Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Meta, das Mutterunternehmen von Facebook, hat mit Meta Motivo ein neues KI-Modell vorgestellt, das die Steuerung virtueller, physikbasierter humanoider Agenten revolutionieren könnte. Dieses sogenannte "Behavioral Foundation Model" ermöglicht es, komplexe Ganzkörperbewegungen und -aufgaben für diese Agenten zu steuern und zu koordinieren. Im Gegensatz zu bisherigen Ansätzen, die oft auf spezifische Aufgaben zugeschnitten sind, bietet Meta Motivo eine grundlegende Verhaltensbasis, die auf eine Vielzahl von Aktionen angewendet werden kann. Das Modell ist in der Lage, menschenähnliche Verhaltensweisen auszudrücken und erreicht dabei eine Leistung, die mit aufgabenspezifischen Methoden konkurrenzfähig ist und gleichzeitig modernste unüberwachte Lernmethoden und modellbasierte Baselines übertrifft.
Die Entwicklung von Meta Motivo eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die Gestaltung immersiver virtueller Erlebnisse. Realistischere und komplexere Bewegungen von NPCs (Non-Player Characters) in Videospielen könnten durch den Einsatz des Modells ermöglicht werden. Auch die Animation von Charakteren könnte durch Meta Motivo vereinfacht und demokratisiert werden, da die aufwendige manuelle Animation einzelner Bewegungen durch die KI-basierte Steuerung ersetzt werden könnte. Darüber hinaus könnten völlig neue Arten von immersiven Erlebnissen entstehen, in denen virtuelle Agenten auf natürliche und intuitive Weise mit der Umgebung und den Nutzern interagieren.
Meta Motivo basiert auf dem Prinzip eines "Behavioral Foundation Model". Anstatt für jede einzelne Bewegung oder Aufgabe ein spezifisches Modell zu trainieren, lernt Meta Motivo allgemeine Verhaltensmuster und -prinzipien. Diese können dann auf verschiedene Situationen und Aufgaben angewendet werden. Das Modell wird mit einer Kombination aus überwachtem und unüberwachtem Lernen trainiert, um sowohl von vorhandenen Daten als auch durch eigene Exploration zu lernen. Die Integration von physikalischen Gesetzen in das Modell ermöglicht es den virtuellen Agenten, realistische Bewegungen auszuführen und auf die Umgebung zu reagieren.
Die Anwendungsmöglichkeiten von Meta Motivo sind vielfältig und reichen weit über den Bereich der Videospiele hinaus. In der virtuellen Realität könnten die Agenten als realistische Avatare oder interaktive Charaktere in virtuellen Welten dienen. In der Robotik könnte das Modell dazu beitragen, Robotern menschenähnlichere Bewegungen und Verhaltensweisen beizubringen. Auch in Bereichen wie Training und Simulation könnte Meta Motivo eingesetzt werden, um realistische Szenarien und Interaktionen zu erstellen.
Meta Motivo stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von KI-gesteuerten virtuellen Agenten dar. Die Fähigkeit, komplexe Bewegungen und Verhaltensweisen zu modellieren, eröffnet neue Möglichkeiten für die Gestaltung interaktiver virtueller Welten. Gleichzeitig bleiben Herausforderungen bestehen, wie die weitere Verbesserung der Realitätsnähe der Bewegungen und die Entwicklung von noch robusteren und anpassungsfähigeren Verhaltensmodellen. Die zukünftige Forschung wird sich diesen Herausforderungen widmen und das Potenzial von Meta Motivo weiter ausschöpfen.
Meta investiert seit Jahren in die Erforschung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen betreibt das Fundamental AI Research (FAIR) Team, das sich der Grundlagenforschung im Bereich KI widmet. Die Entwicklung von Meta Motivo ist ein Ergebnis dieser Forschungsanstrengungen und unterstreicht das Engagement von Meta, die Grenzen der KI-Technologie zu erweitern und Innovationen im Bereich der virtuellen Welten voranzutreiben.
Bibliographie: - https://about.fb.com/news/2024/06/releasing-new-ai-research-models-to-accelerate-innovation-at-scale/ - https://www.facebook.com/AIatMeta/ - https://www.facebook.com/AIatMeta/videos/inside-the-lab-building-for-the-metaverse-with-ai/1170892023445972/ - https://ai.meta.com/blog/habitat-3-socially-intelligent-robots-siro/ - https://arxiv.org/html/2402.05929v2 - https://ai.meta.com/research/ - https://arxiv.org/abs/2108.07258Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen