KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Innovative Überwachung in Mönchengladbach: Radar und KI zum Schutz der Privatsphäre

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 1, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Radar und Künstliche Intelligenz: Ein innovativer Ansatz zur Privatsphäre-bewahrenden Überwachung in Mönchengladbach

    Radar und Künstliche Intelligenz: Ein innovativer Ansatz zur Privatsphäre-bewahrenden Überwachung in Mönchengladbach

    Einführung in das Projekt

    Am und um den Hauptbahnhof in Mönchengladbach wird derzeit ein innovatives Überwachungssystem getestet, das Radartechnologie und Künstliche Intelligenz (KI) kombiniert. Ziel dieses Projekts ist es, die Sicherheit in öffentlichen Bereichen zu erhöhen, ohne dabei die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger zu beeinträchtigen. Die Technologie, die im Rahmen des Projekts "KIRaPol.5G" eingesetzt wird, soll sicherheitsgefährdende Situationen erkennen und die Polizei rechtzeitig warnen können.

    Technologische Grundlagen und Einsatzorte

    Insgesamt acht Radarsensoren wurden installiert – vier in der Bahnhofsvorhalle und vier am Platz der Republik. Diese Sensoren erfassen Bewegungen und Handlungen mittels Farbspektren und Wellenlinien. Die KI analysiert diese Daten, um potenziell gefährliche Situationen wie Flucht, körperliche Auseinandersetzungen oder hilflose Personen zu identifizieren.

    Funktionsweise der Radartechnologie

    Die Radarsensoren erfassen nur anonymisierte Daten, sodass die Identität der beobachteten Personen nicht ermittelt werden kann. Dies bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Videoüberwachungssystemen, da die Eingriffe in die Persönlichkeits- und Datenschutzrechte minimiert werden. Darüber hinaus ist Radar unempfindlich gegenüber Lichtverhältnissen und Umwelteinflüssen wie Nebel, Niederschlag oder Rauch.

    Training der Künstlichen Intelligenz

    Damit die KI effektiv arbeiten kann, muss sie zunächst lernen, was die erfassten Muster bedeuten. Dazu werden Szenen nachgestellt, in denen Personen bestimmte Aktionen ausführen. Diese Trainingsdaten werden dann verwendet, um die KI zu trainieren. Parallel zur Erfassung der Radardaten werden auch Videodaten aufgezeichnet, um die erfassten Signale zu bewerten und zu klassifizieren.

    Kooperation und Unterstützung

    Das Projekt wird von mehreren Partnern aus Industrie, Wissenschaft und Sicherheitsbehörden unterstützt. Dazu gehören die Hochschule Niederrhein, die IMST GmbH, die m3connect GmbH und die Polizei Mönchengladbach. Die Bundespolizei und das LKA Bayern unterstützen das Projekt als assoziierte Partner.

    Vorteile der Radartechnologie

    Neben der Wahrung der Privatsphäre bietet die Radartechnologie weitere Vorteile: - Unempfindlichkeit gegenüber Lichtverhältnissen und Umwelteinflüssen - Erfassung anonymisierter Daten - Reduzierung der Belastungen durch polizeiliche Videobeobachtung

    Ziel des Projekts

    Das Hauptziel von "KIRaPol.5G" ist es, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen, ohne dabei die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger zu beeinträchtigen. Durch die Kombination von Radartechnologie und KI soll eine effektive und gleichzeitig datenschutzfreundliche Überwachung ermöglicht werden.

    Zukünftige Entwicklungen

    Die aktuellen Messungen und Trainingsphasen sind bis etwa September geplant. Danach sollen die gesammelten Daten ausgewertet werden. Basierend auf diesen Ergebnissen wird entschieden, ob und wie das System künftig im Echtbetrieb an Bahnhöfen und auf öffentlichen Plätzen eingesetzt werden kann.

    Fazit

    Das Projekt "KIRaPol.5G" in Mönchengladbach zeigt, wie moderne Technologien zur Verbesserung der urbanen Sicherheit eingesetzt werden können, ohne dabei die Privatsphäre der Bürger zu kompromittieren. Mit der Weiterentwicklung dieser Technologie könnte Mönchengladbach eine Vorreiterrolle in der Anwendung datenschutzfreundlicher Überwachungssysteme einnehmen. Bibliography: - https://www.heise.de/news/Radar-mit-KI-Moenchengladbach-testet-Privatsphaere-bewahrende-Ueberwachung-9819578.html - https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/moenchengladbach-ki-beobachtung-am-platz-der-republik-startet-bald_aid-110090723 - https://www.moenchengladbach.de/en/stadtgespraeche/digitalwoche/programm/kirapol5g-ki-und-radar-fuer-mehr-sicherheit - https://www.tas.de/news/details/Ueberwachung-mit-radartechnologie-und-kuenstlicher-intelligenz - https://www.it-boltwise.de/polizei-in-moenchengladbach-setzt-auf-kuenstliche-intelligenz-ki-ueberwachung-am-moenchengladbacher-platz-der-republik.html - https://www.arl-net.de/system/files/media-shop/pdf/fb/fb_014/fb_014_gesamt.pdf - https://moenchengladbach.polizei.nrw/artikel/kuenstliche-intelligenz-fuer-mehr-sicherheit-in-moenchengladbach - https://www.wem-design.ch/html/frameset.php?contsrc=https%3A%2F%2Fxn--b1azpjbk.xn--p1ai/56972133fe43y - https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/ki-sicherheit-hauptbahnhof-moenchengladbach-100.html - http://www.museum.ru/future/lmp/link.asp?back=web/default.htm&url=https%3A%2F%2Fxn----7sbbagvsa1boyglek0i.xn--p1ai/oP3zhgdfe43vo
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen