KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neuartige Verfahren zur Generierung interaktiver 3D-Szenen aus Einzelbildern

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 17, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Von Einzelbildern zu interaktiven 3D-Welten: Ein Blick auf neuartige Verfahren der Szenengenerierung

    Die Generierung von 3D-Szenen aus einzelnen Bildern ist ein komplexes Forschungsgebiet, das in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht hat. Anwendungen reichen von der virtuellen Realität und Gaming bis hin zu Architektur und Design. Ein aktuelles Forschungspapier mit dem Titel "Wonderland: Navigating 3D Scenes from a Single Image" stellt einen neuen Ansatz vor, der die Erstellung hochwertiger, weitläufiger 3D-Szenen aus einem einzigen Bild ermöglicht.

    Bisherige Methoden zur 3D-Szenengenerierung stießen auf verschiedene Herausforderungen. Die Notwendigkeit von Multi-View-Daten, zeitaufwändige Optimierungen pro Szene, geringe visuelle Qualität im Hintergrund und verzerrte Rekonstruktionen in unbekannten Bereichen erschwerten die effiziente Generierung überzeugender 3D-Welten. Das neue Verfahren adressiert diese Probleme durch eine innovative Pipeline.

    Ein Sprung in die virtuelle Realität: Die Technologie hinter Wonderland

    Kernstück des neuen Ansatzes ist ein groß angelegtes Rekonstruktionsmodell, das latente Repräsentationen eines Video-Diffusionsmodells nutzt, um 3D Gaussian Splattings für die Szenen in einem Feed-Forward-Verfahren vorherzusagen. Video-Diffusionsmodelle sind darauf ausgelegt, Videos präzise entlang vorgegebener Kameratrajektorien zu erstellen. Dies ermöglicht die Generierung komprimierter Video-Latents, die Multi-View-Informationen enthalten und gleichzeitig die 3D-Konsistenz gewährleisten.

    Das 3D-Rekonstruktionsmodell wird darauf trainiert, im latenten Raum des Video-Diffusionsmodells zu arbeiten. Eine progressive Trainingsstrategie ermöglicht die effiziente Generierung von qualitativ hochwertigen, weitläufigen und generischen 3D-Szenen. Umfangreiche Evaluierungen über verschiedene Datensätze hinweg zeigen, dass das Modell bestehende Methoden zur Single-View 3D-Szenengenerierung, insbesondere bei Out-of-Domain-Bildern, deutlich übertrifft.

    Interaktive Szenengestaltung: Die Zukunft der 3D-Modellierung

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Interaktivität. Nutzer können Inhalte und Layout der Szene interaktiv festlegen und die erstellten Szenen mit geringer Latenz betrachten. Dies wird durch die Verwendung von "Fast Layered Gaussian Surfels (FLAGS)" als Szenenrepräsentation und einen Algorithmus zur Generierung aus einer einzigen Ansicht erreicht. Dieser Ansatz benötigt keine Mehrfachansichten und nutzt eine geometrie-basierte Initialisierung, die die Optimierungszeit deutlich reduziert.

    Die Herausforderung, kohärente Geometrien zu generieren, die eine Verbindung aller Szenen ermöglichen, wird durch eine "geführte Tiefendiffusion" angegangen. Diese ermöglicht eine partielle Konditionierung der Tiefenschätzung und trägt zur Konsistenz der generierten 3D-Welt bei. Das Ergebnis sind verbundene und vielfältige 3D-Szenen, die in weniger als 10 Sekunden auf einer einzigen A6000 GPU generiert werden können. Dies ermöglicht Echtzeit-Interaktion und -Exploration der virtuellen Umgebung.

    Anwendungsbereiche und Ausblick

    Die beschriebene Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für die nutzergesteuerte Erstellung und Erforschung von Inhalten in virtuellen Umgebungen. Anwendungsbereiche finden sich in der Spieleentwicklung, der virtuellen Realität und im kreativen Design. Die Möglichkeit, schnell und effizient immersive 3D-Welten aus einem einzigen Bild zu generieren, verspricht eine Revolutionierung der Art und Weise, wie wir mit virtuellen Inhalten interagieren.

    Die Forschungsergebnisse demonstrieren erstmals, dass ein 3D-Rekonstruktionsmodell effektiv auf dem latenten Raum eines Diffusionsmodells aufgebaut werden kann, um eine effiziente 3D-Szenengenerierung zu ermöglichen. Dies eröffnet vielversprechende Perspektiven für die zukünftige Entwicklung immersiver und interaktiver 3D-Erlebnisse.

    Bibliographie https://arxiv.org/abs/2406.09394 https://arxiv.org/html/2406.09394v2 https://huggingface.co/papers/2406.09394 https://jiajunwu.com/papers/wonderjourney_cvpr.pdf https://kovenyu.com/wonderworld/ https://www.researchgate.net/publication/302587800_Impact_of_3D_Bookmarks_on_Navigation_and_Streaming_in_a_Networked_Virtual_Environment https://www.linkedin.com/posts/ramin-mehran-00254038_arxiv-paper-wonderworld-interactive-3d-activity-7266965680850120704-twTt https://theairlab.org/research/2016/11/01/indoor-scence-understanding/ https://www.ri.cmu.edu/pub_files/2016/5/ICRA_2016.pdf https://chatpaper.com/chatpaper/ja?id=4&date=1734364800&page=1

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen