Nutzer von Google Nest-Lautsprechern berichten von einem ungewöhnlichen Phänomen: Die Geräte leuchten in blau-violetten Farbtönen. Diese Beobachtung betrifft vor allem Teilnehmer des Google Home Public Preview-Programms, die Zugriff auf experimentelle Funktionen haben. Geräte wie der Nest Audio und vereinzelt auch der Nest Mini (2. Generation) zeigen dieses neue Farbspiel anstelle der gewohnten weißen LED-Anzeige.
Die Farbwahl legt einen Zusammenhang mit Googles neuer KI-gestützter Sprachassistenz Gemini nahe. Blau und Violett sind die charakteristischen Farben des Gemini-Brandings. Die Farbänderung der LEDs könnte demnach ein dezenter Hinweis auf die fortschreitende Integration von Gemini in die Nest-Geräte sein.
Bereits im Dezember letzten Jahres soll Google mit Tests von Gemini auf Smart Speakern begonnen haben, wie Android Authority berichtet. Der aktuelle Rollout im Rahmen des Preview-Programms deutet auf die nächste Phase der Implementierung hin. Konkrete Informationen zu den damit verbundenen neuen Funktionen für die Nest-Nutzer sind bisher jedoch spärlich.
Die Integration von Gemini verläuft allerdings nicht reibungslos. In Online-Foren wie Reddit berichten einige Nutzer von Problemen nach der Aktivierung der KI-Funktionen, beispielsweise, dass ihr Nest Audio nicht mehr reagiert. Als Lösungsansätze werden ein Zurücksetzen des Geräts oder die Abmeldung vom Public Preview-Programm empfohlen.
Mit Gemini plant Google, den bisherigen Google Assistant abzulösen. Das Unternehmen arbeitet derzeit an einer umfassenden Integration der neuen KI-Assistenz in das Android-Ökosystem. Die Gemini-App für Android erhielt Anfang des Jahres ein Update, bei dem auch die blau-violette Farbgebung eingeführt wurde – dort umrahmt sie den kreisförmigen Button zur Aktivierung des Sprachassistenten.
Google selbst hat sich bisher nicht offiziell zu den neuen LED-Farben der Nest-Lautsprecher oder den damit verbundenen Funktionen geäußert. Die Einführung von Gemini auf den Geräten erfolgt schrittweise und ist aktuell auf Teilnehmer des Public Preview-Programms beschränkt. Wann und in welchem Umfang die neuen Funktionen für alle Nutzer verfügbar sein werden, bleibt abzuwarten.
Mindverse bietet als deutsches Unternehmen umfassende KI-Lösungen für Text, Bild und Recherche. Von Chatbots und Voicebots über KI-Suchmaschinen bis hin zu maßgeschneiderten Wissensmanagementsystemen – Mindverse unterstützt Unternehmen bei der Integration von KI in ihre Geschäftsprozesse.
Bibliographie: https://x.com/t3n/status/1924381823108297021 https://www.facebook.com/100064654845221/posts/1127013609463790/ https://t3n.de/tag/hardware-gadgets/ https://t3n.de/ https://support.google.com/googlenest/answer/7073219?hl=de https://t3n.de/news/ https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10159205197854486&id=100942084485&set=a.102008039485 https://t3n.de/tag/google/