Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Im US-amerikanischen Department of Housing and Urban Development (HUD) sorgt der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) zur Überarbeitung von Vorschriften für Aufsehen. Christopher Sweet, ein Student der Universität Chicago im Fachbereich Wirtschaft und Data Science, wurde vom sogenannten Department of Government Efficiency (DOGE) mit dieser Aufgabe betraut. DOGE ist eine Initiative unter der Leitung von Elon Musk, die auf Effizienzsteigerung in der Regierungsarbeit abzielt.
Sweets Aufgabe besteht darin, mithilfe von KI die bestehenden Vorschriften des HUD zu analysieren, sie mit den zugrundeliegenden Gesetzen zu vergleichen und Bereiche zu identifizieren, in denen Regeln gelockert oder ganz gestrichen werden können. Er hat Zugriff auf die Datenbank des HUD für öffentliche Wohnungsbauten, das Public and Indian Housing Information Center, sowie auf die Systeme zur Einkommensüberprüfung.
Sweet hat eine Excel-Tabelle mit etwa tausend Zeilen erstellt, die Bereiche der HUD-Politik auflistet, in denen die KI eine mögliche „Überschreitung“ der Behörde festgestellt hat. Die Tabelle enthält auch Vorschläge für alternative Formulierungen. Mitarbeiter des Office of Public and Indian Housing (PIH) wurden gebeten, die KI-Empfehlungen zu überprüfen und ihre Einwände gegen die Vorschläge zu begründen, denen sie nicht zustimmen. Nach Abschluss der Überprüfung durch das PIH-Team werden die Empfehlungen dem Office of the General Counsel zur Genehmigung vorgelegt.
Es wird berichtet, dass das verwendete KI-Modell durch die Arbeit am HUD weiterentwickelt und später in der gesamten Regierung eingesetzt werden soll. Dazu soll das Modell den Code of Federal Regulations (eCFR) durchsuchen.
Sweet war bereits vor seiner Tätigkeit bei DOGE mit dem Thema der Regulierungsanalyse beschäftigt. Ein öffentliches GitHub-Konto, das mit ihm in Verbindung gebracht wird, zeigt die Entwicklung einer Anwendung, die die Vorschriften der US-Bundesregierung verfolgt und analysiert. Die Anwendung zeigt die Verteilung der regulatorischen Belastung auf verschiedene Regierungsbehörden.
Sweets Rolle und Qualifikation werden innerhalb des HUD kontrovers diskutiert. Ein Mitarbeiter merkte an, dass die Bezeichnung „KI-Computerprogrammierer und quantitativer Datenanalyst“ widersprüchlich sei, da es sich um zwei unterschiedliche Tätigkeitsfelder handle. Außerdem wurde die Notwendigkeit der Überprüfung der Vorschriften durch KI in Frage gestellt, da die Vorschriften bereits einem mehrjährigen, mehrstufigen Prozess unterliegen, bevor sie überhaupt erstellt werden.
Sweets Hintergrund ist weitgehend unbekannt. Er ist Mitbegründer der Investmentfirma East Edge Securities und wird als Vorstandsmitglied von Paragon Global Investments, einem von Studenten geführten Hedgefonds, aufgeführt. Er hat angeblich Erfahrung mit verschiedenen Private-Equity-Firmen.
Die Initiative von DOGE im HUD steht im Kontext einer breiteren Debatte über Deregulierung in der US-Regierung. Kritiker äußern Bedenken hinsichtlich des Einflusses von DOGE auf Regierungsbehörden und den Zugang zu sensiblen Daten.
Die Verwendung von KI zur Überarbeitung von Vorschriften wirft Fragen nach Transparenz, Verantwortlichkeit und den möglichen Auswirkungen auf die Politikgestaltung auf. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Ansatz in der Praxis bewährt und welche langfristigen Folgen er für die Regulierungslandschaft in den USA haben wird.
Bibliographie: - https://www.wired.com/story/doge-college-student-ai-rewrite-regulations-deregulation/ - https://www.reddit.com/r/fednews/comments/1kbp9ze/doge_put_a_college_student_in_charge_of_using_ai/ - https://news.ycombinator.com/item?id=43849870 - https://www.facebook.com/wired/posts/a-doge-operative-has-been-tasked-with-using-ai-to-propose-rewrites-to-the-depart/1059100612752197/ - https://x.com/WIRED/status/1917664687069569493 - https://www.facebook.com/100064846474462/posts/doge-put-a-college-student-in-charge-of-using-ai-to-rewrite-regulations-httpsche/1135276495310556/ - https://x.com/WIRED/status/1917666473373557214 - https://twitter.com/betterhn20/status/1917693694242590778 - https://www.wired.com/story/ai-code-hallucinations-increase-the-risk-of-package-confusion-attacks/ - https://www.instagram.com/p/DJFTxqZuuTb/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen