KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

KI und die Zukunft der Softwareentwicklung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 10, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer wichtigere Rolle. Insbesondere KI-Modelle wie ChatGPT und Copilot revolutionieren die Softwareentwicklung und bieten Entwicklern innovative Möglichkeiten, effizienter und produktiver zu arbeiten.

    KI-gestützte Softwareentwicklung: Ein neues Zeitalter der Effizienz

    Die Anwendungsbereiche von KI in der Softwareentwicklung sind vielfältig und reichen von der Unterstützung bei der Code-Generierung über die Fehlererkennung bis hin zur Automatisierung von Aufgaben. KI-Modelle können große Datenmengen analysieren, Muster erkennen und daraus lernen, was sie zu wertvollen Partnern für Entwickler macht.

    ChatGPT und Copilot: Vorreiter der KI-gestützten Entwicklung

    ChatGPT, ein fortschrittliches Sprachmodell von OpenAI, hat die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, grundlegend verändert. Entwickler können ChatGPT nutzen, um Code in verschiedenen Programmiersprachen zu generieren, Fehler zu beheben und Dokumentationen zu erstellen. Github Copilot, ein KI-gestützter Programmierassistent von Microsoft, basiert auf dem gleichen Prinzip und unterstützt Entwickler direkt in ihrer Entwicklungsumgebung.

    Live-Webinare: Einblicke in die Welt der KI-gestützten Entwicklung

    Die rasante Entwicklung im Bereich der KI macht es für Entwickler und Unternehmen zunehmend wichtiger, sich über die neuesten Trends und Möglichkeiten auf dem Laufenden zu halten. Live-Webinare bieten eine hervorragende Plattform, um von führenden Experten zu lernen und sich mit anderen Entwicklern auszutauschen.

    Praxisnahe Anwendungsfälle und Expertenwissen

    In Live-Webinaren zum Thema KI-gestützte Softwareentwicklung erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Funktionsweise von KI-Modellen wie ChatGPT und Copilot. Anhand praktischer Anwendungsfälle wird demonstriert, wie diese Tools den Entwicklungsprozess effizienter gestalten und die Produktivität steigern können. Experten teilen ihr Wissen und geben praktische Tipps, wie Entwickler die neuen Technologien optimal in ihren Arbeitsalltag integrieren können.

    Themenschwerpunkte und Zielgruppen

    Die Bandbreite der Themen in Live-Webinaren zur KI-gestützten Softwareentwicklung ist groß. Typische Themenschwerpunkte sind: - Rapid Prototyping mit KI - KI-gestützte Codegenerierung - Fehler finden und Debugging-Unterstützung - Produktivitätssteigerung und Beschleunigung der Entwicklungszyklen - KI in Entwicklungsumgebungen - Autocompletion und KI-Chatbots - Code-Analyse - Praktische Beispiele und Demos mit aktuellen KI-Modellen und Diensten - Datenschutz und Datensicherheit bei KI im Entwicklungsprozess Die Webinare richten sich an eine breite Zielgruppe, darunter: - Softwareentwickler und Dev-Teams - IT-Entscheider und Technologieverantwortliche - Alle Interessierten an KI in der Programmierung

    Fazit

    KI-Modelle wie ChatGPT und Copilot haben das Potenzial, die Softwareentwicklung grundlegend zu verändern. Live-Webinare bieten eine ideale Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten zu informieren und das eigene Skillset zu erweitern.

    Bibliographie

    https://www.heise.de/news/Live-Webinar-Mit-KI-Modellen-wie-ChatGPT-Copilot-effizienter-entwickeln-9959418.html https://heise-academy.de/webinare/ki-gestuetzt-programmieren https://kolibritraining.de/kolibritrainings/chatgpt4-seminar/ https://www.bechtle.com/it-services/learning-services/ai-ki-training/ai-ki-training0 https://digitalzentrum-saarbruecken.de/events/webinar-effektives-prompt-engineering-mit-ki-sprachmodellen/ https://www.youtube.com/watch?v=_2yGYdxDT98 https://www.wildkolleg.de/schulung-kurs-training/ki-mit-microsoft-office-und-chatgpt.php https://hallo.digital/webinare/webinar-tooltime-chat-gpt-so-macht-dich-die-ka-produktiver/ https://www.haufe-akademie.de/36148 https://news.microsoft.com/source/emea/features/microsoft-copilot-der-ki-begleiter-in-beruf-und-alltag/?lang=de
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen