Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Künstliche Intelligenz (KI) verändert rasant die Art und Weise, wie wir lernen und lehren. Google hat mit LearnLM, einer auf Gemini basierenden Modellfamilie, einen wichtigen Schritt in Richtung personalisierter und interaktiver Lernerfahrungen gemacht. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung, die Funktionsweise und die Potenziale von LearnLM im Bildungsbereich.
Herkömmliche generative KI-Systeme präsentieren Informationen, anstatt den Nutzer aktiv in den Lernprozess einzubeziehen, wie es ein menschlicher Tutor tun würde. Google adressiert diese Herausforderung mit LearnLM, indem pädagogisches Verhalten durch sogenannte "pedagogical instruction following" implementiert wird. Dabei werden Trainings- und Evaluationsbeispiele mit systemweiten Anweisungen versehen, die spezifische pädagogische Attribute beschreiben. Dieser Ansatz vermeidet die Festlegung auf eine bestimmte Definition von Pädagogik und ermöglicht es Lehrern und Entwicklern, das gewünschte Modellverhalten individuell zu spezifizieren.
LearnLM basiert auf Googles fortschrittlichem Sprachmodell Gemini und wurde speziell für Bildungszwecke optimiert. Durch die Integration pädagogischer Daten in den Trainingsprozess von Gemini kombiniert LearnLM die Stärken von Gemini – wie Argumentation, multimodales Verständnis und Sicherheit – mit pädagogischer Expertise. Das Modell wurde anhand eines vielfältigen Datensatzes trainiert, der unter anderem Konversationen zwischen menschlichen Tutoren und Schülern, synthetisch generierte Tutor-Schüler-Dialoge und von Lehrern erstellte "goldene Konversationen" umfasst.
Um die Leistungsfähigkeit von LearnLM zu beurteilen, wurde das Modell mit führenden KI-Modellen wie GPT-4o und Claude 3.5 verglichen. Experten bewerteten die Interaktionen anhand verschiedener pädagogischer Kriterien. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Präferenz für LearnLM, das in den Bereichen Fokussierung, Förderung des aktiven Lernens und Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse überzeugte.
LearnLM wird bereits in verschiedenen Google-Produkten integriert, um das Lernerlebnis zu verbessern. In der Google-Suche können Nutzer komplexe Themen durch Anpassung der KI-Übersicht vereinfachen lassen. Auf Android-Geräten hilft "Circle to Search" bei der Lösung mathematischer und physikalischer Textaufgaben. Im Gemini-Chatbot unterstützt der "Learning Coach" Nutzer beim Wissensaufbau durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Übungsaufgaben. Auf YouTube ermöglicht ein KI-Tool das Stellen von Fragen während des Ansehens von Lernvideos.
Google plant, LearnLM kontinuierlich weiterzuentwickeln und die pädagogischen Fähigkeiten des Modells zu erweitern. Zukünftige Initiativen umfassen Machbarkeitsstudien im Bereich der medizinischen Ausbildung und die Entwicklung eines universellen Rahmens für die pädagogische Bewertung von KI. Darüber hinaus sollen extrinsische Evaluationen den tatsächlichen Einfluss von LearnLM auf den Lernerfolg messen.
LearnLM stellt einen vielversprechenden Ansatz dar, KI im Bildungsbereich effektiv einzusetzen. Durch die Kombination von fortschrittlicher Sprachtechnologie mit pädagogischer Expertise bietet LearnLM das Potenzial, personalisierte und interaktive Lernerfahrungen zu schaffen und den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung zu verbessern. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Evaluation des Modells sind entscheidend, um die Potenziale von KI im Bildungswesen voll auszuschöpfen und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken zu minimieren.
Bibliographie: - Improving Gemini for Education: https://services.google.com/fh/files/misc/improving-gemini-for-education_v7.pdf - LearnLM Technical Report: https://blog.google/feed/learnlm-technical-report/ - Google LearnLM Gemini Generative AI: https://blog.google/outreach-initiatives/education/google-learnlm-gemini-generative-ai/ - James Faulkner LinkedIn Post: https://www.linkedin.com/posts/james-faulkner-086363253_learnlmpaperpdf-activity-7200161062355095552-g3zd - LearnLM Arxiv: https://arxiv.org/abs/2407.12687 - JISC Thoughts on Google AI for Education: http://nationalcentreforai.jiscinvolve.org/wp/2024/05/21/some-thoughts-on-googles-recent-ai-for-education-work/ - LearnLM Innovation in Educational AI: https://www.andreaviliotti.it/post/learnlm-innovation-in-educational-artificial-intelligence-with-gemini-and-personalized-pedagogy - Aliya Rysbekova LinkedIn Post: https://www.linkedin.com/posts/rysbekova_learnlm-paper-activity-7201561041355296769-6YHR - Google LearnLM Technical Paper: https://garyliang.substack.com/p/google-learnlm-technical-paper - Reportify PDF: https://reportify-1252068037.cos.ap-beijing.myqcloud.com/media/production/s_eaae99e7_eaae99e75d8e4d869e054c14a3cc62f7.pdfLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen