KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Künstliche Intelligenz im Wahlkampf: Zwischen Fortschritt und Manipulationsgefahr

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 25, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Wahlkampf: Eine Analyse der Angst vor Fake News und Desinformation

    Einleitung

    Im Superwahljahr 2024 dominieren Befürchtungen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Verbreitung von Fake News und Desinformation die öffentliche Diskussion. Die Frage, ob KI die Demokratie gefährden kann, beschäftigt nicht nur Experten, sondern auch die Bevölkerung. Eine repräsentative Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt, dass 64 Prozent der Befragten große oder sehr große Angst vor Desinformation haben. Aber wie berechtigt ist diese Angst wirklich?

    Technologische Entwicklungen und Beispiele

    Die technologische Entwicklung im Bereich der KI ist rasant. So haben italienische Forscher GPT-4 erfolgreich genutzt, um politische Meinungen von Menschen zu ändern, und ein irisches Team hat mit Fake-Videos Erinnerungen an fiktive politische Skandale in das Gedächtnis ihrer Studienteilnehmer gepflanzt. Ein slowakisch-tschechisches Team konnte sogar Verschwörungsmythen passende Nachrichtenmeldungen erfinden, trotz vorhandener Filter und Sicherheitsmaßnahmen. Auch audiovisuelle Inhalte wie Fake-Videos oder Robocalls, die in Wahlkämpfen weltweit auftauchen, werden immer besser.

    Die Geschichte der Desinformation

    Techniken der Desinformation und der Manipulation sind nicht neu. Während des Zweiten Weltkriegs produzierten die Nazis beispielsweise eine erfolgreiche Propagandasendung für Großbritannien. Diese Sendung konnte nur deshalb solch eine Wirkung erzielen, weil die britischen Behörden Meldungen über eigene Verluste streng zensierten. Auch heute noch nutzen Militärs weltweit ähnliche Methoden, um potenziell feindlich eingestellte Bevölkerungen zu beeinflussen.

    Psychologische Kriegsführung

    Die Anziehungskraft der psychologischen Kriegsführung beruht auf der Vorstellung, dass es möglich sei, mit den richtigen Techniken an tief liegende, unterbewusste Überzeugungen von Menschen anzuknüpfen. Diese These wurde durch Forschungsprojekte wie die „Studien zum autoritären Charakter“ bestärkt. Der Sozialpsychologe R. Nevitt Sanford und seine Kollegen vermuteten, dass Menschen aufgrund frühkindlicher Erfahrungen Charakterzüge wie Autoritätshörigkeit und Aggression entwickeln, die unter den richtigen Umständen aktiviert werden können.

    Moderne Techniken der Beeinflussung

    Moderne Theorien der psychologischen Beeinflussung knüpfen eher an Techniken aus dem Marketing an. Die Science of Persuasion hat eine Vielzahl emotionaler und kommunikativer Anknüpfungspunkte gefunden. Die Methodik konzentriert sich vor allem auf die Frage: Wem sage ich was und in welcher Form, um meine Ziele zu erreichen? Der Skandal um Cambridge Analytica hat gezeigt, dass diese Techniken auch im politischen Kontext genutzt werden können.

    Entwarnung oder Grund zur Sorge?

    Ein Bericht von OpenAI zu Abwehrmaßnahmen gegen den politischen Missbrauch seiner Systeme zeigt, dass es zwar Akteure gibt, die Sprachmodelle bereits zu Desinformation nutzen, die Nutzungsszenarien jedoch oft wenig spektakulär sind. Dennoch entwickelt sich die Technik rasant weiter, und die reale Praxis KI-unterstützter Desinformation könnte in Zukunft noch gefährlicher werden.

    Fazit

    Desinformation ist eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie, besonders im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Obwohl viele der aktuellen Nutzungsszenarien eher harmlos erscheinen, besteht die Möglichkeit, dass die Technik in naher Zukunft noch raffinierter und schwerer zu erkennen wird. Es bedarf daher einer kontinuierlichen Sensibilisierung und Bildung, um die Gesellschaft gegen Desinformation resilient zu machen.

    Bibliografie

    - https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-07/62817813-ki-im-wahlkampf-wie-berechtigt-die-angst-vor-fake-news-und-desinformation-wirklich-ist-397.htm - https://www.kas.de/de/web/schwerpunktthemen/desinformation-bedrohung-und-gefahr - https://www.teachtoday.de/Themen/Digitale_Gesellschaft/Desinformation/3779_Desinformation_im_Zeitalter_von_KI.htm - https://www.derstandard.de/story/2000140535763/wie-desinformation-den-ausgang-von-wahlen-beeinflusst - https://www.faz.net/pro/d-economy/wie-ki-den-oeffentlichen-diskurs-gefaehrdet-und-was-wir-jetzt-dagegen-tun-koennen-19180686.html - https://www.lpb-bw.de/fake-news - https://de.linkedin.com/posts/michael-dietrich-aa7890152_ki-content-desinformation-activity-7099842789961523200-w-Lw - https://www.faz.net/aktuell/wissen/forschung-politik/ki-generierte-propaganda-gefahr-fuer-die-europawahl-19771925.html - https://oe1.orf.at/artikel/710219/Spuren-von-KI-im-Superwahljahr

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen