KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Microsoft integriert generative KI in Bing zur Revolutionierung der Internetsuche

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 26, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Microsofts Neuer Schritt in die Zukunft der Suchmaschinen: Generative KI in Bing

    Microsofts Neuer Schritt in die Zukunft der Suchmaschinen: Generative KI in Bing

    Einführung der Generativen KI in Bing

    Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seiner Suchmaschine Bing angekündigt, die auf der Integration von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Diese neue Funktion, bekannt als „Generative Bing Suche“, zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Suchanfragen beantwortet werden, grundlegend zu verändern. Traditionelle Suchergebnisse werden dabei in den Hintergrund gedrängt, während KI-generierte Antworten prominenter dargestellt werden.

    Die Evolution von Bing

    Bereits Anfang 2023 hatte Microsoft Bing und den Edge-Browser mit KI-Funktionen ausgestattet, wodurch Nutzer von einem KI-Chatbot unterstützt werden konnten. Später wurde dieser KI-Assistent als „Copilot“ bekannt. Auf Grundlage dieser Entwicklungen präsentierte Microsoft nun eine weiterentwickelte Version der Bing-Suche, die generative KI nutzt, um maßgeschneiderte und dynamische Antworten auf Suchanfragen zu liefern.

    Das neue Sucherlebnis

    Die neue Ergebnisseite von Bing zeigt nun eine KI-generierte, zusammenfassende Antwort auf die Suchanfrage oben an. Diese Antwort basiert auf großen und kleinen Sprachmodellen, die auf Millionen von Quellen zugreifen. Unterhalb dieser Zusammenfassung werden einige Quellen verlinkt, gefolgt von weiteren relevanten Informationen. Ein Index am linken Rand ermöglicht den direkten Zugriff auf diese Informationen, während die traditionellen Suchergebnisse rechts aufgelistet sind.

    Feedback und Weiterentwicklung

    Microsoft hat betont, dass die generative Suche so gestaltet wurde, dass sie das Web-Ökosystem unterstützt. Erste Analysen zeigen, dass die Anzahl der Klicks auf verlinkte Webseiten bei der generativen Bing-Suche im Vergleich zu traditionellen Suchmaschinen gleich bleibt. Feedback von Nutzern wird genutzt, um die Bing-Suche weiter zu verbessern und anzupassen.

    Vergleich mit Google

    Auch Google testet eine ähnliche KI-basierte Suche, bekannt als „Search Generative Experience“. Diese Funktion fasst lange Webseiten zusammen und soll helfen, komplexe Themen leichter zu verarbeiten. Allerdings hatte Google mit anfänglichen Problemen zu kämpfen, einschließlich fehlerhafter KI-Antworten und der Empfehlung von Malware-SEO. Diese Erfahrungen haben Google dazu veranlasst, die Funktion vorerst einzuschränken.

    Technologische Durchbrüche und Modelle

    Die Einführung der generativen KI in Bing basiert auf mehreren technologischen Durchbrüchen:

    - OpenAI-Modell der nächsten Generation: Das neue Bing läuft auf einem leistungsfähigeren Modell als ChatGPT, das speziell für die Suchfunktion optimiert wurde.
    - Microsoft Prometheus-Modell: Dieses Modell kombiniert verschiedene Fähigkeiten und Techniken, um relevante und sichere Ergebnisse zu liefern.
    - Anwendung von KI auf den Suchalgorithmus: Dies führt zu einer signifikanten Verbesserung der Relevanz der Suchergebnisse.

    Integration in den Alltag

    Die neue KI-gestützte Bing-Suche ist nicht nur für Desktop-Nutzer verfügbar, sondern wird auch in mobilen Versionen eingeführt. Nutzer können sich für die Bing-Vorschau anmelden und die neuen Funktionen ausprobieren. Das Feedback aus der realen Nutzung soll dabei helfen, die KI-Modelle weiter zu verbessern.

    Verantwortungsvolle KI-Entwicklung

    Microsoft hat gemeinsam mit OpenAI Schutzmaßnahmen eingeführt, um schädliche Inhalte zu verhindern. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Ansatzes zur verantwortungsvollen KI-Entwicklung, der auf jahrelanger Forschung und der Einhaltung strenger ethischer Standards basiert.

    Fazit

    Die Erweiterung der Bing-Suche um generative KI stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Suchtechnologien dar. Durch die Integration von KI-generierten Antworten und die gleichzeitige Unterstützung eines gesunden Web-Ökosystems versucht Microsoft, die Suche im Internet effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Die langfristigen Auswirkungen dieser Technologie bleiben abzuwarten, aber die ersten Schritte zeigen vielversprechende Ergebnisse.

    Bibliographie

    - https://news.microsoft.com/de-de/microsoft-erfindet-die-suche-im-internet-neu-bing-und-edge-sind-jetzt-ki-gesteuert-die-copiloten-fuer-das-web/
    - https://news.microsoft.com/de-de/chatten-mit-bing-der-leichte-einstieg-in-die-welt-der-kuenstlichen-intelligenz/
    - https://the-decoder.de/microsoft-bing-kopiert-googles-search-generative-experience-mit-neuer-ki-suchfunktion/
    - https://news.microsoft.com/de-de/features/microsoft-copilot/
    - https://www.computerbase.de/2024-07/generative-ai-suche-microsoft-bing-beantwortet-suchanfragen-bald-mit-generativer-ki/
    - https://www.bigdata-insider.de/bing-und-edge-werden-intelligent-a-c438c8639502ac698b61bae34b8b0bb3/
    - https://news.microsoft.com/de-de/windows-11-update-bringt-das-neue-ki-gestuetzte-bing-in-die-taskleiste/
    - https://www.drwindows.de/xf/threads/microsoft-bing-ki-generierte-zusammenfassungen-sollen-klassische-suchergebnisse-verdr%C3%A4ngen.189110/
    - https://about.ads.microsoft.com/de/blog/beitrag/april-2024/die-leistungsfaehigkeit-und-das-potenzial-generativer-ki-f%C3%BCr-advertiser-und-publisher-erschliessen

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen