KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Integration von Künstlicher Intelligenz in die Videoproduktion bei RTL Deutschland

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 16, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    RTL Deutschland integriert KI-generierte Inhalte in TV-Produktion

    RTL Deutschland setzt bei der Produktion von Trailern und Werbetrennern zunehmend auf Künstliche Intelligenz. Die Technologie ermöglicht es dem Unternehmen, kurze Videosequenzen schnell und effizient zu erstellen, ohne aufwendige Dreharbeiten durchführen zu müssen.

    Einsatz von Text-to-Video-KI

    RTL nutzt für die Generierung der Videosequenzen die sogenannte Text-to-Video-KI "Runway". Diese Software funktioniert ähnlich wie der bekannte Bildgenerator Midjourney, nur dass hier keine Bilder, sondern kurze Videos erzeugt werden. Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Der Nutzer gibt einen Text ein, der die gewünschte Szene beschreibt. Die KI erstellt daraufhin ein Video, das der Beschreibung entspricht. Die Qualität der generierten Videos ist dabei erstaunlich hoch, insbesondere wenn die Textvorgaben detailliert und präzise sind.

    Derzeit ist die Länge der generierbaren Videos noch auf wenige Sekunden begrenzt, was sich jedoch in Zukunft ändern könnte. Für die Produktion von Trailern und Werbetrennern, wie sie RTL einsetzt, reicht die aktuelle Kapazität jedoch völlig aus. So kann beispielsweise in einem kurzen Clip ein Polizeiauto mit Sirene gezeigt werden, um den Zuschauern die Erwartungshaltung auf einen spannenden Krimi zu vermitteln.

    Effizienzsteigerung und neue kreative Möglichkeiten

    Für RTL Deutschland bietet der Einsatz von KI in der Videoproduktion zahlreiche Vorteile. Zum einen können Trailer und Werbetrenner deutlich schneller und kostengünstiger produziert werden, da aufwendige Dreharbeiten entfallen. Zum anderen eröffnen sich durch die KI neue kreative Möglichkeiten. So können beispielsweise Szenen generiert werden, die in der Realität nur schwer oder gar nicht umsetzbar wären.

    RTL-Manager Oliver Schablitzki sieht in der KI-gestützten Videoproduktion einen wichtigen Schritt in die Zukunft: "Die Produktion von Werbetrennern ist für RTL Deutschland ein weiterer Schritt, um KI-generierte Inhalte effizient und sinnvoll in unseren Arbeitsalltag zu integrieren und strukturell im Unternehmen zu verankern."

    Testphase in Pay-TV-Kanälen

    Derzeit werden die KI-generierten Trailer und Werbetrenner zunächst in den Pay-TV-Kanälen der Sendergruppe eingesetzt. Dort sollen die neuen Technologien ausgiebig getestet und weiterentwickelt werden. Langfristig ist jedoch geplant, die KI-generierten Inhalte auch in den Free-TV-Sendern von RTL zu etablieren.

    Diskussion um KI in der Kreativbranche

    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Kreativbranche ist nicht unumstritten. Kritiker befürchten, dass durch KI Arbeitsplätze vernichtet werden könnten. Befürworter hingegen sehen in der KI ein Werkzeug, das die Kreativität von Menschen unterstützen und neue Möglichkeiten eröffnen kann.

    Es bleibt abzuwarten, wie sich die KI-Technologie in der Videoproduktion weiterentwickeln und welche Auswirkungen sie langfristig auf die Branche haben wird. Fest steht jedoch, dass RTL Deutschland mit dem Einsatz von KI in der Videoproduktion eine Vorreiterrolle einnimmt und die Zukunft des Fernsehens aktiv mitgestaltet.

    Bibliographie

    http://meedia.de/news/beitrag/17914-rtl-setzt-voll-auf-ki-gestuetzte-promotion-inhalte.html https://www.film-tv-video.de/business/2024/10/14/ki-bei-rtl-deutschland/ https://mebucom.de/business/rtl-deutschland-integriert-ki-gestuetzte-promotion-ins-programm/ https://www.digitalfernsehen.de/news/medien-news/maerkte/rtl-deutschland-will-ki-fuer-werbetrenner-nutzen-1122682/ https://www.mobiflip.de/shortnews/ki-im-fernsehen-rtl-geht-voran/ https://plus.rtl.de/podcast/clever-und-schoen-kuenstliche-intelligenz-und-kreativitaet-ki-podcast-tech-talk-roboter-chatgpt-rlwetwowxdsxp https://www.canva.com/de_de/funktionen/ai-video-generator/ https://fktg.org/rtl-deutschland-setzt-auf-ki-fuer-neue-audioanwendungen https://www.youtube.com/watch?v=9j0F0JIVeMc

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen