Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
LinkedIn testet derzeit ein neues Tool zur Jobsuche, das auf einem maßgeschneiderten großen Sprachmodell basiert. Dieses durchkämmt immense Datenmengen, um Nutzern bei der Suche nach passenden Stellenangeboten zu helfen. Das Unternehmen ist überzeugt, dass Künstliche Intelligenz (KI) den Nutzern helfen wird, neue Positionen zu entdecken, die sie bei der herkömmlichen Suche möglicherweise übersehen hätten.
„Tatsächlich findet man seinen Traumjob nicht, indem man eine Reihe von Schlüsselwörtern abfragt“, erklärte Ryan Roslansky, CEO von LinkedIn, gegenüber WIRED. Das neue Tool könne Nutzern helfen, relevante Jobs zu finden, an die sie bei der Suche nie gedacht hätten.
Dieser Schritt erfolgt im Zuge der fortschreitenden Transformation der Internetnutzung durch KI. Am 2. Februar kündigte OpenAI ein Tool namens Deep Research an, das seine KI für die Durchführung detaillierter Websuchen für Benutzer einsetzt. Google bietet ein ähnliches Tool an (mit dem gleichen Namen). Unter anderem können diese Tools verwendet werden, um den Prozess der Suche nach Stellenangeboten auf verschiedenen Websites zu automatisieren.
LinkedIn gewährte WIRED einen Einblick in das Tool, das derzeit von einer kleinen Gruppe von Nutzern getestet wird. Jobsuchende können Anfragen wie "Finde mir eine Stelle, in der ich Marketingkenntnisse zum Schutz der Umwelt einsetzen kann" oder "Zeige mir Marketingjobs mit einem Gehalt von über 100.000 $" eingeben.
LinkedIn hat ein eigenes großes Sprachmodell (LLM) entwickelt – die Art von KI, die auch ChatGPT antreibt –, um seine Daten zu durchsuchen und Suchanfragen zu analysieren. Eine reguläre Suche liefert möglicherweise nur Ergebnisse basierend auf der Berufsbezeichnung; das neue Tool kann Stellen identifizieren, die auf einer tiefergehenden Analyse der Stellenbeschreibung, Informationen über das Unternehmen und vergleichbare Unternehmen sowie Beiträgen aus dem gesamten Netzwerk basieren. Es kann Jobsuchenden auch aufzeigen, welche neuen Fähigkeiten sie möglicherweise benötigen, um eine bestimmte Position zu ergattern. „Wir nutzen LLMs im gesamten Bereich unseres Such- und Empfehlungssystems, von der Abfrageinterpretation über das Retrieval bis hin zum Ranking“, sagt Rohan Rajiv, Product Director bei LinkedIn.
LLMs können zwar ein mächtiges Werkzeug für ein Unternehmen wie LinkedIn sein, doch der Einsatz von KI in der Personalbeschaffung war aufgrund von Verzerrungen in den Modellen, die zur Bewertung von Bewerbern verwendet werden, mitunter problematisch. Suzi Owen, eine Sprecherin von LinkedIn, sagt, das Unternehmen habe Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um sich vor potenziellen Verzerrungen zu schützen. „Dazu gehört die Berücksichtigung von Kriterien, die bestimmte Kandidaten versehentlich ausschließen könnten, oder Verzerrungen in den Algorithmen, die sich auf die Bewertung von Qualifikationen auswirken könnten“, erklärt sie.
Wenjing Zhang, Vice President of Engineering bei LinkedIn, sagt, dass der neue KI-Stack des Unternehmens für mehr als nur die Jobsuche verwendet werden könnte. Er kann beispielsweise Arbeitsmarkteinblicke liefern, indem er die Arten von Fähigkeiten identifiziert, die Unternehmen zunehmend in Stellenbeschreibungen verwenden oder über die neue Mitarbeiter in ihren Beiträgen sprechen.
Die KI-gestützte Jobsuche von LinkedIn befindet sich noch in der Testphase, doch sie bietet bereits jetzt einen vielversprechenden Ausblick auf die Zukunft der Jobsuche. Ob Chatbots tatsächlich Karriereberatung leisten können, bleibt abzuwarten. Ein Chatbot, der mit den umfangreichen Daten von LinkedIn gefüttert wurde, könnte jedoch durchaus wertvolle Erkenntnisse liefern.
Bibliographie: - https://www.wired.com/story/linkedin-job-search-artificial-intelligence/ - https://allwork.space/2024/10/linkedin-launches-ai-tool-to-connect-recruiters-and-candidates/ - https://www.linkedin.com/pulse/harnessing-ai-transform-job-search-rohan-rajiv-4og5e - https://www.inc.com/kit-eaton/heres-how-linkedin-changed-the-job-recruitment-game-with-a-new-ai-tool/90996737 - https://www.linkedin.com/pulse/what-know-linkedins-new-ai-powered-job-search-zmyie - https://rollingout.com/2025/01/18/linkedin-ai-tools/ - https://www.linkedin.com/pulse/linkedins-new-ai-write-messages-hiring-managers-hedi-manai - https://www.socialmediatoday.com/news/linkedin-adds-new-tools-job-seekers/704791/ - https://www.linkedin.com/posts/talentsmiths_is-ai-about-to-make-recruitment-even-worse-activity-7259487122686967809-BrzaLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen