Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
In der schnelllebigen Welt der Videoinhalte ist ein authentischer Kontakt mit dem Publikum wichtiger denn je. Ein entscheidender Aspekt dabei ist der Blickkontakt. Doch gerade bei Aufnahmen mit Teleprompter oder komplexen Inhalten fällt es Sprechern oft schwer, den Blick stets auf die Kamera gerichtet zu halten. Abhilfe verspricht nun eine neue Generation von KI-gestützten Programmen, die den Blickkontakt in Videos automatisch korrigieren.
Die Technologie basiert auf komplexen Algorithmen der künstlichen Intelligenz. Zunächst analysiert die Software das Videomaterial und identifiziert mithilfe von Gesichtserkennung die Augen des Sprechers sowie dessen Kopfposition im Raum. Anschließend wird der Blickwinkel der Augen berechnet und so verändert, dass der Eindruck eines direkten Blickkontakts mit der Kamera entsteht.
Die Vorteile dieser Technologie liegen auf der Hand. Für Content Creators bedeutet sie vor allem eine enorme Zeitersparnis. Mühsame Nachbearbeitungen des Blickkontakts in der Postproduktion entfallen, da die KI die Korrektur in Echtzeit oder innerhalb kürzester Zeit vornimmt. Auch die Qualität der Videos profitiert. Ein direkter Blickkontakt erzeugt beim Zuschauer ein Gefühl von Nähe und Vertrauen, was die Wirkung des Inhalts verstärkt.
Die Einsatzmöglichkeiten der KI-gestützten Blickkontaktkorrektur sind vielfältig.
Besonders prädestiniert ist sie für folgende Bereiche:
Obwohl die Technologie noch relativ jung ist, lässt sie erahnen, welches Potenzial in KI-gestützten Videobearbeitungstools steckt. Für viele Content Creators bedeutet sie schon jetzt eine enorme Arbeitserleichterung und eröffnet ihnen neue Möglichkeiten der Video-Produktion.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Technologie weiterentwickelt und welche Innovationen die Zukunft in diesem Bereich bereithält.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen