KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Microsoft Copilot erweitert seine Funktionen um fortschrittliche Handschrifterkennung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 14, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Microsoft Copilot und die Handschrifterkennung

    Microsoft Copilot: Revolutionäre Handschrifterkennung für den modernen Arbeitsalltag

    Einleitung

    In einer Welt, in der digitale Kommunikation und Dokumentation dominieren, haben handschriftliche Notizen etwas Archaisches bewahrt. Dennoch sind sie oft unersetzlich, sei es für schnelle Notizen, kreative Skizzen oder persönliche Erinnerungen. Doch was passiert, wenn die eigene Handschrift so unleserlich ist, dass man selbst Mühe hat, sie zu entziffern? Microsoft hat mit seinem neuesten Update für den Copilot eine Lösung vorgestellt, die genau dieses Problem angeht: die Handschrifterkennung.

    Die Evolution von Microsoft Copilot

    Microsoft Copilot wurde ursprünglich als KI-gestützter Assistent eingeführt, der in der Lage war, getippten Text zu erkennen und zu verarbeiten. Seit seiner Einführung Ende 2023 hat sich das Tool stetig weiterentwickelt. Mit der neuesten Version, die ab Windows Version 2404 verfügbar ist, hat Microsoft nun die Fähigkeit zur Handschrifterkennung integriert.

    Funktionalitäten der Handschrifterkennung

    Die Handschrifterkennung von Microsoft Copilot geht über das einfache Lesen hinaus. Der KI-Helfer kann handgeschriebenen Text nicht nur erkennen, sondern auch transkribieren, umformulieren und sogar in To-Do-Listen zusammenfassen. Diese Funktionen sind sowohl über das Ribbon-Interface als auch über Canvas abrufbar. Zudem kann man Copilot Fragen zum handschriftlichen Text stellen, was die Interaktion und die Nutzung erheblich erleichtert.

    Technologische Umsetzung

    Die Handschrifterkennung basiert auf fortschrittlichen KI-Algorithmen, die speziell darauf trainiert wurden, auch die unleserlichsten Handschriften zu entziffern. Während andere Programme wie die Samsung Galaxy Notizen-App ebenfalls Handschrifterkennungsfunktionen bieten, hebt sich Microsoft Copilot dadurch ab, dass er nicht auf eine schön leserliche Handschrift angewiesen ist.

    Betatests und Rückmeldungen

    Die Funktion befindet sich derzeit im Betatest und wird von Technik-Magazinen wie The Verge sowie auf Microsofts Tech-Community intensiv geprüft. Die Rückmeldungen der Beta-Tester:innen sind überwiegend positiv, was darauf hindeutet, dass Microsoft auf dem richtigen Weg ist. Nach erfolgreichem Betatest wird die Handschrifterkennung allen Abonnent:innen von Copilot oder Copilot Pro zur Verfügung stehen.

    Praktische Anwendungen

    Die Integration der Handschrifterkennung in Microsoft Copilot eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:

    - Transkription handschriftlicher Notizen in getippten Text - Automatische Erstellung von To-Do-Listen aus handschriftlichen Notizen - Umformulierung und Zusammenfassung von handgeschriebenem Text - Direkte Interaktion durch Fragen zum handschriftlichen Text

    Beispiele aus der Praxis

    Ein Beispiel für die praktische Anwendung ist die Vorbereitung auf ein Meeting oder eine Prüfung. Nutzer:innen können den Copilot bitten, ihre handschriftlichen Notizen zusammenzufassen und in eine geordnete Form zu bringen. Auch für kreative Berufe bietet die Handschrifterkennung Vorteile, indem sie Skizzen und Ideen schnell in digital weiterverarbeitbare Formen umwandelt.

    Ausblick und Weiterentwicklung

    Microsoft arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Copilot. Die Handschrifterkennung ist nur ein Schritt in einer Reihe von geplanten Updates und Erweiterungen. Ziel ist es, den Copilot zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Arbeitsalltag zu machen, das die Produktivität steigert und die Kreativität fördert.

    Herausforderungen und Potenziale

    Trotz der positiven Rückmeldungen gibt es auch Herausforderungen. Die Genauigkeit der Erkennung hängt stark von der Qualität der Handschrift ab, und es wird weiterhin an der Verbesserung der Algorithmen gearbeitet. Dennoch zeigt die Entwicklung das enorme Potenzial von KI-gestützten Tools im Bereich der digitalen Produktivität.

    Fazit

    Die Integration der Handschrifterkennung in Microsoft Copilot markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz für den Alltag. Sie erleichtert den Umgang mit handschriftlichen Notizen und macht sie für die digitale Weiterverarbeitung nutzbar. Mit kontinuierlicher Weiterentwicklung und Verbesserung könnte Copilot zu einem unverzichtbaren Helfer in der modernen Arbeitswelt werden.

    Bibliographie

    - https://t3n.de/news/microsoft-copilot-kann-jetzt-deine-handschrift-entziffern-1635451/ - https://twitter.com/t3n/status/1811810027105112229 - https://winfuture.de/news,143896.html - https://www.microsoft.com/de-de/copilot - https://www.onenote-masterclass.com/tipps/42-copilot-fuer-onenote-deepdive/ - https://de.readly.com/magazines/pc-welt/2024-03-01/65d5ca4a5179fef57f5910c6 - https://www.amazon.de/Microsoft-Copilot-Maximale-Produktivit%C3%A4t-PowerPoint-ebook/dp/B0CW1J7TK5 - https://it-service.network/blog/2023/06/05/microsoft-365-copilot/ - https://support.microsoft.com/de-de/office/willkommen-bei-copilot-in-word-2135e85f-a467-463b-b2f0-c51a46d625d1

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen