KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Mastercard entwickelt KI-Technologie für autonome Einkaufserlebnisse

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 5, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    KI-gestützter Einkauf: Mastercard ebnet den Weg für autonome Kaufassistenten

    Mastercard entwickelt neue Technologien, die es KI-Agenten ermöglichen sollen, eigenständig Einkäufe zu tätigen. Das neue System mit dem Namen "Agent Pay" soll die wachsende Bedeutung von generativer KI im Alltag berücksichtigen und sichere, transparente und personalisierte Zahlungslösungen bieten. Damit reagiert Mastercard auf den Trend, dass KI-Anwendungen wie ChatGPT nicht nur Produktempfehlungen geben, sondern auch zunehmend Aufgaben wie Reiseplanung oder komplexe Recherchen übernehmen.

    Nahtlose Integration von KI und Zahlungsabwicklung

    Bisher fehlte bei der Nutzung von KI-gestützten Such- und Empfehlungssystemen die Möglichkeit, direkt innerhalb der Anwendung zu bezahlen. Mastercard möchte diese Lücke mit "Agent Pay" schließen. Nutzer sollen so die gesamte Customer Journey, von der Produktsuche bis zum Bezahlvorgang, in einem einzigen Chatfenster abwickeln können. Das bedeutet einen erheblichen Komfortgewinn, da der Wechsel zwischen verschiedenen Programmen und Webseiten entfällt.

    Agentic Tokens: Sicherheit und Transparenz im Fokus

    Die Grundlage für "Agent Pay" bilden sogenannte "Agentic Tokens". Diese basieren auf der bestehenden Tokenisierungstechnologie von Mastercard und sollen die Sicherheit jeder einzelnen Transaktion gewährleisten. Jeder Token ist einmalig und an einen spezifischen Kontext gebunden, wodurch Missbrauch außerhalb des vorgesehenen Anwendungsfalls verhindert werden soll.

    Anwendungsbeispiele: Von der Geburtstagsparty bis zum B2B-Einkauf

    Mastercard nennt verschiedene Anwendungsszenarien für "Agent Pay". So könnte ein KI-Agent bei der Planung einer Geburtstagsfeier nicht nur Location und Outfits vorschlagen, sondern auch gleich die Bestellung und Bezahlung der benötigten Artikel abwickeln. Auch im Business-to-Business-Bereich ergeben sich neue Möglichkeiten: Kleine Unternehmen könnten KI-Agenten einsetzen, um Lieferanten zu vergleichen, Zahlungsbedingungen zu optimieren und Rechnungen zu begleichen.

    Kooperationen und technologische Umsetzung

    Für die Umsetzung von "Agent Pay" arbeitet Mastercard mit verschiedenen Partnern zusammen. Microsoft unterstützt die Integration von Azure OpenAI Services und Copilot Studio in die Mastercard-Technologien. IBM bringt mit Watsonx Orchestrate Expertise für B2B-Anwendungsfälle ein. Zahlungsdienstleister wie Braintree und Checkout.com sind ebenfalls involviert, um die Tokenisierungsfunktionen im Checkout-Prozess zu erweitern. Auch die Integration weiterer KI-Plattformen wie Anthropic oder Perplexity ist für die Zukunft geplant.

    Kontrolle und Sicherheit für Nutzer und Händler

    Mastercard betont die Wichtigkeit von Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit bei jeder Transaktion. KI-Agenten, die Zahlungen ausführen sollen, müssen registriert und authentifiziert werden. Nutzer behalten die Kontrolle darüber, welche Käufe ihre digitalen Assistenten tätigen dürfen. Im Zweifelsfall greifen etablierte Mechanismen zur Authentifizierung, Betrugsprävention und Reklamationsbearbeitung, inklusive biometrischer Verfahren.

    Zukunftsperspektiven: Transaktionsfähige KI im E-Commerce

    Mit "Agent Pay" positioniert sich Mastercard an der Spitze der Entwicklung hin zu transaktionsfähiger KI. Während sich KI-Plattformen bisher auf die Informationsverarbeitung konzentrierten, ermöglicht Mastercard nun, dass KI-Assistenten eigenständig agieren und über ein sicheres Bezahlsystem verfügen. Dieses Konzept hat das Potenzial, den E-Commerce grundlegend zu verändern und KI-Tools zu zentralen Akteuren im Kaufprozess zu machen.

    Bibliographie: - t3n.de/news/mastercard-stellt-tools-bereit-damit-ki-agenten-bald-fuer-euch-einkaufen-koennen-1685240/ - www.facebook.com/t3nMagazin/posts/mastercard-lässt-chatgpt-und-co-für-dich-einkaufen-mit-agent-pay-will-der-zahlun/1112490210916130/ - t3n.de/tag/chatbot/ - www.threads.com/@t3n_magazin/post/DJER2dvvpji/mastercard-lässt-chatgpt-und-co-für-dich-einkaufen-mit-agent-pay-will-der-zahlun - newstral.com/de/article/de/1266148780/mastercard-stellt-tools-bereit-damit-ki-agenten-bald-für-euch-einkaufen-können - t3n.de/tag/kuenstliche-intelligenz/ - t3n.de/ - x.com/t3n?lang=de - t3n.de/news/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen