KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

LLaDA: Neueste Entwicklungen im Bereich der großen Sprachmodelle durch das GSAI Lab

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
March 2, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    LLaDA: Ein neues 8-Milliarden-Parameter-Diffusionsmodell der GSAI Lab

    Die GSAI Lab der Renmin University of China hat mit LLaDA ein neues großes Sprachmodell (Large Language Model, LLM) vorgestellt. LLaDA basiert auf einem 8-Milliarden-Parameter-Diffusionsmodell und wurde, laut den Entwicklern, vollständig von Grund auf neu trainiert. Besonders bemerkenswert ist die angebliche Leistungsfähigkeit, die mit der von Meta's LLaMA 3 8B vergleichbar sein soll.

    Diffusionsmodelle sind eine Klasse von generativen Modellen, die in den letzten Jahren insbesondere im Bereich der Bildgenerierung große Fortschritte erzielt haben. Sie funktionieren, indem sie schrittweise Rauschen zu Daten hinzufügen und anschließend lernen, dieses Rauschen wieder zu entfernen, um so neue Daten zu erzeugen. Die Anwendung dieses Prinzips auf Sprachmodelle ist ein relativ neues Forschungsgebiet, das vielversprechende Ergebnisse liefert.

    Die Entwickler von LLaDA betonen, dass das Modell von Grund auf trainiert wurde. Dies steht im Gegensatz zu vielen anderen LLMs, die oft auf bereits existierenden Modellen aufbauen und diese durch Feinabstimmung anpassen. Dieser Ansatz ermöglicht es, potenzielle Verzerrungen oder Einschränkungen, die von vorherigen Modellen übernommen werden könnten, zu vermeiden und eine größere Kontrolle über den Trainingsprozess zu gewährleisten.

    Die Leistung von LLaDA wird als vergleichbar mit der von Meta's LLaMA 3 8B beschrieben. LLaMA ist eine Familie von LLMs, die von Meta entwickelt wurde und in verschiedenen Größen und Konfigurationen verfügbar ist. Die 8-Milliarden-Parameter-Version gilt als leistungsstark und effizient. Dass LLaDA mit dieser Version mithalten kann, deutet auf ein hohes Potenzial hin.

    Um die Fähigkeiten von LLaDA zu demonstrieren, haben die Entwickler sowohl das Modell selbst als auch eine Demo-Anwendung auf Hugging Face veröffentlicht. Hugging Face ist eine Plattform, die sich auf die Entwicklung und den Austausch von Machine-Learning-Modellen spezialisiert hat. Die Veröffentlichung auf dieser Plattform ermöglicht es anderen Forschern und Entwicklern, LLaDA zu testen, zu evaluieren und möglicherweise für eigene Projekte zu nutzen.

    Die Veröffentlichung von LLaDA ist ein weiterer Schritt in der rasanten Entwicklung von großen Sprachmodellen. Die Anwendung von Diffusionsmodellen in diesem Bereich ist ein vielversprechender Ansatz, der in Zukunft zu weiteren Innovationen führen könnte. Die angebliche Leistungsfähigkeit und die vollständige Neuentwicklung des Modells machen LLaDA zu einem interessanten Kandidaten für zukünftige Forschung und Anwendung.

    Weitere Informationen, inklusive des Modells selbst, der Demo und des zugehörigen Papers, sind auf Hugging Face verfügbar. Dies ermöglicht es der Community, die Entwicklung von LLaDA weiter zu verfolgen und aktiv daran teilzuhaben.

    Bibliographie: https://huggingface.co/posts/AdinaY/433584786713576 https://huggingface.co/GSAI-ML/LLaDA-8B-Base https://arxiv.org/abs/2502.09992 https://github.com/ML-GSAI/LLaDA https://www.reddit.com/r/LocalLLaMA/comments/1izfy2d/llada_large_language_diffusion_model_weights_demo/ https://ml-gsai.github.io/LLaDA-demo/ https://arxiv.org/html/2502.09992v1 https://x.com/arankomatsuzaki/status/1891343406334693879

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen