Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Google hat eine Reihe neuer Funktionen für seine KI-gestützten Dienste vorgestellt, die sowohl die Websuche als auch die Gemini App betreffen. Die Neuerungen zielen darauf ab, Nutzern komplexere Informationen zugänglicher zu machen und die Produktivität durch automatisierte Aufgabenverwaltung zu steigern.
Im KI-Modus der Google Suche können Nutzer nun bei Finanzanfragen, beispielsweise nach Aktienkursen oder Unternehmensvergleichen, Diagramme und Tabellen direkt in den Suchergebnissen einsehen. Diese Daten werden von Google Finance bezogen und bieten eine schnelle und übersichtliche Darstellung relevanter Finanzinformationen. Dadurch entfällt für Nutzer der zusätzliche Schritt, explizit Finanzportale aufzusuchen, um die benötigten Daten in visueller Form zu erhalten. Die Integration von Google Finance in den KI-Modus der Suche verspricht somit eine effizientere Informationsbeschaffung im Finanzbereich.
Auch die Gemini App erhält ein nützliches Update. Nutzer von Google AI Pro, Ultra oder bestimmten Workspace-Abonnements können nun per Spracheingabe Aufgaben planen und so genannte "Scheduled Actions" erstellen. Diese Funktion ermöglicht es, beispielsweise Erinnerungen oder Termine direkt über Sprachbefehle in der Gemini App festzulegen. Die Aufgaben werden anschließend automatisch in den Google Kalender oder Gmail integriert, je nachdem, welche Anwendung am besten geeignet ist. Diese Erweiterung der Sprachsteuerung soll die Produktivität der Nutzer steigern, indem Routineaufgaben schnell und einfach per Sprache erledigt werden können. Die Integration mit bestehenden Google-Diensten sorgt für eine nahtlose Einbindung in den Arbeitsalltag.
Die aktuellen Updates für den KI-Modus der Suche und die Gemini App verdeutlichen Googles kontinuierliche Bemühungen, Künstliche Intelligenz in seine Produkte zu integrieren. Die neuen Funktionen bieten Nutzern sowohl im Bereich der Informationsbeschaffung als auch der Aufgabenverwaltung praktische Vorteile. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren KI-gestützten Features Google in Zukunft präsentieren wird und wie diese den Alltag der Nutzer weiter verändern werden. Die Entwicklung im Bereich der KI schreitet rasant voran und Google positioniert sich mit diesen Updates weiterhin als einer der führenden Anbieter im Bereich der KI-basierten Technologien.
Quellen: - https://blog.google/products/search/ai-mode-search/ - https://blog.google/technology/ai/google-ai-updates-may-2025/ - https://the-decoder.com/google-rolls-out-new-features-for-ai-mode-and-gemini-app/ - https://foorilla.com/media/items/google-rolls-out-new-features-for-ai-mode-and-gemini-app-38782/ - https://www.theguardian.com/technology/2025/may/20/google-ai-mode-search-engine-developers-conference - https://gemini.google.com/updates - https://searchengineland.com/google-ai-mode-us-searchers-455654 - https://techcrunch.com/2025/05/20/googles-ai-mode-rolls-out-to-us-will-add-support-for-deeper-research-comparison-shopping-and-more/ - https://www.androidpolice.com/google-ai-mode-rollout-new-tools-overviews/ - https://www.youtube.com/watch?v=R8phqLj0jNwLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen