KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

iOS 18 und Apple Intelligence: Entwicklungen und Erwartungen in der neuesten Developer-Beta

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 28, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    iOS 18: Neue Developer-Beta Veröffentlicht – Aber Wo Bleibt Apple Intelligence?

    Einführung

    Die Veröffentlichung der vierten Developer-Beta von iOS 18 hat die Spannung rund um die Einführung von Apple Intelligence weiter angeheizt. Entwickler, Nutzer und Analysten warten gleichermaßen auf die neuen KI-Funktionen, die Apple für diesen Sommer angekündigt hat. Doch trotz der bisherigen Beta-Versionen sind die ersehnten KI-Features noch immer nicht verfügbar. Kommt es zu Verzögerungen oder wird Apple sein Versprechen noch diesen Sommer einlösen?

    Der Zeitplan und die Erwartungen

    Apple hatte ursprünglich geplant, die ersten Tests von Apple Intelligence im Sommer 2024 zu starten. Diese Ankündigung hatte hohe Erwartungen geweckt, insbesondere unter Entwicklern, die gespannt darauf warten, die neuen Funktionen in ihre Apps zu integrieren. Trotz der Veröffentlichung der vierten Developer-Beta von iOS 18 sind die KI-Features jedoch noch nicht freigeschaltet.

    „Kommende Beta in diesem Sommer“

    Laut einem Bericht von Macrumors plant Apple weiterhin, die neuen KI-Funktionen in einer kommenden Beta-Version zu testen. Diese Tests sollen noch im Sommer beginnen, wahrscheinlich mit der Veröffentlichung der fünften oder sechsten Developer-Beta von iOS 18. Es gibt auch Spekulationen, dass Apple das Testen von Apple Intelligence auf Nutzer der Public Beta ausweiten könnte. Über eine mögliche Warteliste für den Zugang zu den neuen Funktionen gibt es bisher jedoch keine offiziellen Informationen.

    Apple-Event in Cupertino

    Apple hat für Mitte August ein Treffen in Cupertino angekündigt, bei dem Entwickler einen „Recap“ der KI-Funktionen erhalten sollen. Dabei werden neue Siri- und App-Funktionen sowie ML-APIs vorgestellt, die es Entwicklern ermöglichen, große Sprachmodelle direkt in ihre Apps zu integrieren. Dieses Event wird jedoch wahrscheinlich nicht der Startpunkt für die öffentlichen Tests von Apple Intelligence sein.

    Die ersten Apple-Intelligence-Features

    Die ersten Funktionen von Apple Intelligence werden sich auf die Zusammenfassung von Texten, Benachrichtigungen und E-Mails konzentrieren. Weitere Features umfassen die Texterzeugung, KI-Emojis und KI-Bildgeneratoren. Eine smartere Version von Siri, die In-App-Steuerung und das Auslesen des Bildschirms ermöglichen soll, wird ebenfalls erwartet. Diese Funktionen werden zunächst in US-englischer Sprache verfügbar sein, Europa bleibt vorerst außen vor. Eine vollständige Einführung von Apple Intelligence ist erst für Frühjahr oder Sommer 2025 geplant.

    Zusammenfassung von Texten und E-Mails

    Apple Intelligence soll es Nutzern ermöglichen, längere Dokumente schnell zu erfassen, indem das System die wichtigsten Informationen zusammenfasst. Benachrichtigungen und E-Mails werden nach Priorität geordnet, sodass sich die Nutzer auf die wichtigsten Mitteilungen konzentrieren können.

    Texterzeugung und KI-Emojis

    Das Schreiben von Texten wird durch neue Sprach- und Schreibwerkzeuge erleichtert, die das Verfassen von Nachrichten effizienter gestalten. Nutzer können auch benutzerdefinierte Emojis und Bilder generieren, um ihren Inhalten eine persönliche Note zu verleihen.

    Neue Version von Siri

    Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Einführung einer neuen Version von Siri. Diese soll personalisierter sein und das Surfen im Internet sowie die Suchfunktionen verbessern. Die neuen Siri-Funktionen werden jedoch möglicherweise erst im Frühjahr 2025 verfügbar sein.

    Regulatorische Herausforderungen in Europa

    In der EU wird sich die vollständige Einführung von Apple Intelligence aufgrund regulatorischer Unsicherheiten, die durch den Digital Markets Act (DMA) entstanden sind, auf das nächste Jahr verschieben. Apple hat erklärt, dass diese Unsicherheiten die Einführung der neuen Funktionen in Europa verzögern.

    Fazit

    Die Erwartungen an Apple Intelligence sind hoch, doch bisher sind die neuen Funktionen noch nicht in den Developer-Betas von iOS 18 enthalten. Apple hat jedoch angekündigt, dass die Tests noch im Sommer beginnen sollen. Entwickler und Nutzer müssen sich also noch ein wenig gedulden, bevor sie die neuen KI-Funktionen ausprobieren können. Es bleibt abzuwarten, ob Apple sein Versprechen einhalten kann und die Tests wie geplant startet. Bibliography - https://communities.apple.com/de/thread/255687286 - https://www.macerkopf.de/2024/07/25/apple-intelligence-beta-version-sommer/ - https://www.macwelt.de/article/2363080/soll-ich-die-ios-18-developer-beta-installieren.html - https://www.nextpit.de/wie-ios-auf-iphone-installieren-anleitung-07-2024 - https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-iOS-18-Neuerungen-Release-kompatible-iPhones-38541511.html - https://www.heise.de/news/Apple-Intelligence-Weiter-warten-auf-erste-Tests-9797769.html - https://www.gamestar.de/artikel/ios-18-wir-muessen-in-europa-vorerst-auf-features-verzichten-nicht-nur-in-der-beta-2,3415303.html - https://www.youtube.com/watch?v=GUUBrUqIlK0 - https://www.iphone-ticker.de/ios-18-co-starten-in-den-oeffentlichen-beta-test-238341/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen