Die Digitalisierung verändert alle Branchen, und die Gastronomie bildet da keine Ausnahme. Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in Restaurants, Cafés und Hotels und verspricht, sowohl den Gastronomiebetrieben als auch den Gästen neue Möglichkeiten zu eröffnen. Von der automatisierten Bestellung über personalisierte Empfehlungen bis hin zur Optimierung von Arbeitsabläufen – KI-Systeme bieten ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten.
Ein prominentes Beispiel für den Einsatz von KI in der Gastronomie sind Chatbots und digitale Assistenten. Diese können Gäste bei der Tischreservierung unterstützen, Bestellungen entgegennehmen und Fragen zu Speisen und Getränken beantworten. Dadurch wird nicht nur der Service personalisiert, sondern auch das Personal entlastet, das sich so auf andere Aufgaben konzentrieren kann. Sprachgesteuerte Bestellsysteme ermöglichen es den Gästen zudem, ihre Wünsche direkt am Tisch zu äußern, ohne auf einen Kellner warten zu müssen.
KI-Systeme können das Gästeverhalten analysieren und so personalisierte Empfehlungen für Speisen und Getränke generieren. Anhand von bisherigen Bestellungen, Vorlieben und Allergien kann die KI passende Gerichte vorschlagen und so das kulinarische Erlebnis für den Gast verbessern. Auch bei der Weinauswahl kann die KI beratend zur Seite stehen und den perfekten Tropfen zum gewählten Menü empfehlen.
KI kann auch dazu beitragen, die Arbeitsabläufe in der Gastronomie zu optimieren. Intelligente Systeme können beispielsweise den Bedarf an Lebensmitteln prognostizieren und so die Lagerhaltung optimieren und Lebensmittelverschwendung reduzieren. Auch bei der Personaleinsatzplanung kann KI helfen, indem sie den Bedarf an Mitarbeitern basierend auf erwarteten Gästezahlen und anderen Faktoren berechnet.
Die Integration von KI in die Gastronomie birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Die Kosten für die Implementierung und Wartung von KI-Systemen können für kleinere Betriebe eine Hürde darstellen. Auch der Datenschutz und die Sicherheit der gesammelten Daten müssen gewährleistet sein. Gleichzeitig bietet die KI jedoch enormes Potenzial, die Gastronomiebranche zu revolutionieren und sowohl den Betrieben als auch den Gästen neue Möglichkeiten zu eröffnen. Von der Verbesserung des Kundenerlebnisses bis hin zur Steigerung der Effizienz – KI kann dazu beitragen, die Gastronomie zukunftsfähig zu gestalten.
Das Interesse an KI-Lösungen in der Gastronomie wächst stetig. Auf Fachmessen wie der Internorga und der Euroshop werden innovative KI-Anwendungen präsentiert und diskutiert. Auch spezialisierte Veranstaltungen und Seminare widmen sich dem Thema "KI in der Gastronomie" und bieten Gastronomen die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten zu informieren.
Bibliografie: - https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/heute-sendungen/videos/ki-messe-gastronomie-hamburg-video-100.html - https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/gastro-messe-hoga-in-nuernberg-ki-trends-und-innovationen,UZII8P1 - https://www.euroshop.de/de/euroshopmag/kuenstliche-intelligenz-in-gastronomie-und-food-service - https://www.internorga.com/messe/trendbereiche/ai-center - https://www.lebensmittelmagazin.de/ernaehrung-gesundheit/20240315-internorga-2024/ - https://ip.ai/event/kuenstliche-intelligenz-in-einzelhandel-und-gastronomie-hilft-ki-auch-gastwirt-innen-und-geschaeftsinhaber-innen-in-schwierigen-zeiten/ - https://www.gastrospiegel.de/news/branche/2456-20-02-2024-internorga-2024-digitalisierung-und-ki-live-erleben - https://www.internorga.com/platform/in25/event/mit-ki-zu-mehr-effizienz-wie-kuenstliche-intelligenz-gastronomie-handel-und-industrie-transformiert@65778?cHash=27e005d4be9a58f40639c8f06b5a03c9 - https://www.dish.co/AT/de/blog/kuenstliche-intelligenz-in-der-gastronomie-so-kann-die-technologie-helfen/ - https://www.management-forum.de/weiterbildung/termin/intensivseminar-ki-in-gastronomie-und-kuche-1675/