KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue Monetarisierungsstrategien für 5G-A-Netzwerke durch China Mobile Shanghai und Huawei

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 6, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • China Mobile Shanghai hat in Zusammenarbeit mit Huawei eine innovative Strategie zur Monetarisierung von 5G-Advanced (5G-A)-Netzwerken eingeführt.
    • Die Strategie beinhaltet die Einführung eines differenzierten "5G-A Exklusivpakets für Shenhua-Fussballfans", das erweiterte Netzwerkleistungen mit fan-spezifischen Vorteilen kombiniert.
    • Die technische Grundlage bilden Huaweis GainLeap-Lösung und KI-gestützte intelligente Wireless Boards, die eine präzise Ressourcenzuweisung und Leistungsoptimierung ermöglichen.
    • Das Modell zielt darauf ab, den Telekommunikationsunternehmen neue Einnahmequellen in gesättigten Märkten zu erschliessen, indem es über reine Konnektivität hinausgehende, wahrnehmbare Mehrwerte schafft.
    • Erste Tests während eines Fussballspiels im Shanghai Stadium mit 80.000 Zuschauern zeigten eine erfolgreiche Umsetzung der technischen Versprechen.

    China Mobile Shanghai und Huawei: Eine neue Ära der 5G-A-Monetarisierung

    In Shanghai wurde eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der Telekommunikation beobachtet, die das Potenzial hat, die Monetarisierungsstrategien für 5G-Advanced (5G-A)-Netzwerke neu zu definieren. China Mobile Shanghai hat in Zusammenarbeit mit Huawei eine innovative Strategie eingeführt, die darauf abzielt, fortschrittliche Netzwerkkapazitäten in konkrete Einnahmen umzuwandeln. Diese Initiative markiert einen wichtigen Schritt in der Branche, da sie einen Weg aufzeigt, wie Telekommunikationsanbieter in gesättigten Märkten Wachstum generieren können.

    Die Herausforderung der Wertschöpfung in 5G-Netzen

    Die Einführung von 5G-Technologien hat erhebliche Investitionen in die Infrastruktur erfordert. Eine zentrale Herausforderung für Betreiber weltweit besteht darin, diese Investitionen durch neue Geschäftsmodelle zu rechtfertigen und über die reine Bereitstellung von Konnektivität hinauszugehen. China Mobile Shanghai hat sich dieser Herausforderung angenommen, indem es sich auf die Schaffung differenzierter Benutzererlebnisse konzentriert, die über die Standardgeschwindigkeitspakete hinausgehen.

    Das "5G-A Exklusivpaket für Shenhua-Fussballfans"

    Ein Kernstück der neuen Strategie ist das "5G-A Exklusivpaket für Shenhua-Fussballfans". Dieses Paket bietet rund 200.000 Fussballfans ein Jahresabonnement, das nicht nur eine garantierte Netzwerkleistung auf 5G-A-Basis umfasst, sondern auch spezifische Vorteile für Fans bereithält. Dazu gehören der Zugang zu allen Spielen über den Migu-Streamingdienst, unbegrenzte Downloads von Video-Klingeltönen und Merchandise-Artikel des Shanghai Shenhua Football Clubs.

    Dieses Vorgehen adressiert einen wichtigen Schmerzpunkt der Telekommunikationsbranche: Wie kann qualitatives Wachstum erzielt werden, wenn die Kundenakquise an ihre Grenzen stösst? Anstatt ausschliesslich über den Preis oder grundlegende Konnektivität zu konkurrieren, schafft das Paket durch verbesserte Erlebnisse in spezifischen Anwendungsfällen einen Mehrwert, für den Nutzer bereit sind, einen Aufpreis zu zahlen.

    Technologische Grundlagen und Implementierung

    Die technische Grundlage für diese Monetarisierungsstrategie basiert massgeblich auf Huaweis Technologieportfolio. Die GainLeap-Lösung von Huawei ist entscheidend, um Premium-Abonnenten zu identifizieren und ihnen eine Hochgeschwindigkeits-3CC-Leitung (Three-Component Carrier) zuzuweisen. Diese Differenzierung ermöglicht messbare Leistungsunterschiede zwischen Standard- und Premium-Abonnenten, was für das 5G-A-Monetarisierungsmodell von zentraler Bedeutung ist.

    Hinter den Kulissen spielen Huaweis KI-gestützte intelligente Wireless Boards eine zentrale Rolle. Diese Boards integrieren Kommunikationsfähigkeiten mit künstlicher Intelligenz, um Netzwerkservicetypen, Benutzererfahrungsziele, Geräteeigenschaften und Ressourcenstatus in Millisekunden zu erfassen. Laut Testdaten von China Mobile Shanghai führten diese Technologien zu einer Reduzierung der QR-Code-Scan-Latenz um 47 %, einer Verkürzung der WeChat-Upload-Zeit um 25 %, einer Erhöhung der Live-Streaming-Geschwindigkeiten um 27 % und einer Steigerung der HD-Video-Raten um 11 %.

    Infrastrukturausbau zur Unterstützung hoher Anforderungen

    Um die hohe gleichzeitige Nachfrage während Veranstaltungen zu bewältigen, haben China Mobile Shanghai und Huawei umfassende Netzwerk-Upgrades im Shanghai Stadium durchgeführt. Die unteren Tribünen wurden mit 32 neuen 2,6 GHz und 4,9 GHz pRRUs (passive Remote Radio Units) ausgestattet, wodurch die Gesamtkapazität des Netzwerks mehr als verdoppelt wurde. Sieben Rolltreppeneingänge erhielten jeweils ein 4,9 GHz EM-Gerät, um Funklöcher zu eliminieren.

    An Spieltagen sind über 40 Ingenieure vor Ort, um das Netzwerk in Echtzeit zu überwachen und dynamisch zu optimieren. Ausserhalb des Stadions hat China Mobile Shanghai eine durchgängige 5G-A-Abdeckung im Bereich innerhalb des Shanghaier Aussenrings, in den fünf neuen Städten weiter draussen und entlang von 21 U-Bahn-Linien der Stadt erreicht.

    Praktische Benutzererfahrung und Mehrwert

    Für die Fans im Stadion manifestierte sich der differenzierte Dienst praktisch. Die hohe Bandbreite und die Geschäftssicherheitsfunktionen ermöglichten schnelle mobile Zahlungen für Getränke, Snacks und Souvenirs vor Ort. Nutzer konnten Video-Highlights in Echtzeit und ohne Verzögerung teilen, selbst in Spitzenzeiten, wenn Tausende von Fans gleichzeitig Daten hochluden. Die Möglichkeit, sofort Likes und Kommentare von Freunden zu sehen, während man noch im Stadion ist, repräsentiert die Art von verbessertem Erlebnis, für das China Mobile Shanghai erwartet, dass Nutzer bereit sind, einen Premium-Preis zu zahlen.

    Branchenweite Implikationen

    Die Initiative wirft Fragen zur Zukunft der 5G-A-Netzwerk-Monetarisierungsstrategien in der Telekommunikationsbranche auf. Traditionelle Modelle hatten Schwierigkeiten, die massiven Infrastrukturinvestitionen für 5G- und später 5G-Advanced-Netzwerke zu rechtfertigen. Durch die Schaffung gestaffelter Erlebnisse, die an spezifische Benutzergemeinschaften – in diesem Fall Fussballfans – gebunden sind, könnten Betreiber einen Weg gefunden haben, Dienste über einfache Geschwindigkeitspakete hinaus zu differenzieren.

    Dieser Ansatz stellt auch einen Testfall dar, wie tief integrierte KI-Funktionen in der Netzwerkinfrastruktur neue Geschäftsmodelle ermöglichen können. Die Fähigkeit der intelligenten Wireless Boards, Entscheidungen zur Ressourcenzuweisung im Millisekundenbereich zu treffen, macht die Leistungsdifferenzierung technisch im grossen Massstab realisierbar. China Mobile Shanghais Ziel, 200.000 Shenhua-Fans zu bedienen, liefert einen messbaren Benchmark zur Bewertung der kommerziellen Tragfähigkeit.

    Während Telekommunikationsunternehmen weltweit damit ringen, wie sie immer teurere Netzwerk-Upgrades monetarisieren können, könnte das Experiment von China Mobile Shanghai mit gemeinschaftsspezifischen, erlebnisbasierten Paketen Einblicke für die Entwicklung der Branche über die traditionelle Konnektivitätsbereitstellung hinaus bieten.

    Zusätzliche Anwendungen von 5G-A in Shanghai

    China Mobile Shanghai hat 5G-A nicht nur im Sportbereich etabliert, sondern auch in weitere Alltagsszenarien integriert. Im Rahmen des MWC Shanghai 2025 wurden die Fähigkeiten von 5G-A an verschiedenen Orten in Shanghai demonstriert. In Cafés beispielsweise ermöglicht 5G-A ein reibungsloses Herunterladen von Spielen noch vor dem Kaffee und eine nahtlose Integration mit Cloud-Diensten zur Personalisierung von Kaffeegetränken. Solche Angebote, oft kombiniert mit Rabattaktionen, machen Technologie zu einem wahrnehmbaren und angenehmen Teil des täglichen Lebens.

    Die Stadt Shanghai, bekannt als globale Kaffeehauptstadt mit über 9.000 Cafés, nutzt 5G-A, um sowohl die Geschäftseffizienz als auch die Lebensqualität zu steigern. China Mobile Shanghai hat zudem exklusive 5G-A-Erlebnisse entlang von 21 U-Bahn-Linien und in Veranstaltungsorten wie der Mercedes-Benz Arena geschaffen, die 5G-A-Nutzern den Zugang zu "schneller als je zuvor"-Netzwerkdiensten ermöglichen.

    Am 17. Juni wurde 5G-A 2.0 offiziell eingeführt, unter dem Motto "Magic Speed Leads, Intelligence Creates the Future". Dies soll Shanghai als neuen Massstab für intelligente Stadterlebnisse etablieren und der digitalen Wirtschaft neue Impulse verleihen. Diese Meilensteine symbolisieren eine tiefere Integration zwischen der Sportindustrie und dem IKT-Sektor, wobei 5G-A nicht mehr nur ein technischer Begriff ist, sondern eine praktische Technologie, die nahtlos in den Alltag integriert ist.

    Globale Perspektiven und das 5G-A Pioneers Programm

    Huawei hat im Juni 2024 zusammen mit führenden globalen 5G-A-Betreibern das "5G-A Pioneers Program" in Shanghai ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es, die Entwicklung von Mobilfunknetzen der nächsten Generation voranzutreiben. Grosse 5G-A-Betreiber, darunter China Mobile, China Unicom und China Telecom, sowie HKT aus Hongkong, du aus den VAE und Omantel aus Oman, nehmen an diesem Programm teil, um ihre Erfahrungen und Strategien für die 5G-A-Bereitstellung auszutauschen.

    David Wang, Executive Director des Vorstands und Chairman des ICT Infrastructure Managing Board bei Huawei, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit der gesamten Branche für die Einführung von 5G-A. Er hob hervor, dass 5G-A im Vergleich zum aktuellen 5G eine deutlich geringere Latenz und höhere Geschwindigkeiten bietet und neue Einnahmequellen und Geschäftsmöglichkeiten für Betreiber schafft.

    China Mobile, der weltweit grösste Mobilfunkbetreiber, baut das erste kommerzielle 5G-A-Netzwerk auf, das bereits 250 Städte und Landkreise in China abdeckt. Eine landesweite Expansion bis Ende 2024 und eine vollständige Kommerzialisierung bis 2026 sind geplant. Auch China Unicom und China Telecom haben erhebliche Fortschritte bei der 5G-A-Bereitstellung erzielt und testen neue Anwendungen in verschiedenen Branchen.

    Die Entwicklungen in Shanghai zeigen, dass 5G-A nicht nur eine technische Weiterentwicklung ist, sondern ein Katalysator für neue Geschäftsmodelle und verbesserte Benutzererlebnisse. Die Zusammenarbeit zwischen Netzbetreibern und Technologieanbietern wie Huawei ist entscheidend, um das volle Potenzial dieser fortschrittlichen Technologie auszuschöpfen und die digitale Transformation voranzutreiben.

    Bibliographie

    - Sharif Zafar’s Post. LinkedIn. (n.d.). - China Mobile Shanghai taps 5G-A to local benefit. Mobile World Live. (n.d.). - Huawei launches 5G-A Pioneers program with global operators. Huawei. (n.d.). - MWC25 Shanghai: Rising AI Tides Lifting Many Boats. Spirent. (n.d.). - China Mobile advances the next stage of 5G with new offerings. Mobile World Live. (n.d.). - China Unicom, Huawei Unveil Smart 5G-A Network at MWC Shanghai. The Fast Mode. (n.d.). - China Telecom and Huawei Debut 5G-A Intelligent Ultra Pooling Uplink Technology to Accelerate Mobile AI Application. Huawei. (n.d.). - China Unicom Beijing and Huawei Deploy World's First Large-Scale Integrated 5G-Advanced Intelligent Network. Huawei. (n.d.). - China Unicom Beijing and Huawei Deploy Ultra-Large-Scale Commercial 5.5G 3CC Network in Beijing. Huawei. (n.d.). - Huawei’s Fang Kunpeng: New Services, Scenarios, and Requirements Ask for More Efficient 5G Network Construction. Mobile World Live. (n.d.).

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen