Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Entwicklung von Humanoiden, die sich flexibel an verschiedene Aufgaben und Umgebungen anpassen können, stellt die Robotik vor große Herausforderungen. Traditionelle Methoden, die auf verstärkendem Lernen oder Teleoperation beruhen, stoßen oft an Grenzen. Simulierte Umgebungen können die Komplexität der realen Welt nur unzureichend abbilden, und die Erfassung von Demonstrationen durch menschliche Experten ist zeitaufwendig und kostspielig. Ein vielversprechender Ansatz liegt in der Nutzung der enormen Mengen an frei verfügbaren menschlichen Videodaten. Diese enthalten wertvolle Informationen über menschliche Bewegungsabläufe und bieten das Potenzial, die Generalisierungsfähigkeit humanoider Roboter deutlich zu verbessern.
Eine aktuelle Forschungsarbeit stellt Humanoid-X vor, einen umfangreichen Datensatz mit über 20 Millionen humanoider Roboterposen, verknüpft mit textuellen Beschreibungen der jeweiligen Bewegungen. Dieser Datensatz wurde durch eine mehrstufige Pipeline erstellt: Zunächst wurden Videos aus dem Internet gesammelt und anschließend automatisiert mit Textbeschreibungen versehen. Im nächsten Schritt wurden die menschlichen Bewegungen auf humanoide Roboter übertragen (Motion Retargeting). Schließlich erfolgte ein Policy Learning, um die erlernten Bewegungen in der realen Welt umsetzen zu können. Humanoid-X ermöglicht das Training von KI-Modellen, die aus Textanweisungen entsprechende Aktionen für die Steuerung eines humanoiden Roboters ableiten.
Mit Hilfe von Humanoid-X wurde das große Sprachmodell UH-1 trainiert. Dieses Modell nimmt Textinstruktionen entgegen und generiert daraus Steuerungsbefehle für einen humanoiden Roboter. Umfangreiche Experimente in Simulation und realer Welt bestätigen, dass dieser skalierbare Trainingsansatz zu einer überlegenen Generalisierung bei der textbasierten Steuerung von Humanoiden führt.
Die Entwicklung von Humanoid-X und UH-1 stellt einen wichtigen Schritt in Richtung anpassungsfähiger, praxistauglicher humanoider Roboter dar. Die Nutzung von massenhaften menschlichen Videodaten eröffnet neue Möglichkeiten für das Training von KI-Modellen und verspricht eine deutlich schnellere und effizientere Entwicklung humanoider Roboter. Die Fähigkeit, Roboter über natürliche Sprache zu steuern, vereinfacht die Interaktion zwischen Mensch und Maschine und erweitert das Anwendungsspektrum humanoider Roboter in verschiedenen Bereichen, von der Industrie über die Pflege bis hin zum privaten Haushalt. Die Forschungsergebnisse unterstreichen das Potenzial von KI und maschinellem Lernen, die Robotik grundlegend zu verändern.
Trotz der vielversprechenden Ergebnisse bleiben Herausforderungen bestehen. Die Übertragung menschlicher Bewegungen auf Roboter mit unterschiedlichen Körperstrukturen und Fähigkeiten erfordert komplexe Algorithmen. Die Robustheit und Sicherheit der Steuerung in unvorhergesehenen Situationen muss weiter verbessert werden. Zukünftige Forschung wird sich diesen Herausforderungen widmen und die Entwicklung noch leistungsfähigerer KI-Modelle für humanoide Roboter vorantreiben.
Die hier vorgestellten Ergebnisse zeigen, dass das Lernen aus menschlichen Videodaten ein vielversprechender Weg ist, um die Entwicklung von Humanoiden zu beschleunigen und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Diese Entwicklungen eröffnen neue Perspektiven für den Einsatz von Robotern in einer Vielzahl von Anwendungsgebieten.
Bibliographie Mao, J., Zhao, S., Song, S., Shi, T., Ye, J., Zhang, M., Geng, H., Malik, J., Guizilini, V., & Wang, Y. (2024). Learning from Massive Human Videos for Universal Humanoid Pose Control. arXiv preprint arXiv:2412.14172. Fu, Z., Zhao, Q., Wu, Q., Wetzstein, G., & Finn, C. (2024). HumanPlus: Humanoid Shadowing and Imitation from Humans. arXiv preprint arXiv:2406.10454v1. He, T., Luo, Z., Xiao, W., Zhang, C., Kitani, K., Liu, C., & Shi, G. (2024). Learning Human-to-Humanoid Real-Time Whole-Body Teleoperation. arXiv preprint arXiv:2403.04436v1. Luo, Z., Cao, J., Merel, J., Winkler, A., Huang, J., Kitani, K., & Xu, W. (2024). Universal Humanoid Motion Representations for Physics-Based Control. ICLR 2024 (Spotlight). Ze, Y. (n.d.). Awesome-humanoid-robot-learning. GitHub. Retrieved from https://github.com/YanjieZe/awesome-humanoid-robot-learningLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen