KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue Online-Konferenz zu KI-gestützter Softwareentwicklung startet 2025

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 10, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    KI in der Softwareentwicklung: Neue Online-Konferenz „betterCode() GenAI“ startet 2025

    Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Softwareentwicklung nimmt stetig zu. Um die aktuellen Entwicklungen und Möglichkeiten der KI-gestützten Softwareentwicklung zu beleuchten, startet im Januar 2025 die neue Online-Konferenz „betterCode() GenAI“. Die von iX und dpunkt.verlag organisierte Veranstaltung richtet sich an Softwareentwickler, -architekten und Projektleiter, die sich über den Einsatz von KI-Tools informieren und ihr Potenzial für die eigene Arbeit nutzen möchten.

    KI-Tools erobern die Softwareentwicklung

    KI-basierte Tools wie GitHub Copilot, Cursor oder der Void-Editor haben sich in der Softwareentwicklung etabliert und werden zunehmend im Arbeitsalltag von Entwicklern eingesetzt. Die „betterCode() GenAI“ widmet sich daher der Frage, wie KI die Softwareentwicklung nachhaltig verändern wird und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben.

    Im Fokus stehen dabei Themen wie:

    • Der aktuelle Stand der KI-gestützten Softwareentwicklung
    • Die Auswahl und der Einsatz geeigneter KI-Tools
    • Die Optimierung von Code-Reviews und Testing durch KI
    • Die Migration von Legacy-Code mithilfe von KI
    • Die Sicherheitsaspekte der KI-gestützten Softwareentwicklung

    Praxisnahe Einblicke und Expertenwissen

    Die „betterCode() GenAI“ bietet ein vielseitiges Programm mit Vorträgen von erfahrenen Experten aus der Praxis. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die neuesten Entwicklungen und lernen die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools kennen.

    Folgende Vorträge sind unter anderem geplant:

    • Softwareentwicklung mit Copilot, ChatGPT und Co.
    • KI-Tools beim Coding: Der neue Standard?
    • Schnelles Feedback durch Codereviews mittels GenAI
    • MIT KI zu besseren Testergebnissen
    • Mit ChatGPT Dinosaurier besiegen – LLMs für die Analyse alter Systeme
    • Security by AI – Stärken und Schwächen KI-unterstützter, sicherer Softwareentwicklung

    Frühbucherrabatt und Workshop-Angebot

    Die Online-Konferenz findet am 21. Januar 2025 statt. Tickets sind ab sofort erhältlich. Bis zum 20. Dezember 2024 gilt ein Frühbucherrabatt. Teams ab drei Personen erhalten automatisch einen Gruppenrabatt.

    Am 28. Januar 2025 findet zudem der zusätzliche Online-Workshop „Coding mit Co-Piloten: KI-Tools in der Softwareentwicklung“ statt. Der Workshop bietet die Möglichkeit, die im Rahmen der Konferenz vorgestellten Inhalte zu vertiefen und praktische Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools zu sammeln.

    Fazit

    Die „betterCode() GenAI“ bietet eine Plattform für alle, die sich über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten der KI-gestützten Softwareentwicklung informieren möchten. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in die Praxis und lernen, wie sie KI-Tools effektiv für die eigene Arbeit einsetzen können.

    Bibliographie

    https://www.heise.de/news/Softwareentwicklung-mit-KI-Online-Konferenz-betterCode-GenAI-startet-2025-9971688.html https://genai.bettercode.eu/ https://www.bettercode.eu/ https://enterjs.de/2024/lecture.php?id=22172&source=0 https://enterjs.de/2024/lecture.php?id=21693&source=0 https://de.linkedin.com/posts/dpunkt.verlag_we-are-happy-to-share-with-you-that-the-second-activity-7005952492647677952-yNh3 https://genai.bettercode.eu/veranstaltung-22631-se-0-ki-tools-beim-coding-der-neue-standard.html https://www.heise.de/developer/ https://genai.bettercode.eu/lecture.php?id=22634&source=0 https://www.oop-konferenz.de/de/programm/konferenzprogramm

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen