KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Resilienz von Lieferketten in der Klimakrise

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 5, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Die Klimakrise bedroht Lieferketten: Wie KI zur Lösung beitragen kann

    Die COVID-19-Pandemie hat die Anfälligkeit globaler Lieferketten deutlich aufgezeigt. Klimabedingte Schocks könnten ein noch größeres Risiko darstellen. Unternehmen suchen daher nach neuen Wegen, um ihre Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten, und Künstliche Intelligenz (KI) bietet vielversprechende Ansätze.

    Digitale Zwillinge und vorausschauende Planung

    Ein vielversprechender Ansatz zur Stärkung der Lieferketten ist die Erstellung von digitalen Zwillingen. Diese virtuellen Abbilder physischer Systeme ermöglichen es Unternehmen, verschiedene Szenarien zu simulieren und die Auswirkungen von Störungen, wie z.B. extremen Wetterereignissen oder Lieferengpässen, zu analysieren. So können Unternehmen proaktiv Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen solcher Ereignisse zu minimieren.

    Ein Beispiel hierfür ist das EU-geförderte Projekt R3GROUP, das Unternehmen dabei unterstützt, die Widerstandsfähigkeit ihrer Lieferketten zu verbessern. Im Rahmen des Projekts arbeiten Forscher mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um digitale Zwillinge ihrer Lieferketten zu entwickeln. Diese digitalen Modelle ermöglichen es den Unternehmen, Schwachstellen zu identifizieren und Anpassungsstrategien zu entwickeln.

    KI-gestützte Risikobewertung und -management

    KI-gestützte Systeme können Unternehmen dabei helfen, Risiken in ihren Lieferketten frühzeitig zu erkennen und zu bewerten. Durch die Analyse großer Datenmengen, wie z.B. Wetterdaten, Nachrichtenberichte und Lieferinformationen, können diese Systeme potenzielle Störungen identifizieren und Unternehmen warnen. So können Unternehmen rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen von Störungen zu minimieren.

    Ein Beispiel für ein solches System ist Sentrisk, eine Plattform, die mithilfe von KI Lieferdokumente analysiert und ein Bild der Lieferkette eines Unternehmens erstellt. Durch die Kombination dieser Analyse mit Daten zu Klimarisiken kann Sentrisk Unternehmen dabei helfen, Standorte für neue Produktionsstätten zu wählen, die weniger anfällig für klimabedingte Störungen sind.

    Herausforderungen und Chancen

    Die Implementierung von KI-gestützten Lösungen zur Stärkung der Lieferketten birgt auch Herausforderungen. Die Entwicklung und Pflege digitaler Zwillinge erfordert erhebliche Investitionen und Fachwissen. Zudem müssen die KI-Systeme ständig mit aktuellen Daten gefüttert werden, um ihre Genauigkeit und Effektivität zu gewährleisten.

    Trotz dieser Herausforderungen bietet die KI enorme Chancen für die Zukunft der Lieferketten. Durch die Kombination von KI mit anderen Technologien, wie z.B. Blockchain und IoT, können Unternehmen ihre Lieferketten transparenter, effizienter und widerstandsfähiger gestalten.

    Fazit

    Die Klimakrise stellt eine ernsthafte Bedrohung für globale Lieferketten dar. KI-gestützte Lösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich auf diese Herausforderungen vorzubereiten und ihre Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten. Durch die frühzeitige Erkennung von Risiken, die Simulation verschiedener Szenarien und die Entwicklung proaktiver Strategien können Unternehmen die Auswirkungen von klimabedingten Störungen minimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.

    Bibliographie: - https://www.wired.com/story/manufacturers-hope-ai-will-save-supply-chains-from-climate-crisis/ - https://www.linkedin.com/posts/wired_the-climate-crisis-threatens-supply-chains-activity-7324076065721647105-2_Tt - https://www.facebook.com/wired/posts/the-covid-19-pandemic-showed-just-how-vulnerable-global-supply-chains-are-climat/1060226192639639/ - https://x.com/WIREDScience/status/1918247366685278511 - https://www.facebook.com/technewstube/posts/1131858835409464/ - https://www.wired.com/story/these-startups-are-building-advanced-ai-models-over-the-internet-with-untapped-data/ - https://illuminem.com/ - https://getcoai.com/news/ai-helps-manufacturers-tackle-climate-driven-supply-chain-risks/ - https://www.weforum.org/stories/2025/01/ai-supply-chains/ - https://supplychainstrategy.media/blog/2024/10/23/can-ai-help-combat-climate-driven-supply-chain-disruptions/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen