Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es immer wieder spannende Entwicklungen. Eine davon ist die Integration der neuesten Benutzeroberflächen-Updates des Gradio-Frameworks von Hugging Face in LaVague’s agent.demo(). Diese Integration markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung der Demokratisierung von KI-Web-Agenten und erleichtert Entwicklern die Erstellung und das Teilen von KI-Anwendungen.
LaVague ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, Entwicklern zu helfen, KI-Agenten einfach zu erstellen und zu teilen. Das Team von LaVague hat erkannt, dass es wichtig ist, eine schnelle und einfache Möglichkeit bereitzustellen, um Agenten zu teilen, um das Potenzial von KI-Web-Agenten zu demokratisieren. Deshalb war Gradio die natürliche Wahl für die Demonstration ihrer Agenten.
Gradio ist ein Open-Source-Python-Framework, das es Entwicklern ermöglicht, schnell und einfach benutzerfreundliche Webanwendungen für maschinelle Lernmodelle zu erstellen. Mit Gradio können Entwickler eine interaktive Benutzeroberfläche um ihre Modelle herum aufbauen, sodass Benutzer durch das Hochladen von Bildern, das Einfügen von Text, das Aufzeichnen ihrer Stimme und die Interaktion mit dem Modell über den Browser damit interagieren können.
Um Gradio zu installieren, benötigt man Python 3.8 oder höher. Die Installation erfolgt am einfachsten über pip:
pip install gradio
Ein einfaches Beispiel für eine Gradio-Anwendung könnte wie folgt aussehen:
import gradio as gr
def greet(name, intensity):
return "Hello " * intensity + name + "!"
demo = gr.Interface(
fn=greet,
inputs=["text", "slider"],
outputs=["text"],
)
demo.launch()
Mit nur wenigen Zeilen Code können Entwickler eine ansprechende Demo erstellen und diese über die integrierten Freigabefunktionen von Gradio teilen.
LaVague hat eine spezielle Methode namens agent.demo(), die es ermöglicht, eine interaktive Demo des Agenten zu starten. Diese Demo kann über eine generierte öffentliche oder lokale URL aufgerufen werden. Der Agent kann verschiedene Ziele auf verschiedenen URLs verfolgen und den Fortschritt und die Ergebnisse in einer Chat-Benutzeroberfläche anzeigen.
driver = SeleniumDriver(headless=True, no_load_strategy=True)
action_engine = ActionEngine(driver)
world_model = WorldModel()
agent = WebAgent(world_model, action_engine)
# Set our URL
agent.get("https://huggingface.co/docs")
# Launch our demo with our objective
agent.demo("Go on the quicktour of PEFT")
Für eine schnellere Leistung beim Verwenden der agent.demo() Methode sollte die no_load_strategy Option des Treibers auf True gesetzt werden. Dies deaktiviert die Standard-Ladestrategie von Selenium, die darauf wartet, dass die Seite vollständig geladen ist, bevor sie die Kontrolle zurückgibt, was zu einer erheblichen Verlangsamung der Gradio Agent Demo führte. Stattdessen wird LaVague erkennen, wann die Seite geladen ist.
Hugging Face ist eine zentrale Plattform mit Hunderttausenden von Modellen, Datensätzen und Demos (auch bekannt als Spaces). Gradio hat mehrere Funktionen, die es extrem einfach machen, vorhandene Modelle und Spaces auf Hugging Face zu nutzen.
import gradio as gr
demo = gr.load("Helsinki-NLP/opus-mt-en-es", src="models")
demo.launch()
Für jedes von Hugging Face unterstützte Modell in Inference Endpoints erkennt Gradio automatisch die erwarteten Eingaben und Ausgaben und führt die zugrunde liegenden Serveraufrufe aus, sodass sich Entwickler nicht um die Definition der Vorhersagefunktion kümmern müssen.
Hugging Face Spaces ermöglicht es jedem, seine Gradio-Demos kostenlos zu hosten. Entwickler können ihre Demos einfach hochladen und weltweit teilen. Dies bietet nicht nur eine einfache Möglichkeit, Demos zu teilen, sondern auch ein Feedback zur Modellleistung zu erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration der neuesten Benutzeroberflächen-Updates von Gradio in LaVague’s agent.demo() einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der KI-Web-Agenten darstellt. Diese Integration erleichtert nicht nur den Entwicklungsprozess, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Demokratisierung von KI-Technologien.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen