Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Das kommende Update auf iOS 18.2 wird voraussichtlich bereits Anfang Dezember erscheinen, deutlich früher als die vergleichbaren Updates der Vorjahre. Branchenkenner wie Mark Gurman von Bloomberg rechnen mit einem Release in der Woche ab dem 2. Dezember. Während iOS 17.2 am 11. Dezember 2023 und iOS 16.2 am 13. Dezember 2022 veröffentlicht wurden, deutet der vorgezogene Termin bei iOS 18.2 auf Apples Fokus auf die Weiterentwicklung und schnelle Implementierung der Apple Intelligence-Funktionen hin. Es wird spekuliert, dass Apple damit schnell auf die dynamische Entwicklung im KI-Bereich reagieren möchte, um im Wettbewerb nicht zurückzufallen und den Kaufanreiz für das iPhone 16 zu stärken. Allerdings ist es nicht ausgeschlossen, dass sich der Zeitplan aufgrund unvorhergesehener Probleme noch verschiebt.
Die erste Beta-Version von iOS 18.2 enthielt bereits einige der neuen Apple Intelligence-Funktionen. Dazu gehören:
Genmoji: Mit dieser Funktion können Nutzer personalisierte Emojis erstellen. Image Playground: Diese App ermöglicht die Erstellung von Illustrationen und Grafiken mithilfe von Vorlagen, Kontakten und Texteingaben. Image Wand: Diese Erweiterung der Zeichenwerkzeuge, beispielsweise in der Notizen-App, erlaubt die Umwandlung von Strichzeichnungen in Bilder. Auch die Erstellung von Bildern basierend auf Textbeschreibungen ist möglich. ChatGPT-Integration: Mit iOS 18.2 wird Apple die Möglichkeit einführen, KI-Anfragen an ChatGPT weiterzuleiten, um beispielsweise Texte anhand von Stichwörtern zu generieren. Visual Intelligence: iPhones der 16er-Generation mit der neuen Kamerasteuerung erhalten Zugriff auf Visual Intelligence, um Objekte und Orte anhand von Kamerabildern zu erkennen.Es ist wichtig zu beachten, dass die Apple Intelligence-Funktionen zunächst nur für Nutzer verfügbar sein werden, die US-Englisch oder andere englische Sprachvarianten eingestellt haben. Für Nutzer in der Europäischen Union wird die Freigabe der Apple Intelligence erst im April 2025 erwartet.
Neben den KI-Funktionen bringt iOS 18.2 auch weitere Neuerungen. EU-Nutzern wird es ermöglicht, einige vorinstallierte Apple-Apps wie App Store, Safari, Kamera, Fotos und Nachrichten zu löschen. Zudem öffnet Apple das System erstmals für alternative Browser-Engines, was mehr Flexibilität und Auswahl für die Nutzer bedeutet. Weitere Anpassungen an der Mail-App, den Lautstärke-Einstellungen, Safari und der Sprachmemos-App werden ebenfalls erwartet.
Der frühe Release von iOS 18.2 markiert den Beginn einer Reihe von KI-fokussierten Updates. Gurman deutet an, dass iOS 18.4 für April 2025 geplant ist und erhebliche Verbesserungen für Siri, einschließlich der Unterstützung des persönlichen Kontexts, mit sich bringen soll. Apple plant außerdem, die Apple Intelligence-Funktionen in lokalisierten englischen Versionen für weitere Länder wie Großbritannien, Irland, Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika verfügbar zu machen.
Bibliographie: - https://www.maclife.de/news/ios-182-soll-schon-anfang-dezember-kommen-100125042.html - https://winfuture.de/news,146443.html - https://www.apfeltalk.de/community/threads/ios-18-2-erscheint-voraussichtlich-frueher-als-ueblich.582635/ - https://www.mactechnews.de/news/article/Kurz-iOS-18-2-angeblich-schon-Anfang-Dezember-Warren-Buffett-reduziert-sein-Apple-Portfolio-noch-weiter-186017.html - https://www.apfeltalk.de/magazin/news/ios-18-2-erscheint-voraussichtlich-frueher-als-ueblich/ - https://www.gamestar.de/artikel/ios-18-2-alle-neuerungen,3422188.html - https://www.macwelt.de/article/2509157/hier-finden-sie-alles-was-im-november-von-apple-kommt.html - https://www.mobiflip.de/shortnews/apple-ios-18-2-wann-datum-update/Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen