Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz schreitet kontinuierlich voran, insbesondere bei Modellen, die in der Lage sind, Informationen über verschiedene Modalitäten hinweg zu verarbeiten und zu generieren. Ein aktueller Beitrag zu diesem Feld ist Lumina-DiMOO, ein quelloffenes Grundlagenmodell, das ein voll diskretes Diffusionsmodellierungsverfahren nutzt, um sowohl multimodale Generierung als auch das Verständnis von Inhalten zu ermöglichen.
Lumina-DiMOO unterscheidet sich von früheren vereinheitlichten Modellen durch seine Architektur, die auf einer vollständig diskreten Diffusionsmodellierung basiert. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Modell, Eingaben und Ausgaben über verschiedene Modalitäten hinweg effizient zu verarbeiten. Dazu gehören unter anderem Text-zu-Bild-Generierung, verschiedene Formen der Bild-zu-Bild-Generierung – wie Bildbearbeitung, subjektgesteuerte Generierung und Bildvervollständigung (Inpainting) – sowie das umfassende Verständnis von Bildern. Diese breite Unterstützung multimodaler Aufgaben ist ein zentrales Merkmal des Modells.
Ein wesentlicher Vorteil von Lumina-DiMOO liegt in seiner höheren Sampling-Effizienz. Im Vergleich zu früheren autoregressiven (AR) oder hybriden AR-Diffusions-Paradigmen zeigt das Modell eine verbesserte Leistungsfähigkeit bei der Erzeugung von Ausgaben. Diese Effizienz wird durch ein speziell entwickeltes Caching-Verfahren zusätzlich beschleunigt, was die Sampling-Geschwindigkeit signifikant erhöhen kann. Die Entwickler berichten von einer bis zu zweifachen Beschleunigung durch diese Methode.
In Bezug auf die Leistung hat Lumina-DiMOO auf mehreren Benchmarks Spitzenwerte erzielt. Es übertrifft dabei bestehende quelloffene, vereinheitlichte multimodale Modelle. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial des Modells, neue Standards in der multimodalen Generierung und im Verständnis zu setzen.
Die vielfältigen Fähigkeiten von Lumina-DiMOO eröffnen eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen und Entwickler. Dazu gehören:
Die Verfügbarkeit des Codes und der Checkpoints als quelloffenes Projekt fördert zudem die Transparenz und ermöglicht der Forschungsgemeinschaft, auf Lumina-DiMOO aufzubauen und weitere Fortschritte in der multimodalen und diskreten Diffusionsmodellforschung zu erzielen.
Das Modell wurde unter anderem durch das MindSpeed MM Framework unterstützt, ein quelloffenes Trainingsframework für großskalige multimodale Modelle, das für verteiltes Training konzipiert und von Huaweis Computing Product Line entwickelt wurde. Dieses Framework ist speziell für Huaweis Ascend AI-Chips optimiert und bietet umfassende Unterstützung für verteiltes Training und eine Vielzahl multimodaler Aufgaben.
Die Implementierung von Lumina-DiMOO umfasst spezifische Schritte für das Fine-Tuning und die Inferenz. Dazu gehört die Vorextraktion diskreter Codes von Trainingsbildern und die Möglichkeit des parallelen Samplings auf mehreren GPUs, um die Effizienz bei großskaligen Anwendungen zu gewährleisten.
Lumina-DiMOO stellt einen bedeutsamen Fortschritt im Bereich der multimodalen KI dar. Durch die Anwendung einer vollständig diskreten Diffusionsmodellierung und die Erzielung von Spitzenleistungen auf verschiedenen Benchmarks positioniert sich das Modell als eine relevante Entwicklung für die Generierung und das Verständnis komplexer Inhalte. Die Bereitstellung als Open-Source-Modell trägt zudem zur Förderung der Forschung und Entwicklung in diesem dynamischen Feld bei.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen