KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue Partnerschaft zwischen Meta und Oakley im Bereich Smart Glasses

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
June 24, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Eine neue Ära der Smart Glasses: Meta und Oakley präsentieren gemeinsame Entwicklung

    Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Monaten, nun ist es offiziell: Meta und Oakley, der bekannte Hersteller von Sportbrillen, haben eine Partnerschaft angekündigt und werden gemeinsam eine neue Smart Glass auf den Markt bringen. Ein kürzlich veröffentlichtes Teaser-Video, das die Logos beider Unternehmen zeigt, bestätigt die Zusammenarbeit und kündigt den Launch für den 20. Juni an. Doch welche Funktionen die neue Brille bieten wird, bleibt vorerst im Dunkeln. Das kurze Video liefert keine konkreten Details zu den technischen Spezifikationen oder dem Design der Brille.

    Spekulationen über Funktionen und Zielgruppe

    Bereits im Januar kursierten erste Berichte über eine mögliche Kooperation zwischen Meta und Oakley. Damals spekulierte die Fachpresse über eine Sportbrille mit mittig platzierter Kamera, die speziell auf die Bedürfnisse von Athleten zugeschnitten sein soll. Videos aus der Ich-Perspektive, beispielsweise beim Skifahren, Mountainbiken oder Skateboarden, könnten so ohne zusätzliche Ausrüstung wie Helmkameras oder Stirnbänder aufgenommen werden. Dies würde ein immersives Erlebnis für die Nutzer schaffen und neue Möglichkeiten für das Teilen von sportlichen Aktivitäten eröffnen.

    Ob die neue Brille auch über ein Display verfügen wird, ist noch unklar. Metas bereits erhältliche Ray-Ban Stories Smart Glasses bieten zwar Funktionen wie Foto- und Videoaufnahmen, Sprachsteuerung und Zugriff auf den KI-Assistenten Meta AI, verzichten jedoch auf ein integriertes Display. Es ist denkbar, dass die Oakley-Brille hier einen Schritt weiter geht und Augmented-Reality-Funktionen integriert. Meta hatte bereits auf der Connect-Konferenz einen Prototyp einer AR-Brille namens Orion vorgestellt, der jedoch noch nicht marktreif ist.

    Konkurrenz und Marktpositionierung

    Der Markt für Smart Glasses ist hart umkämpft. Neben Meta arbeiten auch andere Tech-Giganten wie Google und Snap an eigenen AR- und VR-Brillen. Google hat kürzlich eine Brille mit Android XR und dem KI-Modell Gemini angekündigt, bei der das Display optional in die Gläser integriert werden kann. Snap plant für das kommende Jahr die Veröffentlichung neuer Specs, einer eigenständigen AR-Brille. Im Gegensatz dazu müssen die Brillen von Meta und Google mit einem Smartphone gekoppelt werden.

    Die Partnerschaft zwischen Meta und Oakley könnte sich als strategisch wertvoll erweisen. Oakley verfügt über eine starke Präsenz im Sportbereich und genießt bei Athleten ein hohes Ansehen. Durch die Kombination von Oakleys Expertise im Brillendesign und Metas Know-how im Bereich Augmented und Virtual Reality könnte ein Produkt entstehen, das die Bedürfnisse von Sportlern optimal erfüllt und neue Impulse im Markt für Smart Glasses setzt.

    Die Spannung bleibt also hoch, bis Meta und Oakley am 20. Juni weitere Details zu ihrer gemeinsamen Entwicklung preisgeben. Es bleibt abzuwarten, ob die neue Brille die Erwartungen der Tech-Community und der Sportwelt erfüllen kann und welche Innovationen sie im Bereich der Smart Glasses mit sich bringen wird.

    Bibliographie: - https://www.heise.de/news/Meta-kuendigt-mit-Oakley-neue-smarte-Brille-an-10449217.html - https://stadt-bremerhaven.de/meta-und-oakley-kuendigen-partnerschaft-fuer-smarte-brillen-an/ - https://www.connect.de/news/meta-oakley-smart-glasses-brille-kooperation-teaser-3209697.html - https://www.netzwelt.de/news/243125-konkurrenz-ray-ban-meta-brille-outdoor-fans-kommt.html - https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Wearables-Meta-entwickelt-smarte-Brille-mit-Hersteller-Oakley-39773069.html - https://www.iphone-news.org/2025/06/17/oakley-und-meta-kuendigen-einfuehrung-neuer-smart-glasses-an-111929/ - https://www.appgefahren.de/meta-zusammenarbeit-mit-oakley-fuer-smart-glasses-in-neuem-teaser-video-bestaetigt-381110.html - https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/meta-im-angriffsmodus-frontalangriff-auf-apple-20381818.html - http://www.grosspointner.at/detail/items/meta-kuendigt-mit-oakley-neue-smarte-brille-an-126252.html?pdf=21

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen