KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue Maßstäbe bei der Bewertung von Künstlicher Intelligenz

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 12, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Die stetige Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) führt dazu, dass KI-Modelle bestehende Benchmarks, also standardisierte Leistungstests, immer häufiger übertreffen. Dies wirft die Frage auf, wie die Leistungsfähigkeit von KI-Modellen zukünftig adäquat gemessen werden kann. Ein Ansatz besteht darin, komplexere und anspruchsvollere Benchmarks zu entwickeln, die den aktuellen Stand der KI-Forschung besser reflektieren.

    Die Herausforderung bestehender Benchmarks

    Benchmarks spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung und dem Vergleich von KI-Modellen. Sie bieten eine standardisierte Umgebung und Aufgabenstellungen, anhand derer die Leistung verschiedener Modelle objektiv gemessen werden kann. Mit dem rasanten Fortschritt im Bereich der KI erreichen die Modelle jedoch immer höhere Punktzahlen in diesen Tests, oft sogar die maximal mögliche Punktzahl. Das bedeutet, dass die Benchmarks nicht mehr ausreichend differenzieren können und die tatsächlichen Fähigkeiten der KI-Modelle nicht mehr akkurat widerspiegeln.

    FrontierMath: Ein neuer Maßstab für mathematisches Denken

    Ein Beispiel für die Entwicklung anspruchsvollerer Benchmarks ist FrontierMath, ein Projekt von Epoch AI. In Zusammenarbeit mit über 60 Mathematikern wurden hunderte von neuen, komplexen mathematischen Problemen entwickelt, die speziell darauf ausgelegt sind, die Grenzen der heutigen KI-Modelle auszuloten. Die Ergebnisse zeigen, dass selbst führende KI-Modelle bei diesen Aufgaben nur eine Erfolgsquote von etwa 2% erreichen.

    FrontierMath konzentriert sich auf fortgeschrittenes mathematisches Denken und geht über die Fähigkeiten herkömmlicher Benchmarks hinaus. Die Aufgaben erfordern ein tieferes Verständnis mathematischer Konzepte und die Fähigkeit, komplexe logische Schlussfolgerungen zu ziehen. Dies macht FrontierMath zu einem wertvollen Werkzeug für die Bewertung der Fortschritte im Bereich des KI-gestützten mathematischen Denkens.

    Die Bedeutung von anspruchsvollen Benchmarks für die KI-Entwicklung

    Die Entwicklung neuer Benchmarks wie FrontierMath ist entscheidend für den weiteren Fortschritt der KI-Forschung. Sie ermöglichen es Forschern, die Stärken und Schwächen aktueller Modelle genauer zu identifizieren und gezielt an Verbesserungen zu arbeiten. Darüber hinaus bieten anspruchsvolle Benchmarks einen Anreiz für die Entwicklung neuer, leistungsfähigerer KI-Modelle und fördern so Innovation in der KI-Community.

    Die kontinuierliche Anpassung und Weiterentwicklung von Benchmarks ist ein wichtiger Bestandteil der KI-Entwicklung. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Leistungsbewertung von KI-Modellen mit dem rasanten Fortschritt in diesem Bereich Schritt hält und ein realistisches Bild der aktuellen KI-Fähigkeiten liefert.

    Mindverse: KI-Partner für individuelle Lösungen

    Die Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen erfordert Expertise und Ressourcen. Unternehmen wie Mindverse bieten umfassende Unterstützung bei der Entwicklung maßgeschneiderter KI-Anwendungen, von Chatbots und Voicebots bis hin zu KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen. Mindverse agiert als KI-Partner und begleitet Unternehmen bei der Integration von KI in ihre Geschäftsprozesse.

    Bibliographie: https://twitter.com/rowancheung?lang=de https://www.threads.net/@rowancheung https://www.linkedin.com/posts/rowancheung_this-ai-startup-is-revolutionizing-prosthetics-activity-7205595152038457344-zwDi https://twitter.com/rowancheung/status/1815763595197616155 https://epochai.org/blog/how-predictable-is-language-model-benchmark-performance https://www.linkedin.com/posts/rowancheung_meta-announced-orion-the-worlds-most-advanced-activity-7244773954911903744-OEyj https://www.creatorspotlight.com/p/the-rundown https://www.youtube.com/watch?v=Vy3OkbtUa5k https://www.techmeme.com/241011/p20

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen