Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Kombination aus Databricks und Gradio eröffnet Entwicklern neue Möglichkeiten zur Erstellung anspruchsvoller Datenanwendungen. In diesem Artikel werden die Möglichkeiten und Vorteile dieser Integration beleuchtet.
Databricks Apps ermöglichen es Entwicklern, interne Daten- und KI-Anwendungen direkt auf der Databricks Data Intelligence Platform zu erstellen und bereitzustellen. Diese neue Funktion vereinfacht den Entwicklungsprozess und bietet eine sichere und skalierbare Lösung für Unternehmen.
Eines der Highlights von Databricks Apps ist die Unterstützung gängiger Frameworks wie Dash, Shiny, Gradio, Streamlit und Flask. Insbesondere die Integration von Gradio eröffnet Entwicklern interessante Möglichkeiten. Gradio ist eine Open-Source-Python-Bibliothek, die es ermöglicht, schnell und einfach Benutzeroberflächen für Machine-Learning-Modelle zu erstellen.
Die Kombination von Databricks Apps und Gradio bietet sowohl für Entwickler als auch für Unternehmen eine Reihe von Vorteilen:
Entwickler können mit Gradio schnell und einfach interaktive Benutzeroberflächen für ihre Machine-Learning-Modelle erstellen, ohne über tiefgreifende Kenntnisse in der Frontend-Entwicklung verfügen zu müssen. Dies beschleunigt den Entwicklungsprozess und ermöglicht es, sich auf die Kernfunktionalität der Anwendung zu konzentrieren.
Durch die Bereitstellung von interaktiven Benutzeroberflächen können Entwickler ihre Machine-Learning-Modelle leichter mit anderen Teammitgliedern teilen und Feedback einholen. Dies fördert die Zusammenarbeit und führt zu besseren Ergebnissen.
Databricks Apps werden auf der sicheren und skalierbaren Infrastruktur von Databricks ausgeführt. Dies stellt sicher, dass die Anwendungen auch bei hoher Auslastung zuverlässig und performant arbeiten.
Die Kombination aus Databricks Apps und Gradio eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, darunter:
- Prototyping und Entwicklung von Machine-Learning-Modellen - Bereitstellung von Machine-Learning-Modellen als interaktive Webanwendungen - Erstellung von Dashboards zur Visualisierung von Daten und Modellergebnissen - Automatisierung von Machine-Learning-WorkflowsDie Integration von Gradio in Databricks Apps bietet Entwicklern ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erstellung anspruchsvoller Datenanwendungen. Die Kombination aus einfacher Bedienung, Skalierbarkeit und Sicherheit macht Databricks Apps zu einer attraktiven Lösung für Unternehmen jeder Größe.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen