Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Ein Braunschweiger Unternehmen namens Simple-Fax hat eine Brücke zwischen modernster KI-Technologie und der altgedienten Fax-Kommunikation geschlagen. Mit dem experimentellen Dienst "Fax-KI" können Nutzer Anfragen per Fax an ChatGPT senden und Antworten auf demselben Weg erhalten. Dieser Service verbindet die Künstliche Intelligenz von OpenAI mit einer Technologie, die in vielen deutschen Unternehmen immer noch fest etabliert ist.
Die Nutzung des Faxgeräts ist in Deutschland weiterhin weit verbreitet. Eine Studie des Digitalverbands Bitkom aus dem Sommer 2024 belegt, dass in drei Viertel der deutschen Unternehmen noch gefaxt wird. Für 25 Prozent der Firmen gehört das Faxgerät sogar zum regelmäßigen Büroalltag. Simple-Fax adressiert mit seinem neuen Dienst genau diese Nutzergruppe.
Simple-Fax betont den experimentellen Charakter des Dienstes. "Fax-KI" befinde sich in einer frühen Testphase und sei primär als unterhaltsames Experiment konzipiert. Die Genauigkeit der Antworten könne nicht garantiert werden. Dennoch eröffnet der Service interessante Möglichkeiten.
Nutzer können per Fax Fragen zu verschiedenen Themen stellen, darunter Mathematik, Geschichte, Übersetzungen und Literatur. Auch Rezeptvorschläge oder Anfragen zum technischen Support sind möglich. Die Anfrage wird an ChatGPT weitergeleitet, die Antwort generiert und anschließend per Fax zurückgesendet.
Die Nutzung von "Fax-KI" ist grundsätzlich kostenlos. Lediglich die Kosten für die Faxübertragung, sieben Cent pro Seite, müssen vom Nutzer getragen werden. Für die Nutzung des Services ist eine Registrierung bei Simple-Fax erforderlich. Im Zuge der Registrierung wird ein Prepaid-System eingerichtet, das mit Beträgen zwischen fünf und 50 Euro aufgeladen werden kann. Über dieses System werden die Faxkosten abgerechnet.
Mit der Registrierung erhalten Nutzer Zugang zu weiteren Diensten von Simple-Fax. Sie können Faxe über den Computer oder per E-Mail versenden und empfangen. Für ein Guthaben von mindestens 25 Euro stellt Simple-Fax den Nutzern eine eigene Faxnummer zur Verfügung. Das Unternehmen positioniert sich als moderne Alternative zum klassischen Faxgerät und verspricht Einsparungen bei Strom, Toner, Papier und Telefongebühren.
Die anhaltende Popularität des Faxgeräts, dessen Ursprünge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, hat verschiedene Gründe. Die Kommunikation mit Behörden wird in der Bitkom-Studie als Hauptgrund genannt. Viele Unternehmen empfinden das Faxen zudem als sicherer im Vergleich zum Postweg. Auch die Gewohnheit spielt eine Rolle. Zwei Drittel der faxenden Unternehmen nutzen weiterhin den klassischen Ausdruck, und in fast jedem fünften Unternehmen ist dies sogar der einzige verwendete Standard.
Die Kombination von Fax und KI mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Doch sie zeigt, wie innovative Unternehmen versuchen, die Vorteile moderner Technologie mit bestehenden Kommunikationswegen zu verbinden und so eine Brücke zwischen Alt und Neu zu schlagen. Ob sich "Fax-KI" langfristig durchsetzen kann, bleibt abzuwarten. Das Experiment verdeutlicht aber das Potenzial, auch vermeintlich veraltete Technologien mit neuen Ansätzen wiederzubeleben.
Bibliographie: https://t3n.de/news/deutsche-firma-ermoeglicht-ki-kommunikation-per-fax-1670083/ https://t3n.de/ https://de.linkedin.com/posts/t3n-magazin-yeebase-media-gmbh_ki-auskunft-per-fax-diese-deutsche-firma-activity-7289647199515275264-U6gZ https://t3n.de/news/ https://de.linkedin.com/posts/ulrich-boldt-30a068151_ki-auskunft-per-fax-diese-deutsche-firma-activity-7290350973745561602-031h https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-01/64391260-ki-auskunft-per-fax-diese-deutsche-firma-verschickt-chatgpt-antworten-397.htm https://www.vhs-fuerth.de/fileadmin/vhs-fuerth/PDF-Dateien/Programmhefte/Programmheft_251_comp.pdf https://x.com/t3n/status/1883879950932947260 https://vhs-tuttlingen.de/fileadmin/user_upload/Service_Downloads/Programmheft/programmheft-vhs-tuttlingen-25-1.pdf https://stadt-frankfurt-im-blick.de/wp-content/uploads/2025/01/Stadt-Frankfurt-im-Blick-2025-Ausgabe-1.pdfEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen