Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Gerüchteküche um eine neue Version des großen Sprachmodells von OpenAI, GPT-4.5, brodelt schon seit einiger Zeit. Nun gibt es neue Hinweise, die eine baldige Veröffentlichung, zumindest in einer Vorschauversion, nahelegen. Der KI-Entwickler Tibor Blaho hat im Code von ChatGPT Hinweise auf eine "limitierte Vorschau" von GPT-4.5 gefunden, die speziell für Abonnenten von ChatGPT Teams verfügbar sein soll. Blaho hat in der Vergangenheit bereits erfolgreich kommende ChatGPT-Funktionen im Code entdeckt, auch wenn die tatsächliche Einführung manchmal Monate dauerte.
Die Spekulationen um GPT-4.5 reichen mindestens ein Jahr zurück. Bereits im März 2024 tauchte kurzzeitig ein OpenAI-Blogbeitrag über "GPT-4.5 Turbo" in Suchergebnissen auf, bevor er wieder verschwand. Obwohl kürzlich Berichte über eine neue KI-Modellveröffentlichung im Dezember kursierten, bezeichnete OpenAI CEO Sam Altman diese als "zufällige Fantasie". Die jüngsten Code-Funde nähren nun erneut die Erwartungshaltung der Nutzer.
ChatGPT Teams ist eine Erweiterung von ChatGPT, die speziell für die Zusammenarbeit in Unternehmen entwickelt wurde. Sie bietet Funktionen wie geteilte Arbeitsbereiche, gemeinsame Chatverläufe und die Möglichkeit, GPTs – also angepasste Versionen von ChatGPT – innerhalb des Teams zu erstellen und zu verwenden. Die Integration von GPT-4.5 in ChatGPT Teams könnte die Produktivität und Effizienz von Teams durch verbesserte Textgenerierung, automatisierte Aufgaben und erweiterte Analysefähigkeiten deutlich steigern.
Konkrete Informationen zu den Funktionen von GPT-4.5 sind noch rar. Frühere Leaks und Gerüchte deuteten auf ein größeres Kontextfenster, schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit und verbesserte Genauigkeit im Vergleich zu GPT-4 hin. Ein größeres Kontextfenster würde es dem Modell ermöglichen, längere Texte zu verarbeiten und komplexere Zusammenhänge zu verstehen. Eine verbesserte Genauigkeit könnte die Problematik der sogenannten "Halluzinationen" reduzieren, bei denen KI-Modelle falsche Informationen generieren. Zudem wurde über multimodale Fähigkeiten spekuliert, die es GPT-4.5 ermöglichen könnten, neben Text auch Bilder, Audio und möglicherweise sogar Videos zu verarbeiten. Ob diese Funktionen bereits in der Vorschauversion enthalten sein werden, bleibt abzuwarten.
Mit der Einführung des GPT Store und der Möglichkeit, eigene GPTs zu erstellen, rückt auch das Thema Sicherheit in den Vordergrund. Kürzlich wurde eine Sicherheitslücke in Custom GPTs aufgedeckt, die es Angreifern ermöglicht, mithilfe einer Prompt-Injection-Technik Systemprompts offenzulegen. Diese Sicherheitslücke unterstreicht die Notwendigkeit, Custom GPTs sorgfältig zu entwickeln und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Die rasanten Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz und insbesondere bei großen Sprachmodellen wie GPT-4.5 verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und Informationen verarbeiten. Mindverse, als deutscher Anbieter von KI-gestützten Content-Lösungen, beobachtet diese Entwicklungen genau und integriert die neuesten Technologien in seine Produkte. Von Chatbots und Voicebots über KI-Suchmaschinen bis hin zu maßgeschneiderten Wissensmanagementsystemen – Mindverse unterstützt Unternehmen dabei, das Potenzial von KI optimal zu nutzen.
Bibliographie: - https://www.reddit.com/r/singularity/comments/1h7d1de/limited_preview_of_gpt45_seen_as_a_new_perk_for/ - https://the-decoder.com/openais-gpt-4-5-turbo-leaked-on-search-engines-and-could-launch-in-june/ - https://news.ycombinator.com/item?id=38941942 - https://help.openai.com/en/articles/6825453-chatgpt-release-notes - https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S266734522300024X - https://felloai.com/de/2024/10/the-future-of-ai-when-is-chatgpt-4-5-claude-3-5-opus-and-gemini-2-0-coming/ - https://community.openai.com/t/gpt-4-5-turbo-leaked-release-in-june-2024-discussion/679825 - https://devblogs.microsoft.com/dotnet/performance-improvements-in-net-8/ - https://www.linkedin.com/posts/ben-collins-asongwe-1962358b_openai-gptstore-aicommunity-activity-7153971147733155841-Fg4FLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen