Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Früherkennung von Brustkrebs ist entscheidend für die erfolgreiche Behandlung und Heilung. Neue Studien zeigen, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Diagnostik deutlich verbessern und die Erkennungsrate von Tumoren, insbesondere im Frühstadium, signifikant erhöhen kann. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für personalisierte Screening-Verfahren und eine effektivere Krebsbekämpfung.
KI-Systeme werden in der Mammographie als unterstützendes Werkzeug für Radiologen eingesetzt. Sie analysieren Mammografie-Aufnahmen und identifizieren verdächtige Bereiche, die auf Krebs hindeuten könnten. Dabei agiert die KI als "zweites Augenpaar" und hilft, potenziell bösartige Veränderungen zu erkennen, die dem menschlichen Auge möglicherweise entgehen. Studien belegen, dass der Einsatz von KI die Krebserkennungsrate um bis zu 21 Prozent steigern kann. Dies führt zu einer früheren Diagnose und ermöglicht den Beginn der Behandlung in einem früheren Stadium der Erkrankung.
Der Einsatz von KI in der Mammographie bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Erhöhte Erkennungsrate: KI kann Tumore, insbesondere kleine und im Frühstadium befindliche, zuverlässiger identifizieren. - Entscheidungshilfe für Radiologen: KI unterstützt Radiologen bei der Beurteilung von Mammografie-Aufnahmen und erhöht die diagnostische Sicherheit. - Risikovorhersage: KI kann das individuelle Brustkrebsrisiko anhand von Mammografie-Aufnahmen und anderen Faktoren abschätzen. - Zeitersparnis: KI kann die Arbeitsbelastung von Radiologen reduzieren und die Befundungszeit verkürzen. - Personalisiertes Screening: KI ermöglicht die Anpassung von Screening-Intervallen an das individuelle Risikoprofil.
Zahlreiche Studien bestätigen die Wirksamkeit von KI in der Brustkrebs-Früherkennung. Eine Studie der Radiological Society of North America (RSNA) zeigte eine deutlich höhere Krebserkennungsrate durch den Einsatz von KI. Auch eine britische Studie kam zu dem Ergebnis, dass KI mehr Tumore findet als herkömmliche Methoden. In einer weiteren Studie wurden fünf verschiedene KI-Algorithmen getestet, die alle bei der Risikovorhersage besser abschnitten als das herkömmliche BCSC-Risikomodell.
Trotz der vielversprechenden Ergebnisse gibt es noch Herausforderungen bei der Implementierung von KI in der Brustkrebsdiagnostik. Die Kostenübernahme durch Krankenkassen ist noch nicht flächendeckend gewährleistet. Zudem müssen die KI-Systeme kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert werden, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Diagnosen zu verbessern. Die Integration von Voraufnahmen in die KI-Analyse ist ein weiterer wichtiger Schritt. Zukünftige Studien sollen die Vorteile von KI in der Brustkrebs-Früherkennung weiter untersuchen und die Grundlage für eine breitere Anwendung schaffen.
KI ersetzt nicht die Expertise von Radiologen, sondern ergänzt sie. Die Kombination aus menschlicher Erfahrung und künstlicher Intelligenz bietet die besten Voraussetzungen für eine effektive Brustkrebs-Früherkennung. KI ist ein wichtiges Werkzeug im Kampf gegen Brustkrebs und trägt dazu bei, die Heilungschancen für betroffene Frauen zu verbessern. Mindverse, als deutsches KI-Unternehmen, entwickelt maßgeschneiderte KI-Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche, einschließlich des Gesundheitswesens. Durch die Entwicklung von Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen unterstützt Mindverse die Integration von KI in die medizinische Praxis und trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
Bibliographie: https://www.mdr.de/wissen/ki-kuenstliche-intelligenz-brustkrebs-risiko-deep-learning-100.html https://www.uniklinikum-dresden.de/de/presse/aktuelle-medien-informationen/uniklinikum-setzt-auf-ki-basierte-software-in-der-mammographie https://www.springermedizin.de/mammografie/mammografie/der-moegliche-nutzen-kuenstlicher-intelligenz-in-einem-organisie/27356430 https://abouttrust.tuvsud.com/digitization/wie-ki-die-frueherkennung-von-brustkrebs-vorantreibt https://www.uksh.de/uksh_media/Dateien_Kliniken_Institute/L%C3%BCbeck+Campuszentrum/Frauenklinik_HL/Publikationen/Banys_Paluchowski+2022+_+K%C3%BCnstliche+Intelligenz+in+der+Mammadiagnostik-p-671935.pdf https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/ki-krebsdiagnose-100.html https://www.heise.de/news/Studie-KI-uebertrifft-Aerzte-bei-der-Erkennung-frueher-Brustkrebs-Anzeichen-9664288.html https://www.mind-verse.de/news/ki-medizin-durchbruch-frueherkennung-brustkrebs https://www.data4life.care/de/bibliothek/journal/ki-gegen-brustkrebs/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen