KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

KI-gestützte Videogenerierung auf Honor-Smartphones: Eine neue Dimension der Fotografie

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
June 3, 2025

Inhaltsverzeichnis

KI für Unternehmen

KI-Videoerstellung: Honors neue Smartphones lassen Fotos lebendig werden

Die neuesten Mittelklasse-Smartphones von Honor, das Honor 400 und das Honor 400 Pro, bieten eine ungewöhnliche Funktion: einen KI-basierten Bild-zu-Video-Generator, der direkt in der Galerie-App integriert ist. Diese Technologie, basierend auf Googles Veo 2 Modell (nun für Gemini-Abonnenten verfügbar), ermöglicht es Nutzern, Standbilder aus ihrer Galerie auszuwählen und in kurze, fünsekündige Videos zu verwandeln. Die Geräte sind aktuell nicht in den USA erhältlich.

Die Anwendung ist denkbar einfach: In der Galerie-App wählt man den "Erstellen"-Tab, tippt auf "Bild zu Video" und wählt ein Foto aus. Nach Auswahl des gewünschten Seitenverhältnisses (9:16 für Hochformat, 16:9 für Querformat) startet der Konvertierungsprozess. Eine Internetverbindung ist erforderlich. Die Erstellung eines Videos dauert in der Regel etwa 30 Sekunden, kann aber laut einer Hinweismeldung auch bis zu zwei Minuten in Anspruch nehmen. Eingabemöglichkeiten für zusätzliche Anweisungen oder sogenannte Prompts gibt es nicht, die KI entscheidet selbstständig über die Animation.

Die Ergebnisse dieser KI-Magie sind vielfältig und reichen von verblüffend realistisch bis hin zu eigenartig verfremdet. Landschaftsaufnahmen erhalten beispielsweise überzeugende Wellenbewegungen oder imitierte Windböen in Bäumen. Bei Personen und Tieren können die Ergebnisse jedoch mitunter unnatürlich wirken, mit seltsamen Gesichtsausdrücken oder Bewegungen. Auch bei der Animation von Objekten zeigt die KI ein uneinheitliches Verhalten: Während bei einigen Fotos eine einfache Schwenk- oder Zoombewegung erfolgt, werden andere Objekte, wie beispielsweise Lichtschwerter von Star Wars Figuren, zum Leuchten gebracht.

Zwischen Faszination und Skepsis: Die Zukunft der KI-Fotografie

Die Technologie wirft Fragen nach den Auswirkungen von KI-generierten Inhalten auf die Fotografie und unsere Wahrnehmung von Realität auf. Während die Bearbeitung von Fotos mit Filtern und Effekten bereits weit verbreitet ist, erreicht die KI-basierte Videoerstellung eine neue Dimension der Bildmanipulation. Die stetig wachsende Leistungsfähigkeit der KI und die zunehmende Verfügbarkeit solcher Tools könnten die Grenzen zwischen realen Aufnahmen und künstlich generierten Inhalten weiter verschwimmen lassen.

Die Integration der KI-Technologie in die Honor-Smartphones ist Teil eines größeren Trends in der Smartphone-Branche. Hersteller setzen verstärkt auf rechenintensive Bildverarbeitung, um die Kamerafunktionen ihrer Geräte zu verbessern. Google, Vorreiter in diesem Bereich, hat mit Funktionen wie dem "Radiergummi" und dem KI-gestützten Zoom bereits innovative Wege beschritten, um die Möglichkeiten der Smartphone-Fotografie zu erweitern. Die Kooperation mit Honor deutet darauf hin, dass Google seine KI-Technologie auch anderen Herstellern zugänglich machen möchte, um die Verbreitung und Akzeptanz dieser Funktionen zu fördern.

Honor selbst investiert ebenfalls stark in die Entwicklung von KI-Funktionen für seine Smartphones. Das Honor 400 Pro verfügt über eine beeindruckende Triple-Kamera mit einem 200-Megapixel-Hauptsensor, einem 50-Megapixel-Teleobjektiv und einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv. Zusätzlich bietet es eine 50-Megapixel-Selfie-Kamera. Die enge Zusammenarbeit mit Google und die Integration des Bild-zu-Video-Generators unterstreichen Honors Ambitionen im Bereich der KI-gestützten Fotografie.

Aktuell ist die Nutzung der Video-Funktion als "zeitlich begrenzter kostenloser Test" gekennzeichnet. Käufer des Honor 400 erhalten zwei kostenlose Monate und können bis zu 10 Videos pro Tag erstellen. Es ist zu erwarten, dass diese Funktion zukünftig Teil des kostenpflichtigen Gemini Pro Abonnements von Google wird und auf weiteren Smartphones verfügbar sein wird. Konkrete Preismodelle und Zeitpläne sind jedoch noch nicht bekannt.

Quellen: - Wired: https://www.wired.com/story/honor-400-pro-google-ai-image-to-video/ - AllSides: https://www.allsides.com/news/2025-05-30-0615/technology-i-converted-my-photos-short-videos-ai-honors-latest-phones-its-weird - LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/wired_i-converted-my-photos-into-short-videos-with-activity-7334203085197594624-ajqy - Facebook: https://www.facebook.com/wired/posts/the-photo-gallery-app-in-honors-latest-midrange-phones-has-an-image-to-video-gen/1079397870722471/ - Liwaiwai: https://liwaiwai.com/2025/05/30/i-converted-my-photos-into-short-videos-with-ai-on-honors-latest-phones-its-weird/ - The Voice of World Control: https://thevoiceofworldcontrol.com/?p=2560 - Heise: https://www.heise.de/en/news/Google-s-AI-image-to-video-generator-lands-first-on-new-Honor-smartphones-10382279.html - Wired (AI Tag): https://www.wired.com/tag/artificial-intelligence/ - Lifehacker: https://lifehacker.com/tech/the-first-smartphone-to-get-googles-ai-video-generator-isnt-a-pixel

Artikel jetzt als Podcast anhören

00:00 / 00:00
Kunden die uns vertrauen:
Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
und viele weitere mehr!

Bereit für den nächsten Schritt?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen