KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Missbrauch durch Deepfake Technologie Ein wachsendes Problem für Gesellschaft und Gesetzgebung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 30, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Mädchen in West Yorkshire wird Opfer von Deepfake-Pornografie

    Einleitung

    In West Yorkshire, England, wurde ein 12-jähriges Mädchen Opfer von Cybermobbing durch die Verbreitung eines gefälschten pornografischen Bildes. Diese erschütternde Geschichte wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedrohung durch Deepfake-Technologie und die Herausforderungen, denen Polizei und Gesetzgeber gegenüberstehen.

    Der Vorfall

    Die Familie des Mädchens berichtete, dass Schulmobber ein pornografisches Bild ihrer Tochter mithilfe von Deepfake-Technologie erstellt und auf sozialen Medienplattformen verbreitet hätten. West Yorkshire Police sagte zunächst, dass sie nichts unternehmen könnten, da die Plattform Snapchat in den USA ansässig ist. Diese Aussage löste bei den Eltern des Opfers große Bestürzung aus, da das Bild unter Kindern in der Region weit verbreitet wurde und großen Schaden anrichtete.

    Reaktionen der Polizei

    West Yorkshire Police hat sich mittlerweile bei der Familie entschuldigt und angekündigt, den Vorfall nun gründlich zu untersuchen. In einer Erklärung sagte ein Polizeisprecher: „Wir erkennen an, dass dieser Fall nicht zufriedenstellend behandelt wurde und unsere Kommunikationsmethoden nicht das angemessene Maß an Opfersorge widerspiegeln. Der zuständige Beamte wurde entsprechend beraten, und wir haben seitdem mit der Familie des Opfers gesprochen, um sie zu versichern, dass der Fall gründlich untersucht wird.“

    Die Auswirkungen auf das Opfer

    Das Mädchen, das inzwischen 13 Jahre alt ist, war schwer traumatisiert, als das manipulierte Bild während der Sommerferien erneut auftauchte. Die Mutter des Mädchens sagte der BBC: „Es war ehrlich gesagt das Schrecklichste, was man durchmachen kann. Dieses Bild wird von Kindern geteilt, die vermutlich denken, es sei lustig, aber es ist im Grunde genommen Kinderpornografie.“ Die Eltern des Mädchens erklärten, dass sie von Anfang an das Gefühl hatten, dass die Polizei den Fall nicht ernsthaft untersucht habe. „Es fühlte sich einfach so an, als ob sie überhaupt nicht interessiert wären,“ sagte die Mutter.

    Rechtliche Rahmenbedingungen

    Im letzten Jahr wurde das Online Safety Act eingeführt, das das Teilen expliziter „Deepfake“-Bilder, die mit künstlicher Intelligenz (KI) manipuliert wurden, unter Strafe stellt. Die Erstellung solcher Bilder soll künftig ebenfalls strafbar sein, wie das Justizministerium Anfang dieses Jahres bekannt gab. Personen, die nach diesem Gesetz verurteilt werden, könnten mit einer unbegrenzten Geldstrafe und sogar mit einer Gefängnisstrafe rechnen, wenn das Bild weit verbreitet wird. Die Strafverfolgung hängt nicht davon ab, ob die Absicht bestand, das Material zu verbreiten.

    Herausforderungen und Kritik

    Die Mutter des Mädchens äußerte scharfe Kritik an der Reaktion der Polizei und den bestehenden Gesetzen. Sie sagte: „Wie kann jemand ein gefälschtes pornografisches Bild eines 12-jährigen Mädchens erstellen, es immer wieder teilen und die Polizei tut überhaupt nichts?“ Ein weiterer Kritikpunkt war die mangelnde Kommunikation zwischen der Polizei und der Schule des Mädchens. Die Eltern hatten gehofft, dass die Polizei zumindest die Schule vor den Sommerferien kontaktieren würde, um die Verbreitung des Bildes zu stoppen. Dies geschah jedoch nicht, und das Bild verbreitete sich weiter auf den sozialen Medien des Mädchens.

    Meta und Deepfake-Richtlinien

    In einem verwandten Fall empfahl das Meta Oversight Board, dass die Richtlinien von Meta zu nicht einvernehmlichen Deepfake-Bildern aktualisiert werden sollten. Die Kommission stellte fest, dass die Formulierungen der Richtlinien „nicht ausreichend klar“ seien und dass es wichtig sei, auch Techniken jenseits des traditionellen Photoshoppings zu berücksichtigen.

    Schlussfolgerung

    Der Fall des Mädchens in West Yorkshire zeigt eindringlich die Gefahren und Herausforderungen, die mit der Verbreitung von Deepfake-Technologie einhergehen. Während die Polizei und Gesetzgeber versuchen, Schritt zu halten, bleibt die Notwendigkeit bestehen, sowohl die Gesetzgebung als auch die Reaktionsmechanismen zu verbessern, um Opfer besser zu schützen und Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Bibliographie: https://www.bbc.com/news/articles/ckvgezk74kgo https://www.keighleynews.co.uk/news/national/24476425.meta-panel-says-deepfake-policies-need-update-amid-controversy-nude-images/ https://www.bbc.com/news/uk-england-london-68071440 http://163.30.27.129/xoops/instpage.php?r=1&w=100%&h=800&url=911soft.ru/gk21r8fe98.htm https://www.signaturetravelnetwork.com/deals/shell.cfm?link=https://xn--b1aadcebcueff0c6d7d.xn--p1ai/eaxgsvbodredfe99.html https://www.dyps.tyc.edu.tw/instpage.php?r=1&w=100%&h=600&url=xn--b1aadcebcueff0c6d7d.xn--p1ai/4568913wwwecopresentsrua5fe43y https://www.dailymail.co.uk/news/headlines/index.html https://www.tiktok.com/discover/Nogel-farage-skinidi https://www.dyps.tyc.edu.tw/instpage.php?r=1&w=100%&h=600&url=xn----8sb2aba3amr5bxc.xn--p1ai/lhtxwrdybdefe99 https://en.wikipedia.org/wiki/2023_in_the_United_Kingdom

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen