Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Entwicklung leistungsstarker Sprachmodelle (LLMs) hängt maßgeblich von der Qualität und der Vielfalt der Trainingsdaten ab. Ein neuer Ansatz in diesem Bereich ist das kürzlich vorgestellte, umfangreiche bilinguale (Chinesisch und Englisch) Pretraining-Dataset CCI4.0. Es zielt darauf ab, die Datenqualität zu verbessern und vielfältigere Denkmuster für Sprachmodelle zu ermöglichen, was zu einer verbesserten Leistung bei nachgelagerten Aufgaben wie Mathematik und Code-Reflexion führt.
Mit einem Speicherbedarf von etwa 35 Terabyte besteht CCI4.0 aus zwei Teil-Datensätzen: CCI4.0-M2-Base und CCI4.0-M2-CoT. CCI4.0-M2-Base kombiniert einen sorgfältig kuratierten chinesischen Webkorpus von 5,2 TB, einen 22,5 TB großen englischen Teil aus Nemotron-CC sowie verschiedene Quellen aus Mathematik, Wikipedia, Arxiv und Code. Die Daten stammen zwar größtenteils aus bereits verarbeiteten Datensätzen, doch die Qualitätsstandards verschiedener Bereiche sind dynamisch und erfordern umfangreiche Expertise und Aufwand in der Verarbeitung.
Um die Datenqualität zu gewährleisten, wurde eine neuartige Pipeline entwickelt, die hauptsächlich auf modellbasierten Verfahren basiert. Diese umfasst eine zweistufige Deduplizierung, eine Qualitätsbewertung durch mehrere Klassifikatoren und eine domänenspezifische Filterung der Flüssigkeit der Texte. Dadurch wird sichergestellt, dass die Trainingsdaten frei von Redundanzen und von hoher Qualität sind.
Der zweite Teil des Datensatzes, CCI4.0-M2-CoT, enthält 4,5 Milliarden CoT-Templates. Im Gegensatz zur Destillation von CoT aus größeren Modellen, zeichnet sich die hier angewandte, stufenweise CoT-Extraktion durch vielfältige Denkmuster aus und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Halluzinationen, also der Generierung falscher oder irreführender Informationen, erheblich.
Empirische Auswertungen zeigen, dass LLMs, die mit CCI4.0 vortrainiert wurden, von saubereren und zuverlässigeren Trainingssignalen profitieren. Dies führt zu konsistenten Verbesserungen bei nachgelagerten Aufgaben, insbesondere in Mathematik und Code-Reflexion. Die Ergebnisse unterstreichen die entscheidende Rolle einer sorgfältigen Datenkuratierung und von menschlichen Denkvorlagen für die Verbesserung der LLM-Leistung.
CCI4.0 stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von leistungsfähigeren und zuverlässigeren Sprachmodellen dar. Die Kombination aus hochwertigen, bilingualen Daten und der Integration von CoT-Denkprozessen ermöglicht es, LLMs mit einem tieferen Verständnis von komplexen Zusammenhängen auszustatten. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für den Einsatz von KI in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, die Grenzen der natürlichen Sprachverarbeitung weiter zu verschieben.
Bibliographie http://www.arxiv.org/abs/2506.07463 https://arxiv.org/html/2506.07463v1 https://huggingface.co/papers?q=bilingual%20pre-training https://huggingface.co/papers?date=2025-06-10 http://paperreading.club/page?id=314722 https://www.chatpaper.ai/zh/dashboard/paper/158a6ecd-b9cd-41c1-ad4e-34882974e529 https://github.com/Yangyi-Chen/Multimodal-AND-Large-Language-Models https://www.researchgate.net/publication/389510129_LLM_Post-Training_A_Deep_Dive_into_Reasoning_Large_Language_Models https://openreview.net/pdf?id=RCdoMrg4I0Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen