Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Googles KI-Modell Gemini 2.0 erweitert die Möglichkeiten der Echtzeit-Interaktion durch die Multimodal Live API. Diese neue Schnittstelle ermöglicht Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die Text-, Audio- und Videoeingaben in Echtzeit verarbeiten und so natürlichere und dynamischere Mensch-Computer-Interaktionen ermöglichen.
Die Multimodal Live API nutzt WebSockets für eine latenzarme Server-zu-Server-Kommunikation. Sie unterstützt verschiedene Tools wie Funktionsaufrufe, Codeausführung und die Integration mit der Google-Suche. Besonders hervorzuheben ist die bidirektionale Streaming-Fähigkeit, die gleichzeitiges Senden und Empfangen von Text-, Audio- und Videodaten ermöglicht. Dies führt zu einer nahezu verzögerungsfreien Interaktion, die menschliche Erwartungen an Reaktionszeiten erfüllt.
Die Multimodal Live API bietet eine Reihe von Kernfunktionen, die die Entwicklung innovativer Anwendungen ermöglichen:
Echtzeit-Interaktion mit geringer Latenz: Die API liefert die erste Antwort innerhalb von Millisekunden und ermöglicht so eine flüssige und natürliche Konversation.
Verarbeitung von Videoeingaben: Gemini 2.0 kann Videoinhalte verstehen und interpretieren, wodurch kontextbezogene und differenzierte Antworten generiert werden können. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für interaktive Anwendungen.
Natürliche Sprachkonversationen: Die API unterstützt menschenähnliche Sprachinteraktionen, einschliesslich der Möglichkeit, das Modell zu unterbrechen. Spracherkennung und andere Funktionen tragen zu einem flüssigeren Dialog bei.
Integration von Tools: Die API ermöglicht die Integration verschiedener Tools innerhalb eines einzigen API-Aufrufs. Dadurch können komplexe Aufgaben gelöst und die Funktionalität der Anwendung erweitert werden.
Auswahl an Stimmen: Entwickler können aus verschiedenen Stimmen mit unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten wählen, um die Benutzererfahrung zu personalisieren.
Die Multimodal Live API eröffnet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten:
Virtuelle Assistenten in Echtzeit: Stellen Sie sich einen Assistenten vor, der Ihren Bildschirm beobachtet und Ihnen in Echtzeit kontextbezogene Ratschläge gibt, Ihnen hilft, gesuchte Informationen zu finden oder Aktionen in Ihrem Namen ausführt.
Adaptive Lerntools: Die API ermöglicht die Entwicklung von Lernanwendungen, die sich dem Lerntempo des Benutzers anpassen. Beispielsweise könnte eine Sprachlern-App den Schwierigkeitsgrad der Übungen basierend auf der Aussprache und dem Verständnis des Lernenden in Echtzeit anpassen.
Google bietet Entwicklern verschiedene Ressourcen, um mit der Multimodal Live API zu starten. In Google AI Studio können Entwickler die API direkt ausprobieren und experimentieren. Detaillierte Dokumentationen und Codebeispiele bieten umfassende Informationen zur Implementierung. Darüber hinaus besteht eine Partnerschaft mit Daily.co, die eine nahtlose Integration über das Pipecat-Framework ermöglicht.
Die Multimodal Live API von Google stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung natürlicherer und effizienterer Mensch-Computer-Interaktion dar. Durch die Kombination von Text-, Audio- und Videoverarbeitung in Echtzeit eröffnen sich neue Möglichkeiten für innovative Anwendungen in verschiedenen Bereichen. Mit der fortschreitenden Entwicklung von Gemini und der Multimodal Live API dürfen wir in Zukunft weitere spannende Entwicklungen erwarten.
Bibliographie: https://ai.google.dev/api/multimodal-live https://ai.google.dev/api/multimodal-live?authuser=8&hl=de https://developers.googleblog.com/en/gemini-2-0-level-up-your-apps-with-real-time-multimodal-interactions/ https://blog.google/technology/google-deepmind/google-gemini-ai-update-december-2024/ https://blog.google/feed/gemini-jules-colab-updates/ https://www.youtube.com/watch?v=9hE5-98ZeCg https://cloud.google.com/vertex-ai/generative-ai/docs/model-reference/multimodal-live https://x.com/googledevs?lang=deLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen