KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Meta bringt EdgeTAM: Fortschritte bei der Objektverfolgung in Videos

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 5, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Meta veröffentlicht EdgeTAM: Objektverfolgung in Videos auf dem Vormarsch

    Meta hat mit EdgeTAM eine Erweiterung für das Segment Anything Model 2 (SAM2) veröffentlicht, die die Möglichkeiten der Videoverarbeitung deutlich erweitert. EdgeTAM ermöglicht die präzise Verfolgung von Objekten in Videos und setzt dabei auf effiziente Algorithmen, die auch auf Geräten mit begrenzten Ressourcen, wie Smartphones oder Embedded Systems, einsetzbar sind. Die Veröffentlichung unter der Apache 2.0 Lizenz unterstreicht Metas Engagement für Open-Source-Software und ermöglicht Entwicklern weltweit, die Technologie frei zu nutzen und weiterzuentwickeln.

    SAM2, das ursprüngliche Modell, hat bereits für Aufsehen gesorgt, indem es eine beeindruckende Segmentierung von Bildern ermöglichte. Nutzer konnten durch einfaches Klicken auf ein Objekt dieses präzise vom Hintergrund trennen. EdgeTAM baut auf dieser Funktionalität auf und erweitert sie um die zeitliche Dimension. Objekte werden nun nicht nur in Einzelbildern, sondern über die gesamte Videodauer hinweg verfolgt, selbst wenn sie sich bewegen, ihre Form verändern oder teilweise verdeckt werden.

    Die Fähigkeit, Objekte in Videos zuverlässig zu verfolgen, eröffnet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Von der automatisierten Videoanalyse und -bearbeitung über Robotik und autonome Systeme bis hin zu Augmented und Virtual Reality – EdgeTAM könnte die Entwicklung innovativer Anwendungen maßgeblich beeinflussen.

    Effizienz und On-Device Deployment

    Ein besonderes Augenmerk bei der Entwicklung von EdgeTAM lag auf der Effizienz der Algorithmen. Diese Optimierung ermöglicht den Einsatz des Modells direkt auf dem Gerät (On-Device Deployment), ohne dass eine Verbindung zu leistungsstarken Servern erforderlich ist. Dies reduziert die Latenz, schützt die Privatsphäre und ermöglicht die Nutzung auch in Umgebungen ohne zuverlässige Internetverbindung.

    Click-to-Segment: Intuitive Bedienung

    Ähnlich wie bei SAM2 bietet auch EdgeTAM eine intuitive Click-to-Segment-Funktion. Nutzer können durch einfaches Anklicken eines Objekts im Video die Verfolgung starten. Das Modell erkennt das ausgewählte Objekt automatisch und verfolgt es über die gesamte Videodauer. Diese benutzerfreundliche Bedienung macht die Technologie auch für Anwender ohne tiefgreifende technische Kenntnisse zugänglich.

    Ausblick und Potenzial

    Die Veröffentlichung von EdgeTAM unter der Apache 2.0 Lizenz unterstreicht das Potenzial der Technologie und lädt die Entwicklergemeinschaft zur aktiven Beteiligung ein. Die Möglichkeit, das Modell frei zu nutzen, zu modifizieren und weiterzuentwickeln, dürfte zu einer rasanten Weiterentwicklung und einer Vielzahl innovativer Anwendungen führen. Man darf gespannt sein, welche neuen Möglichkeiten sich durch EdgeTAM in Zukunft eröffnen werden und wie die Technologie die Art und Weise, wie wir mit Videos interagieren, verändern wird.

    Die Kombination aus präziser Objektverfolgung, effizienten Algorithmen, On-Device Deployment und intuitiver Bedienung macht EdgeTAM zu einem vielversprechenden Werkzeug für die Videoverarbeitung. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Technologie in der Praxis bewähren wird und welche neuen Anwendungsfelder sich in Zukunft erschließen werden.

    Bibliographie: https://ai.meta.com/sam2/ https://github.com/facebookresearch/sam2/issues/264 https://ai.meta.com/blog/segment-anything-2/ https://github.com/fal-ai/segment-anything-2 https://build.nvidia.com/meta/sam2 https://docs.ultralytics.com/models/sam-2/ https://www.hyperstack.cloud/technical-resources/tutorials/getting-started-with-sam-2-a-comprehensive-guide-to-metas-latest-model-for-videos-and-images https://medium.com/@nandinilreddy/exploring-sam2-advanced-video-segmentation-and-its-potential-269a3e8317e2

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen