Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Meta hat das Segment Anything Model 2 (SAM 2) vorgestellt, ein fortschrittliches Modell zur Segmentierung von Objekten in Bildern und Videos. Dies folgt auf die Einführung des ursprünglichen Segment Anything Model (SAM) im April 2023, das als "GPT-3-Moment" für die Computer Vision gefeiert wurde. Während SAM hauptsächlich auf Bildsegmentierung spezialisiert war, erweitert SAM 2 diese Fähigkeiten auf Videos und bietet eine verbesserte Genauigkeit und Effizienz.
Das ursprüngliche SAM wurde auf 11 Millionen Bildern trainiert und war darauf optimiert, Objekte in Bildern zu segmentieren. SAM 2 hingegen wurde auf Videodaten trainiert, wobei die neue SA-V-Dataset, die größte öffentlich zugängliche Video-Segmentierungs-Datenbank, genutzt wurde. Diese enthält 50.900 Videos mit 642.600 Maskenannotationen, was insgesamt 35,5 Millionen Einzelmasken ergibt. Die Annotatoren haben SAM 2 interaktiv genutzt, um Video-Segmente zu kennzeichnen, und die neuen Daten wurden verwendet, um SAM 2 zu aktualisieren.
SAM 2 baut auf dem Transformer-basierten Vorgängermodell auf und verfügt über ein neues Speichermodul, das Informationen über Objekte und frühere Interaktionen über Videoframes hinweg speichert. Dies ermöglicht es SAM 2, Objekte über längere Sequenzen hinweg zu verfolgen und auf Benutzereingaben zu reagieren. Wenn SAM 2 auf Bilder angewendet wird, ist der Speicher leer und das Modell verhält sich wie SAM.
In Experimenten zeigte SAM 2 eine bessere Segmentierungsgenauigkeit bei drei Mal weniger Interaktionen im Vergleich zu früheren Ansätzen. Meta gibt an, dass das neue Modell den aktuellen Stand der Technik bei etablierten Benchmarks für die Videoobjektsegmentierung übertrifft. Auch bei der Bildsegmentierung erzielte SAM 2 bessere Ergebnisse als das ursprüngliche SAM-Modell und das mit einer sechsfachen Geschwindigkeit.
SAM 2 ist robust gegenüber Hautfarbe und Alter und zeigt minimale Schwankungen zwischen den Geschlechtern. Die Inferenzgeschwindigkeit beträgt 44 Frames pro Sekunde, was einer nahezu Echtzeit-Performance entspricht.
Obwohl SAM 2 beeindruckende Fähigkeiten zeigt, ist es nicht perfekt. Schwierigkeiten bestehen beispielsweise beim Verfolgen von Objekten nach Szenenschnitten oder langen Verdeckungen, bei der Segmentierung sehr feiner Details und beim Verfolgen einzelner Objekte innerhalb von Gruppen ähnlicher, sich bewegender Objekte. Eine explizite Modellierung der Bewegung könnte helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Die Forscher sehen SAM 2 als wichtigen Fortschritt in der maschinellen Bildverarbeitung, der weitere Forschung und Anwendungen vorantreiben könnte. Mögliche Anwendungen umfassen Roboter, die sich zuverlässiger in der realen Welt bewegen und interagieren können, oder die Ermöglichung von Videoeffekten in generativen KI-Videomodellen.
Meta stellt das SAM 2 Modell, den Code und die Gewichtungen als Open Source unter der Apache 2.0 Lizenz zur Verfügung. Das SA-V-Dataset wird unter der CC-by-4.0 Lizenz veröffentlicht. SAM 2 kann in einem interaktiven Demo getestet werden.
Mit SAM 2 hat Meta einen bedeutenden Schritt in der Computer Vision gemacht, der das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Bilder und Videos segmentieren, grundlegend zu verändern. Die Freigabe als Open Source fördert die Weiterentwicklung und Anwendung in verschiedenen Bereichen, von der Wissenschaft bis zur Unterhaltung.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen