TikTok, die populäre Social-Media-Plattform, erweitert ihr Repertoire an kreativen Werkzeugen um eine innovative KI-gestützte Funktion. Mit "AI Live" können Nutzer*innen künftig Standbilder in dynamische, animierte Videos verwandeln und so ihren Inhalten eine neue Dimension verleihen. Die Technologie dahinter basiert auf den Investitionen des Mutterkonzerns Bytedance, der angekündigt hat, Milliarden in die Entwicklung Künstlicher Intelligenz zu investieren.
Die neue Funktion "AI Live" ist in die Story-Kamera von TikTok integriert und ermöglicht es Nutzer*innen, ausgewählte Elemente ihrer Fotos zu animieren. Der Prozess ist simpel: Nach Auswahl eines Bildes aus der Galerie oder der Erstellung eines neuen Fotos, können User*innen über die Bearbeitungs-Tools die "AI Live"-Funktion aktivieren. Anschließend beschreiben sie der KI, welche Teile des Bildes animiert werden sollen. TikTok selbst gibt Beispiele für die Anwendungsmöglichkeiten: Ein Sonnenaufgang könnte so programmiert werden, dass sich der Himmel allmählich verfärbt und Wolken vorbeiziehen. Auch bei Portraits können subtile Gesten und Mimik hervorgehoben werden, um den Bildern mehr Lebendigkeit zu verleihen.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Funktion "AI Live" noch nicht für alle Nutzer*innen verfügbar. TikTok hat bisher keine detaillierten Informationen zur regionalen Verfügbarkeit und zum genauen Zeitplan des Rollouts veröffentlicht. Es bleibt abzuwarten, wann die Funktion weltweit und uneingeschränkt nutzbar sein wird. Die Einführung von "AI Live" unterstreicht TikToks Engagement, innovative Technologien zu nutzen, um die kreativen Möglichkeiten seiner Nutzer*innen zu erweitern. Die KI-gestützte Animation von Fotos bietet Potenzial für vielfältige Anwendungsfälle, von persönlichen Geschichten bis hin zu professionellen Inhalten. Es ist zu erwarten, dass die Funktion die Art und Weise, wie Inhalte auf TikTok erstellt und konsumiert werden, nachhaltig beeinflussen wird.
Die Entwicklungen bei TikTok spiegeln einen größeren Trend wider: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Content-Erstellung. Unternehmen wie Mindverse bieten bereits umfassende KI-Lösungen für Text, Bilder und Forschung an. Von Chatbots und Voicebots über KI-Suchmaschinen bis hin zu maßgeschneiderten Wissensdatenbanken – Mindverse unterstützt Unternehmen dabei, das Potenzial der KI zu nutzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Die Integration von KI in Plattformen wie TikTok ist nur ein Beispiel dafür, wie diese Technologie die Zukunft der Content-Erstellung prägt.
Quellen: - t3n.de: Tiktoks neue KI-Funktion macht aus euren Fotos animierte Videos – doch es gibt einen Haken - finanznachrichten.de: Tiktoks neue KI-Funktion macht aus euren Fotos animierte Videos – doch es gibt einen Haken - X (ehemals Twitter): @t3n (mehrere Beiträge zum Thema KI und TikTok) - Facebook: Beiträge von t3n zum Thema KI und TikTok - t3n.de: Schlagwortseite "Künstliche Intelligenz" - t3n.de: Schlagwortseite "TikTok" - t3n.de: News-Bereich