Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant. Doch viele deutsche Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale dieser Technologie auszuschöpfen. Studien zeigen, dass ein erheblicher Anteil der Unternehmen noch keine klare KI-Strategie entwickelt hat und ihren Mitarbeitern die notwendigen Kompetenzen fehlen.
Eine Studie des Stifterverbandes und McKinsey verdeutlicht den derzeitigen Stand: Ein Großteil der deutschen Unternehmen sieht sich mit einem Mangel an KI-Kompetenzen konfrontiert. Dies hindert sie daran, die Möglichkeiten der KI vollständig zu nutzen. Die Konsequenz: Viele Unternehmen bleiben hinter den technologischen Entwicklungen zurück und riskieren, im globalen Wettbewerb an Konkurrenzfähigkeit zu verlieren.
Die fehlenden Kompetenzen zeigen sich in verschiedenen Bereichen. Häufig mangelt es an praktischen Fähigkeiten zur Automatisierung von Arbeitsprozessen. Auch die Auswahl geeigneter KI-Modelle und -Anwendungen stellt viele Mitarbeiter vor Schwierigkeiten. Darüber hinaus fehlen oftmals Kenntnisse in der Entwicklung von KI-Modellen sowie im datengetriebenen Entscheiden und Handeln.
Die Studie zeigt auch, dass viele Unternehmen noch keine konkrete Strategie für den Aufbau von KI-Kompetenzen verfolgen. Investitionen in KI-Schulungen werden oftmals als zu gering eingeschätzt. Gründe hierfür sind unter anderem die bislang geringe Nutzung von KI im Unternehmen, Budgetengpässe und Unsicherheiten hinsichtlich der benötigten Qualifikationen.
Erschwerend kommt hinzu, dass in einigen Unternehmen eine geringe Motivation der Mitarbeiter zur Weiterbildung im Bereich KI beobachtet wird. Manche Mitarbeiter empfinden KI als zusätzliche Belastung und Stressfaktor. Hier sind Führungskräfte gefordert, als Vorbilder aufzutreten und eine Lernkultur zu fördern.
Um die KI-Kompetenzlücke zu schließen, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich. Unternehmen müssen klare Strategien für den Aufbau von KI-Kompetenzen entwickeln und in entsprechende Schulungen und Weiterbildungsprogramme investieren. Dabei sollten sowohl interne als auch externe Lernangebote berücksichtigt werden.
Die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen kann ebenfalls dazu beitragen, den Bedarf an qualifizierten KI-Fachkräften zu decken. Darüber hinaus ist es wichtig, eine positive Einstellung gegenüber KI im Unternehmen zu fördern und die Mitarbeiter für die Möglichkeiten dieser Technologie zu begeistern.
Der Aufbau von KI-Kompetenzen ist für deutsche Unternehmen essenziell, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben. Investitionen in Schulungen, Weiterbildung und die Förderung einer positiven KI-Kultur sind daher Zukunftsinvestitionen, die sich langfristig auszahlen werden. Nur so können Unternehmen die Potenziale der KI vollständig ausschöpfen und die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistern.
Bibliographie: https://www.heise.de/news/KI-Kompetenz-aufbauen-Vier-von-fuenf-Firmen-haben-keinen-Plan-10258560.html https://www.heise.de/ix/newsticker https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/warum-ki-nutzung-viele-unternehmen-ueberfordert-110231031.html https://masterplan.com/blog/ki-kompetenzen https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/eqs-afr-dr&228;gerwerk-ag-&-co-kgaa-preliminary-announcement-of-the-publication-of-financial-reports-according-to-articles-114-115-117-of-the-wphg-[the-german-securities-act]-1034276762 https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/eqs-afr-dr&228;gerwerk-ag-&-co-kgaa-vorabbekanntmachung-&252;ber-die-ver&246;ffentlichung-von-finanzberichten-gem&228;&223;-&167;&167;-114-115-117-wphg-1034276764 https://blog.planview.com/de/want-to-put-ai-to-work-prime-your-organization-with-these-5-shifts/ https://de.linkedin.com/posts/karl-appelmann-813a1a8_stimmt-leider-die-wenigsten-sind-bisher-activity-7270715751244709888-ElNv https://www.visier.com/blog/die-ki-kompetenzluecke-mangelnde-qualifikation-von-mitarbeitenden/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen