KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Innovative Technologien in der Gesundheitsversorgung: Foxconn implementiert Nurabot zur Unterstützung des Pflegepersonals

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 20, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    KI-gestützte Robotik im Gesundheitswesen: Foxconn setzt auf Nurabot zur Entlastung des Pflegepersonals

    Angesichts des prognostizierten weltweiten Mangels von über vier Millionen Pflegekräften bis 2030 setzt Foxconn auf innovative Technologielösungen im Gesundheitswesen. Ein Kernstück dieser Strategie ist der KI-Roboter Nurabot.

    Nurabot ist ein kollaborativer Roboter, der als "Cobot" bezeichnet wird und entwickelt wurde, um Pflegekräfte bei zeitaufwendigen und körperlich anstrengenden Aufgaben zu entlasten. Dazu gehören beispielsweise der Transport von Medikamenten und Proben innerhalb der Krankenhausstationen.

    Der Roboter ist Teil eines umfassenderen Konzepts für intelligente Krankenhäuser, das Foxconn auf Basis von NVIDIA-Technologien entwickelt hat und bereits in führenden medizinischen Zentren in Taiwan erprobt wird. Zu diesem Konzept gehören auch KI-Modelle zur genaueren Überwachung des Gesundheitszustands von Patienten sowie digitale Zwillinge – virtuelle Nachbildungen kompletter Krankenhäuser – zur Optimierung von Design und Planung.

    Das Ziel ist es, diese Anwendungen zu einem intelligenten, durch NVIDIAs physische KI betriebenen System zu verknüpfen. Die Strategie basiert auf einem dreistufigen Computing-Ansatz: Zunächst werden große KI-Modelle auf dedizierten Supercomputern trainiert und optimiert. Anschließend dienen digitale Zwillinge als Testumgebung für Planung, Validierung und sogar für das Training der Roboter. Schließlich ermöglichen Edge-Computing-Systeme schnelle KI-gestützte Entscheidungen direkt an den Robotern und Sensoren im Krankenhaus.

    Mehrere taiwanesische Gesundheitseinrichtungen, darunter das Taichung Veterans General Hospital (TCVGH), das Baishatun Tung Hospital – Mazu Hospital und das Cardinal Tien Hospital, sind Vorreiter bei der Umsetzung dieses Konzepts. Sie setzen die Smart-Hospital-Lösungen von Foxconn ein, nicht um medizinisches Personal zu ersetzen, sondern um es zu unterstützen und die Patientenversorgung zu verbessern.

    Shu-Fang Liu, stellvertretende Direktorin der Pflegeabteilung am TCVGH, betont: „Taiwan verfügt über eine hochentwickelte Gesundheitsinfrastruktur mit einem starken Fokus auf die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Dies schafft ein ideales Umfeld für die Integration von Robotik. Roboter erweitern unsere Möglichkeiten, sodass wir eine gezieltere und sinnvollere Pflege anbieten können.“

    Von der Cloud bis zur Klinik: Die Technologie hinter intelligenten Krankenhäusern

    Foxconn nutzt sein Honhai Super AI Computing Center 1, das mit NVIDIA DGX-Systemen ausgestattet ist, um KI-Modelle speziell für das Gesundheitswesen zu entwickeln. Diese werden über die CoDoctor AI-Plattform von Foxconn bereitgestellt, die ebenfalls von NVIDIA AI unterstützt wird, und verbessern bereits die diagnostische Genauigkeit und optimieren klinische Arbeitsabläufe für Aufgaben wie Netzhautbildgebung, Vitalparameterüberwachung, Arrhythmieerkennung und Krebsvorsorge.

    Ärzte in der Radiologieabteilung des Tungs' Taichung MetroHarbor Hospital nutzen die CoDoctor AI-Plattform von Foxconn bereits für ihre tägliche medizinische Bildgebung.

    Über diese grundlegenden Modelle hinaus arbeitet Foxconn mit medizinischen Zentren zusammen, um den NVIDIA AI Blueprint für Videosuche und -zusammenfassung zu integrieren. Dies könnte die Analyse von Echtzeit-Videofeeds umfassen, um medizinisches Personal auf Ereignisse aufmerksam zu machen, oder die Erstellung prägnanter visueller Zusammenfassungen für Krankenhausmanager, um sowohl die unmittelbare Reaktion als auch die langfristige Planung zu verbessern.

    Foxconn beschränkt sich nicht nur auf proprietäre Systeme, sondern engagiert sich auch in der breiteren Community. Das Unternehmen wird CoroSegmentater, sein KI-Modell für die Segmentierung von Koronararterien, der Open-Source-Plattform für medizinische Bildgebung MONAI zur Verfügung stellen.

    Foxconn arbeitet mit dem TCVGH, dem Baishatun Tung Hospital – Mazu Hospital und dem Cardinal Tien Hospital zusammen, um die Gebäude ihrer Gesundheitseinrichtungen mithilfe von Omniverse zu simulieren. Diese präzisen digitalen Zwillinge ermöglichen es Krankenhäusern, neue Gebäude zu planen, datengestützte Entscheidungen zur Optimierung des Betriebs zu treffen und realistische Trainingsumgebungen für ihre Roboterassistenten zu schaffen.

    Nurabot in der Praxis

    Nurabot, gemeinsam von Foxconn und dem japanischen Industriekonzern Kawasaki Heavy Industries entwickelt, kombiniert das FoxBrain LLM für natürliche Interaktion, virtuelles Training durch Isaac for Healthcare und schnelle Onboard-Verarbeitung dank der NVIDIA Holoscan Sensorverarbeitungsplattform, die auf einem NVIDIA Jetson Orin-Gerät läuft.

    Foxconn schätzt, dass Nurabot die Arbeitsbelastung der Pflegekräfte um bis zu 30 % reduzieren könnte, sobald er vollständig in die klinischen Arbeitsabläufe integriert ist – durch die Lieferung von Medikamenten, den Transport von Proben und die Überwachung der Stationen.

    Erste Ergebnisse sind vielversprechend. Der Nurabot-Test am TCVGH wird sowohl von Pflegekräften als auch von Patienten positiv bewertet. Das Krankenhaus ist so ermutigt, dass es plant, bis Ende des Jahres Dutzende dieser Robotereinheiten zur Unterstützung seines Pflegeteams einzusetzen.

    Bibliographie: - https://iottechnews.com/news/nurabot-foxconn-deploy-ai-robot-global-nurse-shortages/ - https://blogs.nvidia.com/blog/foxconn-smart-hospital-robot/ - https://x.com/Gadget_Ry/status/1924436261890130094 - https://iottechnews.com/news/tag/foxconn/ - https://www.youtube.com/watch?v=3YbyqaV0CDI - https://www.threads.com/@gadget_ry/post/DJ1aiR7IDHY/do-you-welcome-the-use-of-robotics-to-ease-global-shortages-of-healthcare-staff - https://ebs.publicnow.com/view/323A5AF3D9944401AED6E0A8145E63F1383EB61C - https://www.youtube.com/watch?v=OpRez4BLc1c - https://www.artificialintelligence-news.com/ - https://x.com/hashtag/Foxconn?src=hashtag_click
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen