis hin zu komplexeren Aufgaben wie der Beantwortung von Fragen zu Bildern oder der Generierung von Bildunterschriften.

    Die zunehmende Verfügbarkeit von Open-Source-VLMs wie InternVL trägt dazu bei, die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich zu beschleunigen und die Demokratisierung des Zugangs zu KI-Technologien voranzutreiben. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Innovationen und die Entwicklung von Anwendungen, die das Potenzial von VLMs voll ausschöpfen.

    Mindverse und die Zukunft der VLMs

    Für Unternehmen wie Mindverse, die sich auf KI-gestützte Content-Erstellung und maßgeschneiderte KI-Lösungen spezialisiert haben, bietet die Veröffentlichung von InternVL spannende neue Möglichkeiten. Die Integration von leistungsstarken VLMs in bestehende und zukünftige Produkte kann die Funktionalität und den Nutzen für die Kunden erheblich steigern.

    So könnten beispielsweise Chatbots und Voicebots mit der Fähigkeit ausgestattet werden, Bilder zu interpretieren und kontextbezogene Antworten zu geben. KI-Suchmaschinen könnten die Bildsuche verbessern und präzisere Ergebnisse liefern. Auch in Knowledge-Systemen könnten VLMs eingesetzt werden, um multimediale Inhalte zu verarbeiten und das Wissen zu erweitern.

    Die Entwicklung im Bereich der VLMs schreitet rasant voran, und die Veröffentlichung von Open-Source-Modellen wie InternVL spielt dabei eine entscheidende Rolle. Es bleibt spannend zu beobachten, welche Innovationen und Anwendungen in Zukunft auf Basis dieser Technologien entstehen werden.

    Bibliographie: https://twitter.com/mervenoyann/status/1865411414036259166 https://huggingface.co/posts/merve/324561624739797 https://twitter.com/mervenoyann https://huggingface.co/merve https://www.linkedin.com/posts/merve-noyan-28b1a113a_last-week-we-were-blessed-with-open-source-activity-7269287017207787521-GsL4 https://github.com/merveenoyan https://x.com/mervenoyann/highlights?lang=en https://www.linkedin.com/posts/merve-noyan-28b1a113a_i-read-a-ton-of-vlm-papers-this-year-heres-activity-7257474971436781568-58rx
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen