Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Mobilfunkindustrie in Nordamerika entwickelt sich zu einem immer wichtigeren Pfeiler der regionalen Wirtschaft. Aktuelle Analysen der GSMA unterstreichen die substanzielle und wachsende Bedeutung dieses Sektors. Im Jahr 2024 wird erwartet, dass die Branche einen Beitrag von fast 1,6 Billionen US-Dollar zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Region leisten wird, was einem Anteil von fünf Prozent am Gesamt-BIP entspricht. Diese Zahl verdeutlicht die zentrale Rolle der Mobilfunktechnologie als Innovations- und Wachstumstreiber.
Mit annähernd 320 Millionen mobilen Internetnutzern und einer 5G-Nutzungsrate von rund 60 Prozent festigt Nordamerika seine Position als globaler Technologieführer. Der direkte Beitrag des mobilen Ökosystems belief sich im vergangenen Jahr auf 420 Milliarden US-Dollar und sicherte direkt und indirekt 2,6 Millionen Arbeitsplätze.
Die Prognosen für die kommenden Jahre sind ebenfalls vielversprechend: Es wird erwartet, dass sich der wirtschaftliche Einfluss bis 2030 mehr als verdoppelt und 3,7 Billionen US-Dollar erreichen könnte, was über zehn Prozent des BIP entspräche. Dieses Wachstum wird maßgeblich durch kontinuierliche Fortschritte in den Bereichen 5G, Internet der Dinge (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI) vorangetrieben. Diese Technologien versprechen eine Steigerung der Produktivität und die Schaffung neuer Effizienzen in allen Wirtschaftszweigen.
Zwischen 2019 und 2024 haben Mobilfunkbetreiber in Nordamerika über 300 Milliarden US-Dollar in ihre Netzwerke investiert. Der Fokus liegt nun auf der Monetarisierung dieser umfangreichen 5G-Infrastruktur. Ein bemerkenswerter Erfolg ist hierbei der 5G Fixed Wireless Access (FWA), der sich schnell zu einer bedeutenden Einnahmequelle entwickelt hat. Die USA sind heute der weltweit größte 5G-FWA-Markt mit 11,6 Millionen Anschlüssen Ende 2024. Bis 2030 wird diese Zahl voraussichtlich 25 Millionen überschreiten und fast 20 Prozent der amerikanischen Haushalte erreichen.
Im Konsumentenmarkt gestaltet sich die Erzielung nachhaltiger Preisprämien zwar anspruchsvoller, doch die Betreiber reagieren mit Innovationen. Strategien umfassen die Einführung geschwindigkeitsbasierter Tarife und das Bündeln von Mehrwertdiensten wie digitaler Sicherheit und Cloud-Speicher, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden.
Für den Unternehmenssektor eröffnen 5G Standalone (SA) Netzwerke neue Möglichkeiten. Diese fortschrittliche Architektur ermöglicht Funktionen wie Network Slicing, das dedizierte, optimierte Konnektivität für spezifische Anwendungen bereitstellt – von der Unterstützung von Ersthelfern bis zur Verbesserung von Videoanrufen und der Konnektivität bei Großveranstaltungen.
Nordamerika bleibt ein Zentrum technologischer Führung, insbesondere bei der Gestaltung der zukünftigen Netzwerkarchitektur und Satellitenkommunikation.
Die Region ist führend bei Direct-to-Device (D2D) Satellitendiensten, die eine Erweiterung der Mobilfunkabdeckung in entlegenste Gebiete versprechen. In den letzten Monaten gab es zahlreiche kommerzielle Starts großer Betreiber wie T-Mobile US, AT&T und Verizon, die mit Satellitenanbietern wie Starlink, AST SpaceMobile und Skylo zusammenarbeiten, um Dienste von Notfallnachrichten bis hin zu einfachen Textfunktionen anzubieten.
Parallel dazu treibt die Region Innovationen im Radio Access Network (RAN) voran. Nordamerikanische Unternehmen waren maßgeblich an der Entwicklung von Open RAN beteiligt, einer Bewegung zur Schaffung flexiblerer, virtualisierter und interoperabler mobiler Netzwerkinfrastrukturen.
AT&T hat mit einem potenziellen 14-Milliarden-Dollar-Deal mit Ericsson eine der größten Verpflichtungen der Branche eingegangen, bis 2026 70 Prozent seines Netzwerkverkehrs über Open RAN abzuwickeln. Dieser Wandel betrifft nicht nur den Wechsel von Anbietern, sondern auch die Unterstützung eines Ökosystems, in dem KI und Automatisierung die Netzwerkleistung dynamisch über Plattformen wie den RAN Intelligent Controller (RIC) optimieren können.
Mit der zunehmenden Abhängigkeit von mobiler Infrastruktur steigt auch deren Attraktivität als Ziel für Cyberangriffe. Der Bericht hebt hervor, dass jüngste Cyber-Spionagekampagnen, wie Salt Typhoon und Volt Typhoon, Telekommunikationsbetreiber und andere kritische US-Infrastrukturen erfolgreich kompromittiert haben.
Als Reaktion darauf verstärkt die Mobilfunkbranche in Nordamerika und darüber hinaus ihre Abwehrmaßnahmen durch einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz. Betreiber implementieren Maßnahmen wie Zero-Trust-Architekturen, umfassende Mitarbeiterschulungen und ausgeklügelte Risikomanagementprotokolle.
Zusammenarbeit erweist sich als wesentlich. Die Industrie beteiligt sich aktiv an Gemeinschaften zum Austausch von Bedrohungsinformationen wie dem Telecommunication Information Sharing and Analysis Centre (T-ISAC) der GSMA und dem Canadian Cyber Threat Exchange (CCTX). Betreiber stärken zudem die Endnutzersicherheit durch die Einführung neuer Netzwerk-APIs im Rahmen der GSMA Open Gateway Initiative, die Betrug wie unbefugten SIM-Tausch bekämpfen sollen.
Jenseits der wirtschaftlichen und technologischen Fortschritte machen nordamerikanische Mobilfunkbetreiber auch Fortschritte bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Die Industrie ist führend im Klimaschutz und hat ihre operativen Emissionen pro Verbindung zwischen 2019 und 2023 halbiert, hauptsächlich durch große Investitionen in erneuerbare Energien.
Auch die Kreislaufwirtschaft gewinnt an Dynamik. Smartphone-Inzahlungnahmeprogramme sind in den USA besonders beliebt, wo die Inzahlungnahmequote 37 Prozent beträgt und damit die anderer entwickelter Nationen weit übertrifft. Diese Initiativen bieten nicht nur kommerzielle Vorteile, sondern reduzieren auch Elektroschrott, indem sie die Lebensdauer von Geräten verlängern.
Um sicherzustellen, dass niemand zurückbleibt, initiieren Betreiber auch Programme zur Verbesserung digitaler Kompetenzen. Initiativen wie die Connected Learning Centers von AT&T, T-Mobiles Project 10Million und Telus' Telus Wise Workshops stellen Millionen von Studenten und einkommensschwachen Personen wichtige Ressourcen, Konnektivität und Schulungen zur Verfügung und bauen so Barrieren für die Nutzung des mobilen Internets ab.
Die Aufrechterhaltung dieser Dynamik erfordert ein zukunftsorientiertes und unterstützendes politisches Umfeld. Der Bericht betont die Notwendigkeit einer effektiven Spektrums-Politik, um auf die Anforderungen von 6G und darüber hinaus vorbereitet zu sein. Während die USA und Kanada führend bei der 5G-Spektrums-Zuweisung waren, wird die Sicherung neuer Mid-Band-Spektren für zukünftige Anwendungen wie Augmented Reality und holografische Nachrichten von entscheidender Bedeutung sein.
Regulierungsvereinfachung ist ein weiterer wichtiger Faktor. Die "Delete, Delete, Delete"-Initiative der FCC, die auf die Abschaffung veralteter Regeln abzielt, wurde von der Industrie breit unterstützt. Die Reduzierung des Regulierungsaufwands ist notwendig, um den Infrastrukturausbau zu beschleunigen, Innovationen zu fördern und Nordamerikas Wettbewerbsfähigkeit in der globalen digitalen Wirtschaft zu erhalten.
Mit einem politischen Rahmenwerk, das Investitionen fördert, wird die nordamerikanische Mobilfunkbranche in der Lage sein, die Transformation in Gesellschaft und Wirtschaft noch viele Jahre voranzutreiben.
Bibliography: - Daws, Ryan. "GSMA: North America mobile industry fuels $1.6T economic growth." Telecoms Tech News, 15. Oktober 2025. - GSMA. "The Mobile Economy: North America 2018." Business Wire, 12. September 2018. - "North america Archives." Telecoms Tech News, 15. Oktober 2025. - Cisco. "Cisco Private Sector Digital Value-at-Stake: Economic Analysis 2015-2024." 2016.Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen