Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Meta FAIR, die Forschungseinrichtung für Künstliche Intelligenz von Meta, hat den Inferenz-Code und feinabgestimmte Checkpoints für "Layer Skip" veröffentlicht. Diese Technik zielt darauf ab, die Generierungszeiten von Large Language Models (LLMs) zu beschleunigen, ohne dabei auf spezielle Hardware oder Software angewiesen zu sein.
Layer Skip basiert auf dem Prinzip, dass nicht alle Schichten eines LLM für jede Aufgabe gleichermaßen relevant sind. Anstatt alle Schichten eines LLM für jede Anfrage zu aktivieren, führt Layer Skip nur eine Teilmenge der Schichten aus. Nachfolgende Schichten dienen dann der Überprüfung und Korrektur der Ergebnisse. Dies reduziert den Rechenaufwand und beschleunigt die Generierung von Texten.
Die von Meta FAIR veröffentlichten Checkpoints für Modelle wie Llama 2 und Code Llama wurden speziell für Layer Skip optimiert. Dadurch wird die Genauigkeit der Ergebnisse auch bei Ausführung einer reduzierten Schichtanzahl deutlich verbessert. Laut Meta FAIR kann die Inferenzimplementierung von Layer Skip die Modellperformance um bis zu Faktor 1,7 steigern.
Ein weiterer Vorteil der Layer Skip Checkpoints liegt in ihrer Robustheit gegenüber dem frühzeitigen Beenden der Berechnung in den frühen Schichten und dem Überspringen von Zwischenschichten. Zudem zeichnen sich die Aktivierungen über die verschiedenen Schichten hinweg durch eine hohe Gleichmäßigkeit aus. Diese Eigenschaften eröffnen neue Möglichkeiten für die Forschung in den Bereichen Optimierung und Interpretierbarkeit von LLMs.
Die Veröffentlichung von Layer Skip durch Meta FAIR ist auch für Mindverse, den deutschen Anbieter von KI-gestützten Content-Tools, von großer Bedeutung. Mindverse entwickelt maßgeschneiderte Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Die effizientere Nutzung von LLMs durch Techniken wie Layer Skip kann dazu beitragen, die Performance dieser Lösungen zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken.
Durch die Integration von Layer Skip in die eigene Technologieplattform könnte Mindverse seinen Kunden noch leistungsfähigere und kosteneffektivere KI-Lösungen anbieten. Die von Meta FAIR veröffentlichten Ressourcen bieten eine wertvolle Grundlage für die weitere Forschung und Entwicklung in diesem Bereich.
Die Veröffentlichung von Layer Skip ist ein weiterer Schritt in Richtung einer effizienteren Nutzung von LLMs. Die Forschung in diesem Bereich ist dynamisch, und es ist zu erwarten, dass in Zukunft weitere innovative Techniken zur Beschleunigung und Optimierung von LLMs entwickelt werden. Mindverse und andere Unternehmen im KI-Bereich werden von diesen Entwicklungen profitieren und ihren Kunden immer leistungsfähigere KI-Lösungen anbieten können.
Bibliographie https://ai.meta.com/blog/fair-news-segment-anything-2-1-meta-spirit-lm-layer-skip-salsa-lingua/ https://ai.meta.com/blog/meta-fair-research-new-releases/ https://www.linkedin.com/posts/beingaigroup_heralded-this-week-was-the-improved-reasoning-activity-7191894708896325632-VqzlLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen