KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue Ansätze zur Monetarisierung von 5G-Advanced im Telekommunikationssektor in Shanghai

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 14, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • China Mobile Shanghai hat im Shanghai Stadion ein 5G-Advanced (5G-A) Netzwerk implementiert, um neue Monetarisierungsmodelle zu testen.
    • Ein "5G-A Exklusivpaket für Shenhua Fussballfans" bietet differenzierte Netzwerkperformance und clubbezogene Vorteile.
    • Huawei's GainLeap-Lösung und KI-gestützte Wireless Boards ermöglichen die Echtzeit-Identifikation von 5G-A Abonnenten und dynamische Ressourcenzuweisung.
    • Das Projekt zielt darauf ab, die Wertwahrnehmung von Nutzern für verbesserte Erlebnisse zu überprüfen und neue Einnahmequellen für Telekommunikationsanbieter zu erschliessen.
    • Die 5G-A Technologie in Shanghai ist bereits in über 300 Städten Chinas verfügbar und wird von über 10 Millionen Nutzern in Anspruch genommen.

    5G-Advanced: Ein Blick auf neue Monetarisierungsstrategien im Telekommunikationssektor

    Die Telekommunikationsbranche steht vor der Herausforderung, Investitionen in fortgeschrittene Netzwerkinfrastrukturen wie 5G-Advanced (5G-A) zu rechtfertigen, während traditionelle Abonnementmodelle an ihre Grenzen stossen. Eine aktuelle Implementierung im Shanghai Stadion durch China Mobile Shanghai in Zusammenarbeit mit Huawei bietet einen aufschlussreichen Einblick in potenzielle neue Monetarisierungsstrategien. Dieser Fall beleuchtet, wie differenzierte Serviceangebote und technologische Innovationen zur Schaffung neuer Wertschöpfungsmodelle beitragen könnten.

    Das Shanghai Stadion als Testfeld für 5G-A

    Im Rahmen eines Fussballspiels zwischen Shanghai Shenhua und Chengdu Rongcheng wurde das Shanghai Stadion zu einem praktischen Testfeld für die 5G-A Technologie. Ziel war es, die Fähigkeit der Infrastruktur zu demonstrieren, die simultane Nachfrage zehntausender Nutzer zu bewältigen und gleichzeitig differenzierte Service-Tiers anzubieten. Diese Initiative von China Mobile Shanghai stellt einen der ersten kommerziellen Versuche in China dar, 5G-A-Erlebnisse gezielt zu monetarisieren.

    Pionierarbeit bei der erlebnisbasierten Preisgestaltung

    Ein zentrales Element dieses Projekts ist das "5G-A Exklusivpaket für Shenhua Fussballfans". Dieses Jahresabonnement richtet sich an rund 200.000 Anhänger und kombiniert garantierte Netzwerkleistung mit clubbezogenen Vorteilen. Abonnenten erhalten Zugang zu dedizierter 5G-A Netzwerkbeschleunigung, umfassender Spielberichterstattung über Migu-Streaming, unbegrenzten Video-Klingeltönen und offiziellen Shanghai Shenhua Merchandise-Artikeln. Dieses Angebot versucht, der Sättigung des Nutzerbasis entgegenzuwirken, indem es über reine Konnektivität hinausgeht und gemeinschaftsspezifische Vorteile integriert. Es stellt die grundlegende Frage, ob Nutzer einen ausreichenden Mehrwert in messbar besseren Erlebnissen sehen, um eine Premium-Preisgestaltung zu rechtfertigen.

    Die technologische Grundlage der Differenzierung

    Die Realisierung dieser differenzierten Service-Tiers basiert auf einer fortschrittlichen technologischen Infrastruktur. Während des besagten Spiels erreichten Premium-Abonnenten trotz 80.000 gleichzeitiger Nutzer Download-Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbps. Dies wurde durch Huaweis GainLeap-Lösung ermöglicht, die eine Echtzeit-Identifikation von 5G-A Abonnenten und eine dynamische Zuweisung von Hochgeschwindigkeits-3CC (Three-Component Carrier) Kanälen erlaubt. Diese Fähigkeit zur Unterscheidung und Priorisierung von Nutzern ist entscheidend für gestaffelte Preismodelle.

    Die Intelligenzschicht des Systems bilden Huaweis KI-gestützte intelligente Wireless Boards. Diese Boards analysieren kontinuierlich Netzwerkmuster, Nutzeranforderungen, Geräteeigenschaften und verfügbare Ressourcen innerhalb von Millisekunden, um optimale Planungsstrategien auszuführen. Messungen von China Mobile Shanghai zeigen signifikante Verbesserungen: Die Latenz beim Scannen von QR-Codes sank um 47 %, WeChat-Upload-Zeiten verkürzten sich um 25 %, Live-Streaming-Geschwindigkeiten stiegen um 27 % und die Bereitstellung von hochauflösenden Videos verbesserte sich um 11 %. Diese Metriken spiegeln sich direkt in einer wahrnehmbaren Verbesserung des Nutzererlebnisses wider.

    Einsatzarchitektur und Skalierung

    Die Netzwerkerweiterung im Stadion umfasste eine beträchtliche physische Infrastruktur. China Mobile Shanghai und Huawei installierten 32 zusätzliche 2,6 GHz und 4,9 GHz pRRUs (passive Remote Radio Units) in den unteren Sitzbereichen, wodurch die Gesamtkapazität mehr als verdoppelt wurde. Jeder der sieben Rolltreppeneingänge erhielt dedizierte 4,9 GHz EM-Geräte, um frühere Abdeckungslücken zu schliessen. Während der Spiele sind über 40 Ingenieure vor Ort, um eine kontinuierliche Überwachung und Echtzeit-Optimierung zu gewährleisten. Die 5G-A Abdeckung in Shanghai erstreckt sich zudem über das gesamte Gebiet innerhalb des äusseren Stadtrings, fünf neue Vorstädte und 21 U-Bahn-Linien.

    Beobachtbare Auswirkungen auf die Nutzererfahrung

    Das Spiel am 21. September bot konkrete Beispiele für die differenzierte Servicebereitstellung. Fans konnten trotz der hohen Besucherdichte schnelle mobile Zahlungen für Konzessionen und Merchandise durchführen. Das Teilen von Videos erfolgte nahtlos, selbst in Spitzenzeiten, wenn Tausende gleichzeitig Inhalte hochluden. Die Möglichkeit für Nutzer, sofortiges Engagement in sozialen Medien zu erhalten – etwa Likes und Kommentare von Freunden während der Ereignisse – verdeutlicht die verbesserten Erlebnisse, die China Mobile Shanghai als wertvoll erachtet. Während die technische Machbarkeit bestätigt wurde, hängt die kommerzielle Validierung vom Erfolg der Abonnentenakquise und -bindung ab.

    Branchenweite Implikationen

    Diese 5G-A Implementierung in Shanghai wirft wichtige Fragen für die globale Telekommunikationsstrategie auf. Telekommunikationsanbieter weltweit stehen vor der Herausforderung, die Kapitalausgaben für 5G und 5G-Advanced durch konventionelle Geschäftsmodelle zu rechtfertigen. Die Schaffung von gemeinschaftsorientierten, erlebnisdifferenzierten Paketen stellt einen alternativen Weg jenseits einfacher Geschwindigkeits-Tier-Preise dar.

    Die Initiative testet auch, ob KI-integrierte Netzwerkinfrastrukturen grundlegend neue Einnahmemodelle ermöglichen können. Die Millisekunden-genauen Ressourcenallokationsentscheidungen der intelligenten Wireless Boards machen eine grossflächige Leistungsdifferenzierung technisch machbar – eine Voraussetzung für die erlebnisbasierte Monetarisierung. Das Ziel von China Mobile Shanghai, 200.000 Fans zu erreichen, bietet eine konkrete Metrik zur Bewertung der kommerziellen Rentabilität. Während Telekommunikationsanbieter weltweit nach Wegen suchen, die kostspielige Netzwerkmodernisierung zu monetarisieren, bietet dieses gemeinschaftsfokussierte, erlebnisgestufte Modell einen experimentellen Rahmen, dessen Ergebnisse die Branchenentwicklung über die traditionelle Konnektivitätsbereitstellung hinaus beeinflussen könnten.

    5G-A in China: Eine wachsende Landschaft

    China hat sich als globaler Vorreiter im Bereich 5G-A etabliert. Die Technologie ist bereits in über 300 Städten verfügbar, und Mobilfunkanbieter bieten 5G-A Mobilfunkpläne in mehr als 30 chinesischen Provinzen an. Das Land zählt derzeit über 10 Millionen 5G-A Nutzer. Auch im Nahen Osten und anderen Regionen werden neue Wertschöpfungsmodelle für die Erlebnis-Monetarisierung durch Premium-Upgrade-Initiativen erforscht. 5G-A bietet Nutzern ultraschnelle Netzwerke und treibt die intelligente Transformation in verschiedenen Sektoren voran, darunter Smart Living, Transport und Fertigung.

    Die Kommunikationsbranche erlebt durch KI-gestützte Innovationen erhebliche Veränderungen. Der Erfolg neuer Modelle zur Erlebnis-Monetarisierung deutet darauf hin, dass die Branche bald in eine neue Wachstumsphase eintreten wird. Telekommunikationsanbieter sind aufgrund ihrer Stärken in Cloud, Netzwerk, Intelligenz und Computing einzigartig positioniert, um diesen Anstieg der KI zu nutzen und neue KI-Anwendungen zu erforschen. Sie nutzen KI, um ihre Dienste, Infrastruktur und Operationen zu transformieren, was neue Wachstumstreiber für das Geschäft freisetzt. Viele Anbieter positionieren sich neu als Anbieter von personalisierten und integrierten KI-Agenten, die für Verbraucher zugänglich sind. Im Smart-Home-Markt verbessern sie bestehende Dienste, indem sie die Koordination zwischen verschiedenen intelligenten Geräten ermöglichen, um das Smart-Home-Erlebnis zu verbessern. Anbieter treten auch in den Markt für In-Vehicle-Dienste ein, indem sie KI-Agenten mit Vehicle-to-Everything (V2X)-Technologien integrieren, um intelligente, mobile dritte Räume zu schaffen. Für Unternehmen erweitern sie ihre Fähigkeiten, indem sie Computing-Netzwerkdienste und modellbasierte Dienste verbessern, um Operationen zu unterstützen.

    Bibliographie

    • Huawei Technologies Co; Ltd. (o. D.). 5G-A Users Reach 10 Million in China: Huawei Showcases 5G-A Development and Value of Scenario-Based AI. PR Newswire. Verfügbar unter: https://www.prnewswire.com/il/news-releases/5g-a-users-reach-10-million-in-china-huawei-showcases-5g-a-development-and-value-of-scenario-based-ai-302493105.html
    • Kaur, D. (2025, 8. Oktober). Shanghai stadium reveals Huawei’s 5G-A monetisation blueprint for carriers. Telecoms Tech News. Verfügbar unter: https://www.telecomstechnews.com/news/5g-a-shanghai-huawei-china-mobile-fan-revenue/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen