KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue Regelungen zur Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten in China

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
March 23, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte tritt in China in Kraft

Ab dem 1. September 2025 müssen in China KI-generierte Inhalte klar gekennzeichnet werden. Diese neue Regelung betrifft diverse Medienformate, darunter Texte, Bilder, Audio- und Videodateien. Die chinesische Cyberspace-Verwaltung (CAC) hat diese Richtlinie erlassen, um die Verbreitung von Fehlinformationen und den Missbrauch von Künstlicher Intelligenz einzudämmen. Auch Betreiber von App Stores, wie Apple und Google, sind von der neuen Regelung betroffen und müssen sicherstellen, dass die angebotenen Apps den Kennzeichnungsvorgaben entsprechen.

Die Kennzeichnungspflicht sieht vor, dass KI-generierte Inhalte sowohl explizit als auch implizit markiert werden müssen. Das bedeutet, dass beispielsweise bei einem KI-generierten Bild ein sichtbares Wasserzeichen oder ein Symbol integriert werden muss, das den Ursprung des Bildes deutlich macht. Zusätzlich müssen in den Metadaten des Inhalts entsprechende Informationen hinterlegt werden. Die genauen Methoden zur Kennzeichnung müssen von den Anbietern der jeweiligen Dienste in ihren Nutzungsbedingungen transparent dargelegt werden.

Hintergrund und internationale Entwicklungen

Die neuen Regelungen bauen auf bestehenden Vorschriften zum Umgang mit KI-generierten Inhalten in China auf und sollen diese präzisieren. China ist nicht das einzige Land, das auf die rasanten Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen reagiert. Auch die Europäische Union arbeitet mit dem AI Act an einer umfassenden Regulierung von KI-Systemen.

Die Einbeziehung der App Stores in die Kennzeichnungspflicht unterstreicht die Bedeutung, die die chinesischen Behörden diesem Thema beimessen. App-Store-Betreiber sind verpflichtet, vor der Veröffentlichung einer App zu prüfen, ob diese KI-Funktionen beinhaltet und ob die vorgeschriebene Kennzeichnung implementiert wurde. Damit soll sichergestellt werden, dass die neuen Vorgaben flächendeckend umgesetzt werden.

Ausnahmen, Strafen und Übergangsfrist

Die neuen Vorschriften sehen unter bestimmten Bedingungen Ausnahmen von der Kennzeichnungspflicht vor. Gleichzeitig ist es untersagt, bestehende Kennzeichnungen zu entfernen oder zu verschleiern. Auch das fälschliche Kennzeichnen von menschlich erstellten Inhalten als KI-generiert ist strafbar.

Die genauen Strafen bei Verstößen gegen die Kennzeichnungspflicht sind bisher noch nicht bekannt. Um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, die notwendigen technischen Anpassungen vorzunehmen, ist ab dem 1. September 2025 eine sechsmonatige Übergangsfrist vorgesehen.

Die Umsetzung und die Auswirkungen der neuen Kennzeichnungspflicht werden in den kommenden Monaten genau beobachtet werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Regelungen auf die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in China auswirken werden und welche internationalen Standards sich im Umgang mit KI-generierten Inhalten etablieren werden.

Quellen: - https://www.it-boltwise.de/china-fuehrt-kennzeichnungspflicht-fuer-ki-inhalte-ein.html - https://social.heise.de/@heiseonline/114201026915591464 - https://news.bitcoin.com/de/china-beginnt-im-september-mit-der-durchsetzung-der-kennzeichnung-von-ki-inhalten/ - https://www.threads.net/@heiseonline/post/DHeahLwsv8A - https://grafa.com/news/de-cryptocurrencies-china-mandates-ai-content-labeling-by-september-401245 - https://www.1e9.community/future-feed/china-plant-pflicht-zur-kennzeichnung-von-ki-inhalten - https://www.aibase.com/de/news/16306 - https://matthias.guru/2025/03/21/ki-inhalte-muessen-in-china-ab-september-gekennzeichnet-werden/
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen